Umsatzbesteuerung im Kunsthandel

Ab Januar 2014 gilt eine neue Umsatzbesteuerung für Kunstgegenstände, die viel Aufsehen erregt hat, zu sehen an den vielen Berichten überall im Netz. Dabei ist sie für die übliche und eigentliche Zusammenarbeit zwischen Künstlern und Kunsthandel kein Problem – sofern Kommissionsverträge nach den Regeln des Handelsgesetzbuches angewendet werden.

ZDF-Kulturmagazin „aspekte“ im Wandel: Studio wird Kunst von Jim Avignon

Jim Avignon gilt als einer der schnellsten Künstler
der Welt. In "aspekte" am Freitag, 13. Dezember 2013, 23.15 Uhr,
bemalt er Studio-Elemente live in der Sendung. Die entstehenden
Kunstobjekte werden anschließend zugunsten der
Kinderhilfsorganisation "Plan Deutschland" versteigert. Die Aktion
markiert zum Jahresende den Abschied vom bisherigen Studio- und
Sendekonzept des ZDF-Kulturmagazins.

Daniel Fiedler, Leiter der Redaktion "Kultur Berlin":

„Des Kaisers Ewige Armeen“ / ZDFinfo-Dokumentationüber die Terrakotta-Krieger

Die Terrakotta-Armee des ersten chinesischen Kaisers
gilt als das achte Weltwunder. Unter dem Titel "Des Kaisers Ewige
Armeen – Die Terrakotta-Krieger" zeigt ZDFinfo am Donnerstag, 12.
Dezember 2013, 23.05 Uhr, eine Dokumentation über diese
außergewöhnlichen historischen Fundstücke.

1974 wurden neben dem Grab des ersten Kaisers von China, Qin
Shihuangdi (259 bis 210 v.Chr.), rund 8000 lebensgroße Figuren
gefunden. Diese sollten den Kaiser als sch&uum

Weihnachtsmarkt und „Saint Nicolas“ in Nancy

Weihnachtsmarkt und „Saint Nicolas“ in Nancy

Am Wochenende vom 7.-8.12. feiert Nancy seinen Schutzpatron, den heiligen Nikolaus. Für Kurzentschlossene lohnt es sich, am großen Festumzug am Sonntag teilzunehmen. Noch bis 24. Dezember kann man den Weihnachtsmarkt in der Innenstadt von Nancy besuchen. Neben kulinarischen Leckereien gibt es dort auch originelle Weihnachtsgeschenke und ein reiches Angebot an Kultur und Aktivitäten für Familien.

Festumzug zu Saint Nicolas am Sonntag, den 8.12.2013

Der große Festumzug

Rückschau: Mixed ART Basel 2013

Rückschau: Mixed ART Basel 2013

Der Titel „Mixed Art Basel" war treffend gewählt. Von klassischer und moderne Malerei über Digital Art, Kollagen und Mixed Media bis hin zu Objektkunst und Skulpturen wurde ein umfassender Mix zeitgenössischer Kunst gezeigt.

Bepanthen-Kinderförderung Spendenshop online

Der Spendenshop der Bepanthen Kinderförderung bietet eindrucksvolle und tiefgründige Kunst aus der Seele junger Menschen und schafft gleichzeitig Hilfe für sozial benachteiligte Kinder.

Die Kunstwerke sind auf je 50 Stück limitiert, Sie können diese gegen eine Spende für den Arche e.V. zu erwerben, und somit jungen Menschen Hoffnung und ein Lächeln zu schenken.

Perdita ist mit stilvoller Vernissage offiziell in der Kunst-Szene angekommen

Am vergangenen Advents-Wochenende fand in der Galerie LiberaMente in Königstein die erste Vernissage der Künstlerin Perdita statt. Unter dem Thema „Expression of Energy“ präsentierte sie kraftvolle und energetische Malereien und Skulpturen und zog mit ihrer assertiven Lebendigkeit das Publikum in ihren Bann.

Rekord-Auktion mit Zeitgenössischer Kunst im Dorotheum – BILD

Rekord-Auktion mit Zeitgenössischer Kunst im Dorotheum – BILD

Die Abendauktion mit Zeitgenössischer Kunst im
Dorotheum am 27. November 2013 war die bisher beste
Zeitgenossen-Auktion in der Geschichte des größten Auktionshauses
Kontinentaleuropas. Toplos war die gelbe, vertikal geschnittene
Leinwand "Concetto spaziale" Attesa (68 T 77) von 1968 von Lucio
Fontana. Sie wurde für 1.073.389 Euro einem französischen
Interessenten zugeschlagen. 446.800 Euro für Mario Schifanos Quadrat
"Incidente" (Unfall) bedeute

Marco Mehn vollendet „Big Five“-Zyklus – Weltpremiere in München

Marco Mehn vollendet „Big Five“-Zyklus – Weltpremiere in München

Glashütten, 27. November 2013. Weltpremiere feiert in München am 27. November der „Big Five“-Zyklus des Ausnahmekünstlers Marco Mehn. Vor kurzem wurde er in 3sat in der Dokumentation „Markt.Macht.Kunst“ vorgestellt als einer, dem es gelungen ist, sich ohne Galeristen nachhaltig in der Liga der gefragtesten europäischen Künstler zu etablieren. 80 seiner Werke stellt er vom 27. November bis zum 1. Dezember 2013 auf dem Messegelände München (Halle A2, Stand 567) a