artnet Auctions versteigert vom 18. bis
27. Februar in der großen Online-Auktion Top of the Pop mehr als 60
Werke herausragender Pop-Art-Künstler. Angeführt von Andy Warhol, Roy
Lichtenstein und Robert Rauschenberg kommt eine spektakuläre Auswahl
von Kunstwerken unter den Hammer. Zu den Highlights zählt Roy
Lichtensteins Sweet Dreams Baby! mit einem Schätzpreis von 100.000
bis 125.000 USD. In Anlehnung an amerikanische Comics distanzierte
sich Lichtenstein vo
Die große Show von König Karl – Lagerfeld-Ausstellung im Museum
Folkwang Der Mann ist längst seine eigene Marke, ein Ereignis, eine
lebende Legende. Der letzte große Modedesigner seiner Generation, der
gleichzeitig für Chanel, Fendi und sein eigenes Label arbeitet. Er
ist Fotograf, Zeichner, Innendesigner – ein Star selbst bei den
Menschen, die sich gar nicht für Mode interessieren. Die Ausstellung
mit dem langen Titel "Karl Lagerfeld – P
Die Gewinner des German Design Award 2014 stehen
fest. Ein hochkarätig besetztes Gremium des deutschen Rates für
Formgebung zeichnete in zehn Wettbewerbs-Kategorien insgesamt 100
Spitzenleistungen aus den Bereichen Produkt- und Kommunikationsdesign
aus.
In der Kategorie "Communication Tools" überzeugte die Kunsthalle
Wien mit ihrem neuen Erscheinungsbild, in dessen Zentrum ein Adler in
ständig wechselnder Darstellung steht.
Fotografien, die Unikate sind ? gibt es das? Ja, denn die Künstlerin Maria Maier arbeitet mit dem Foto: Sie übermalt, fotografiert wieder ab und setzt eine breite Palette künstlerischer Techniken ein.
Österreich: Pop Art Künstlerin Tanja Playner ist ein neuer Star in der Kunstwelt. Durch ihren unvergleichbaren Style spricht die internationale Presse bereitsüber den neuen Andy Warhol.Mit ihren Werken voller Lebensfreude und ihren zahlreichen Ideen begeistert die junge Künstlerin Menschen weltweit.
Am Freitag, 7. Februar 2014, 23.00 Uhr beginnt für "aspekte" eine
neue Ära: Katty Salié und Tobias Schlegl führen live im Studio vor
Publikum durch die 45-minütige ZDF-Kultursendung. Berlinale-Chef
Dieter Kosslick, die Schauspieler Jürgen Vogel und Moritz Bleibtreu
sowie die britische Indie-Rockband "Maxïmo Park" sind die ersten
Gäste. Mit dabei zum Auftakt auch Moderator Jo Schück, der im
"Kulturwetter" Tipps