Edition Konturen – neuer Verlag, neuer Ansatz

Edition Konturen – neuer Verlag, neuer Ansatz

Der Verlag versteht sich als Agentur seiner Leser: Man wartet nicht, bis ein weiteres Buch eines Wissenschaftlers in populärem Gewand erscheint, sondern der Verlag bezieht sein Publikum ein und bittet es, Fragen zu stellen. Die Edition Konturen will nicht Wissenschaftliches populär machen, sondern Populäres fundiert behandelt wissen.

WeldePublikumspreise gehen an Künstler aus der Rhein-Neckar-Region / Besucher der Retrospektive zum 20. Geburtstag des WeldeKunstpreises wählten die Publikumspreisträger 2014 (FOTO)

WeldePublikumspreise gehen an Künstler aus der Rhein-Neckar-Region / Besucher der Retrospektive zum 20. Geburtstag des WeldeKunstpreises wählten die Publikumspreisträger 2014 (FOTO)

Das Publikum hat entschieden: Alle fünf Publikumspreise des
WeldeKunstpreises gehen 2014 an Künstlerinnen und Künstler aus der
Rhein-Neckar-Region. Dies sind: Dietmar Brixy, Mannheim, Konstantin
Voit, Mannheim, Marisa Vola, Heidelberg, Michael Volkmer, Neuhofen
bei Ludwigshafen und das Künstlerduo Weimer & Weber, Mannheim. Die
Preisverleihung findet bei der Vernissage der zweiten
WeldeKunstpreis-Geburtstags-Ausstellung am Montag, 20. Oktober 2014
im Kunstverein

MDR gratuliert Richard Strauss zum 150. Geburtstag

Höhepunkt der Feier ist das Geburtstagskonzert der
Sächsischen Staatskapelle Dresden unter Christian Thielemann, das der
MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK am 11. Juni live aus der Semperoper in Ton
und Bild in seinem Kulturradio MDR FIGARO, weiteren ARD-Sendern und
12 angeschlossenen europäischen Rundfunkanstalten sowie im
deutsch-französischen Kulturkanal ARTE überträgt.

Richard Strauss war vom Misserfolg seines Opernerstlings "Guntram"
so enttäuscht,

Jörg Immendorff: Malerei, Skulptur, Grafik 1984–2007

Vernissage: 05.06.2014 um 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 06.06. – 31.08.2014

Die Galerie Noah zeigt vorwiegend Werke aus den letzten Lebensjahren von Jörg Immendorff.
Der für opulente Bildpanoramen bekannte Maler verändert 1998 mit Bekanntwerden der unheilbaren Krankheit ALS seinen Malstil.

Klassiksommer in 3sat / 30 musikalische Wochenenden

Ab Donnerstag, 29. Mai 2014
mit Live-Übertragungen und Erstausstrahlungen

Vom ganz großen Orchester bis zum kleinen Ensemble: Bestens
besetzt, macht 3sat ab Ende Mai die Sommerwochenenden zum Musikfest.
Fünf Monate lang stehen fast jeden Samstag Live-Übertragungen und
Aufzeichnungen von Festivals aus Deutschland, Österreich und der
Schweiz, Sendungen zu berühmten Komponisten, renommierten Dirigenten
sowie internationalen Gesangsstars und Instrumentalisten