„ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) am Sonntag, 24. August 2014, um 23.35 Uhr

mit folgenden Themen:

Angst vor Amazons Übermacht – Der Protest der Schriftsteller Über
1000 deutschsprachige Schriftsteller haben ein Protestschreiben gegen
den umstrittenen Online-Händler Amazon unterschrieben. Ihre Vorwürfe
sind massiv: Amazon manipuliere Empfehlungslisten, verzögere die
Lieferung von bestimmten Titeln und nehme Autoren und Autorinnen und
ihre Bücher als Druckmittel, um Rabatte gegen Verlage durchzusetzen.
Die Schriftsteller sprechen von

IBUg 2014: Urbane Kunst trifft sächsische Industriekultur

Die Industriebrachenumgestaltung (kurz IBUg) geht in diesem Jahr in ihre neunte Auflage. Was als kleines und inoffizielles Graffitimeeting in Meerane begann, hat sich seit 2006 zu einem Festival und Kunstprojekt von internationalem Renommee entwickelt – mit Künstlern aus der ganzen Welt, faszinierender Kunst, einem umfangreichen Rahmenprogramm und einer einzigartigen Atmosphäre.

Erfolgreiches erstes Halbjahr für artnet: Online Auktionen verzeichnen starkes Wachstum

Turnaround gelungen / Erlöse steigen um 3,6 % /
Wachstum beim Bruttoergebnis von 12,2 % / artnet News weltweit
beliebteste Nachrichtenseite für Kunst / Luxusmarken nutzen
Werbepotenzial

Mit einem erfolgreichen ersten Halbjahr untermauert die artnet AG
ihren Turnaround. Nachdem bereits im ersten Quartal 2014 deutliche
Ertragssteigerungen erzielt werden konnten, verstetigte sich der
Aufwärtstrend im Folgequartal. So stiegen die Erlöse der Gesellschaft
im ersten Halbja

„ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) am Sonntag, 17. August 2014, um 23.35 Uhr

mit folgenden Themen:

Das Ende der Politik? Dirk Kurbjuweits Abrechnung mit der
Kanzlerschaft Angela Merkels

Die Nacht, in der Paris zerstört werden sollte In "Diplomatie"
zeigt Volker Schlöndorff die Stunden der Entscheidung

Weltmacht am Abgrund

George Packer beschreibt den Zerfall der US-Gesellschaft

Eine Stadt erfindet sich neu

Der Film "Göttliche Lage" erzählt vom Ende der Arbeit im
Ruhrgebiet

"Kunst als Erfahrung&qu

Kunst mit Wow-Effekt! Bilderdruck direkt auf Flächen und Türen

Kunst mit Wow-Effekt! Bilderdruck direkt auf Flächen und Türen

Schränke und Kommoden sind meist nur notwendiger Stauraum und keine optischen Highlights. Aber richtig "aufgemöbelt" ersetzen sie das Gemälde an der Wand: Kunstkopie.de, Europas größter Verlag für individuelle Kunstdrucke, bedruckt auf Wunsch auch Schranktüren und andere glatte Flächen – als bisher einziger Anbieter auf dem Markt.

"Vom Kunstdruck auf Holz, Acryl und Dibond ist es technisch nur ein kleiner Schritt zum Druck auf Schrank- u

„ttt – titel thesen temperamente“ (BR) am Sonntag, 10. August 2014, um 23.25 Uhr

Das "ttt"-Spezial von den Salzburger Festspielen:

Salzburg im Festival-Sommer 2014. Prominenz und Glamour. Die
besten und berühmtesten Stimmen der Welt und dazu großes Theater:
Superstar Anna Netrebko ist in diesem Jahr wieder in Salzburg zu
hören – an der Seite von Placido Domingo in Verdis "Il trovatore"
unter der Regie des Letten Alvis Hermanis. Harry Kupfer zeigt eine
neue Rosenkavalier-Inszenierung – erstmals in der ungekürzten, von
Strauss

Medieneinladung zur 8. ART SALZBURG International Fine Art Fair

Wir möchten Sie herzlich zur 8. internationalen
Kunstmesse ART SALZBURG 2014, die vom 15. bis 24. August 2014
stattfindet, einladen.

Bei der ART SALZBURG verschmelzen die ausgestellten Kunstschätze
der 28 AusstellerInnen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz
mit dem unvergleichlichen Ambiente der Stadt Salzburg. Im Zeitraum
vom 15. bis 24. August 2014 wird auf dem Gelände der Salzburger
Residenz, im Hof Dietrichsruh (Sigmund-Haffner-Gasse) eine elegante,
vollklimati

Personalie: Dirk Schümer wechselt zur WELT-Gruppe

Dirk Schümer, 52, wechselt zum 1. November 2014 von
der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" zur WELT-Gruppe. Wie bisher
wird er von Venedig aus über europäische Themen, Politik,
Gesellschaft und Kultur berichten.

WELT-Chefredakteur Jan-Eric Peters: "Wer könnte uns den Sinn und
bisweilen auch den Unsinn eines vereinten Europa besser vermitteln
als Dirk Schümer? Politik, Musik, Literatur oder bildende Kunst – das
Spektrum seines Wissens und seiner Erfa