+++ Personalien: Hans-Joachim Müller wird Text-Chef
und Isolde Berger Foto-Chefin / Kunstmarktexpertin Swantje Karich
arbeitet ebenfalls für das Magazin +++
Pünktlich zum Gallery Weekend Berlin erscheint das neue
Kunstmagazin mit dem Arbeitstitel BLAU erstmals am Samstag, 2. Mai
2015. Das Magazin liegt als Supplement der WELT bei und ist damit
bereits mit dem Start Europas größtes Kunstmagazin.
Cornelius Tittel, der das Magazin entwickelt hat: "Ob es Sa
Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags hat
die Petition zur Streichung des sogenannten
"Gotteslästerungsparagraphen" 166 StGB auf seiner Internetseite
veröffentlicht. Der Paragraph bedroht Künstlerinnen und Künstler mit
Gefängnisstrafen bis zu drei Jahren, wenn sie in ihren Werken
religiöse oder weltanschauliche Bekenntnisse in einer Weise
"beschimpfen", die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu
gefährden. Die Petitio
Noch zu sehen bis 21. Februar 2015 in der Galerie Kellermann in Düsseldorf/Oberkassel
Dass Kunst gerade in Krisenzeiten oft die beste diplomatische Vermittlerin zwischen den Kulturen sein kann, das hat die Vernissage „Neue Russische Avantgarde – Kunst als Brücke zwischen Ost und West“ in der Galerie Kellermann in Düsseldorf/Oberkassel am vergangenen Sonntag, den 11. Januar 2015, eindrucksvoll demonstriert.
Bronze-Bären für die Kunst der Hauptstadt: Zum 24.
Mal ehrt die B.Z., Berlins größte Zeitung, herausragende
Persönlichkeiten, die mit ihrem Schaffen zur kulturellen und
künstlerischen Vielfalt in Berlin beitragen. Die Verleihung findet am
Mittwochabend, 21. Januar 2015, in der Komischen Oper Berlin statt.
Einen der bronzenen B.Z.-Bären erhält in diesem Jahr die Musikerin
Nena: "Mit 25 Millionen verkauften Alben ist sie unser größter
Mit der Fotoausstellung “Wasserwelten“ stellt der Fotograf Florian Westermann Arbeiten der letzten Jahre einem größeren Publikum in München vor. 13 hochwertig produzierte Großformate zeigen eindrucksvolle Motive, die alle das Thema Wasser aufgreifen.
Vom 15. Januar 2015 bis zum 30. April 2015 zeigt die aus Schieder-Schwalenberg stammende Künstlerin im Landgericht Detmold eine umfassende Werkschau ihres Oeuvres. Im Zentrum ihrer künstlerischen Philosophie steht dabei die Weltordnung des griechischen Philosophen Heraklit.
Der Anschlag von Paris
Mit Maschinenpistolen bewaffnet, stürmen am Mittwoch dieser Woche
islamistische Terroristen die Redaktion der Satirezeitschrift
"Charlie Hebdo" und töten zwölf Menschen. Drei Zeichner, der
Chefredakteur und der Herausgeber von "Charlie Hebdo" sind unter den
Toten. Dieser unglaubliche Akt der Barbarei hat weltweite Empörung
ausgelöst. Es ist ein Anschlag nicht nur auf die Meinungs- und
Pressefreiheit, sond
Um der Öffentlichkeit und den Fans die Möglichkeit
zu geben, sich von Udo Jürgens zu verabschieden, werden in Zürich,
Berlin und Wien Gedenkstätten mit Kondolenzbüchern eingerichtet.
Auf 350 Quadratmetern Ausstellungsfläche wird ab dem 28. Dezember
2014 Kunst in einer neuen Galerie in St. Kassian, Italien,
präsentiert: Die Galerie "ZOTT–S ARTSPACE Dolomites" zeigt bekannte
Künstler wie den Bildhauer Matteo Lo Greco, die koreanische Malerin
Mee Ai Om, die Fotografin Beth Moon und interessante Newcomer wie
Yvonne Khoo aus Singapur.
Die Koreanerin Mee Ai Om spielt in ihrer Malerei mit
vervielfachten Gittern und lichtdurchlässigen Far