»Kultur-Basics« – Kooperation zwischen Bundesakademie und TV38 e.V.

»Das letzte Jahr hat uns gezeigt, wie hungrig unsere Teilnehmer_innen gerade auch im Lockdown nach Kultur sind«, sagt Professorin Dr. Vanessa Reinwand-Weiss, die Direkto-rin der Akademie. »Unser digitales Seminarangebot wurde so gut angenommen, dass wir auf die Idee gekommen sind, weitere Kulturinteressierte mit kurzen Erklärvideos anzu-sprechen.« In den »Kultur-Basics« werden verschiedene Formen künstlerischer Praxis vorgestellt […]

„Spaghettihochzeit“ vom ATZE Musiktheater erhält den IKARUS 2014

Berlin, 16. Oktober 2014
Am Mittwochabend (15.10.2014) wurde im Rahmen einer festlichen Preisverleihung im Podewil der mit 5.000 EUR dotierte Theaterpreis für herausragende Inszenierungen der Berliner Kinder- und Jugendtheater an das Stück „Spaghettihochzeit“ vom ATZE Musiktheater verliehen. In Anwesenheit der Staatssekretärin für Jugend und Familie, Sigrid Klebba und des Kulturstaatssekretärs Tim Renner überreichte die Geschäftsführerin des JugendKulturSe

Ab heute spielen fünf herausragende Inszenierungen Berliner Kinder- und Jugendtheater um den IKARUS-Theaterpreis 2014

Berlin, 10.10.2014

Mit dem heutigen Beginn der Woche des IKARUS (10.-15.10.) steigt die Spannung beim ATZE Musiktheater, beim GRIPS, der Künstlergruppe „theaterkosmos53“ und der Puppenspielkompanie „Handmaids“. Jetzt gilt es, die 8-köpfige Jury mit den eigenen Inszenierungen spielerisch zu überzeugen. Die Mitglieder der Jury, darunter bekannte Namen wie Friedhelm Teicke vom Stadtmagazin Zitty und Alice Ströver von der Freien Volksbühne Berlin, sichten ab heute alle Nomi

Urban Art für Kids

Urban Art für Kids

Kunstprojekt mit dem Kulturforum 21 des Katholischen Schulverbandes Hamburg in Kooperation mit
den Deichtorhallen Hamburg, begleitet von den Künstlern Sabine Flunker und André Lützen
AUFTAKT DER REIHE »DEICHTORHALLEN UNTERWEGS 2013/14«