Alois Hotschnig mit Lavant Preis ausgezeichnet

Alois Hotschnig mit Lavant Preis ausgezeichnet

Matinee im RadioKulturhaus mit Schauspieler Florian Teichtmeister und dem Duo Sonoma begeisterte ein zahlreich erschienenes Publikum – Fotogalerie

Das anspruchsvolle Programm der Matinee am 2. Oktober 2022 mit einem fulminanten Florian Teichtmeister und den beiden Musikerinnen Mira und Sara Gregori?, berührte das Publikum im Großen Sendesaal. Teichtmeister las aus Briefen, Prosa und Lyrik der großen Schriftstellerin aus dem Lavanttal, das Duo Sonoma umrahmte kongenial mit au&

Naturfotograf Michael Martin: Ich hoffe auf sparsamere Flüge

Michael Martin: Ich hoffe auf sparsamere Flüge

Weltreisender Naturfotograf sieht seine berufliche CO2-Bilanz mittlerweile kritisch / Geograf und Abenteurer wollte nie ein Aussteiger sein

Osnabrück. Naturfotograf Michael Martin (59) sieht seine berufliche CO2-Bilanz mittlerweile "kritisch". Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte er: "Ich hoffe auf sparsamere Flugzeuge, aber das dauert. Bis dahin spare ich Flugmeilen, wo immer es ge

„ttt – titel thesen temperamente“ (MDR) am Sonntag, 2. Oktober 2022, um 23.05 Uhr (FOTO)

„ttt – titel thesen temperamente“ (MDR) am Sonntag, 2. Oktober 2022, um 23.05 Uhr (FOTO)

Geplante Themen:

Ausstellung in Kreuzberg – 50 Künstlerinnen aus der DDR zeigen Stärke
"Worin unsere Stärke besteht…" – eine Kampfansage der Künstlerinnen aus der DDR. Das ist ein starker Aufschlag: Mit einer Zeile aus Bertolt Brechts "Revolutionslied", in der Komposition Hans Eislers berühmt geworden, ist eine Ausstellung von 50 Künstlerinnen im Kunstraum Kreuzberg überschrieben. Die Ausstellung versteht sich als Gegenentwurf zu bisher

Platz 1 der SWR Bestenliste: „Die Geschichte eines Kindes“ (FOTO)

Platz 1 der SWR Bestenliste: „Die Geschichte eines Kindes“ (FOTO)

Roman von Anna Kim / zehn neue Leseempfehlungen für den Oktober auf SWR.de/bestenliste

Der Roman "Die Geschichte eines Kindes" von Anna Kim steht im Oktober 2022 auf Platz 1 der SWR Bestenliste. In ihrem Buch. In einer Kleinstadt im US-Bundesstaat Wisconsin bringt im Juli 1953 in einer Kleinstadt im US-Bundesstaat Wisconsin die zwanzigjährige Telefonistin Carol Truttman ein Kind zur Welt, welches sie zur Adoption freigibt. Das Kind scheint allerdings nicht weiß zu se

Betrug und Liebe – ANHANG

10 wahre Fälle aus dem Detektiv-Alltag

Ihr Metier ist weder Mord noch Totschlag. Auch wenn Luisa Struzzos Berufsalltag ohne rohe Gewalt auskommt, für Spannung ist gesorgt. Die Figur der Berufsdetektivin ist eine Kreation der Autorin Angela Szivatz, die Aufträge stammen aus dem echten Leben. In ihrem Buch gibt die Autorin Einblicke in den Erfahrungsschatz einer Wiener Detektivin. 10 wahre Fälle bilden die Grundlage für die Geschichte von Luisa Struzzo, auf der Suche na

Big Friendly Giants

Wie ein innovatives app Bäume zu den Eckpfeilern von städtischen Naturlernräumen macht und informelle Umweltbildung beschleunigt

Der Verein Green Steps hat am 23.September in St. Pölten ein innovatives Pilotprojekt für Umweltbildung vorgestellt, in dem Gemeinden und Städte an einer Lösung der Klimakrise auf einer app zusammenarbeiten. Dabei fungieren Städte als Lernräume, in denen Teilnehmer informelle Lernerfahrungen sammeln, die auf 15 interdiszi

Günter Wallraff plant neuen Undercover-Einsatz

Günter Wallraff (79, "Ganz unten") bereitet sich auf einen Undercover-Einsatz vor. "Ich habe noch was vor. Zwei Jahre, vielleicht auch drei Jahre brauche ich noch. Die lebe ich sehr bewusst, um das noch zu erreichen. Ich bereite noch eine neue Rolle vor und hoffe, dass es gelingt", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Derzeit schreibe er an seiner Autobiografie. Wallraff, der mit seinen Rollen als Gastarbeiter Ali und als Franz Esse

Kunstmuseum Liechtenstein und Hilti Art Foundation: Candida Höfer. Liechtenstein (FOTO)

Kunstmuseum Liechtenstein und Hilti Art Foundation: Candida Höfer. Liechtenstein (FOTO)

Die neue Werkserie von Candida Höfer im Dialog mit ausgewählten Arbeiten aus beiden Sammlungen – Eröffnung am Donnerstag, 29. September, 18 Uhr

Candida Höfer hat eine neue Werkserie in Liechtenstein geschaffen. Sie ist Ausgangs- und Mittelpunkt der ersten gemeinsam konzipierten Ausstellung des Kunstmuseum Liechtenstein und der Hilti Art Foundation. Die 20 Fotografien umfassende Motivgruppe hat Höfer im Herbst/Winter 2021 eigens für die Schau aufgenommen. Sie spie

„HELENE FISCHER – Wenn alles durchdreht“: Das Konzert-Highlight exklusiv im ZDF (FOTO)

„HELENE FISCHER – Wenn alles durchdreht“: Das Konzert-Highlight exklusiv im ZDF (FOTO)

Es ist das bis dato größte Konzert ihrer bisherigen Karriere und das einzige Deutschlandkonzert im Jahr 2022: Mehr als 130.000 Zuschauerinnen und Zuschauer waren vor Ort auf dem Messegelände in München dabei, um gemeinsam mit Helene Fischer das gigantische Konzerterlebnis zu teilen. In "HELENE FISCHER – Wenn alles durchdreht" zeigt das ZDF die Konzert-Highlights exklusiv – am Samstag, 1. Oktober 2022, 21.45 Uhr.

Fans und Zuschauer der Entertainerin dürfen s

Audiodeskription von „Tunnel der Freiheit“ gewinnt / Deutschen Hörfilmpreis 2022 in der Kategorie Dokumentation (FOTO)

Audiodeskription von „Tunnel der Freiheit“ gewinnt / Deutschen Hörfilmpreis 2022 in der Kategorie Dokumentation (FOTO)

Beim 20. Deutschen Hörfilmpreis am 27. September 2022 in Berlin wurde die Audiodeskription der SWR Produktion ausgezeichnet.

Den Preis verliehen bekam das Team der Audiodeskription um: Clemens Trötzmüller, Erico Zeyen (Texterstellung), Monika Buhtz, Jan Dürrschnabel (Redaktion), Sprecherin Christiane Nothofer und Wolfgang Bachschwell (Tonmischung). Die Audiodeskription ist ein Service für Zuschauerinnen und Zuschauer mit einer Sehbehinderung. Eine Sprecherin oder ein