„WissenHoch2“ in 3satüber das „Ökosystem Garten“ und die neue Landwirtschaft / Mit einer Wissenschaftsdokumentation und einer Ausgabe von „scobel“ (FOTO)

„WissenHoch2“ in 3satüber das „Ökosystem Garten“ und die neue Landwirtschaft / Mit einer Wissenschaftsdokumentation und einer Ausgabe von „scobel“ (FOTO)

Donnerstag, 13. Oktober 2022, ab 20.15 U
Erstausstrahlungen

In Pandemie- und Krisenzeiten erfreut sich der Garten neuer Wertschätzung. Grüne Oasen bieten nicht nur Nahrung und Erholung für den Menschen: Gartenarbeit fördert die körperliche und seelische Gesundheit – und darüber hinaus schützt das Ökosystem Garten die Artenvielfalt und entlastet das Klima. "WissenHoch2" befasst sich in 3sat am Donnerstag, 13. Oktober 2022, um 20.15 Uhr in der D

ARD/ZDF-Massenkommunikation Trends 2022 / Fernsehen bleibt stabil, Radio geht auf Vor-Corona-Niveau zurück; Trend zur nicht-linearen Nutzung setzt sich fort; Methodik bildet Mediennutzung besser ab

Die zentralen Mediennutzungstrends setzen sich auch nach Lockerung der Corona-Maßnahmen weiter fort: Die Mediennutzungsdauer nimmt nur geringfügig ab und bleibt mit sieben Stunden täglich weiterhin hoch. Die meiste Zeit wird mit Bewegtbild verbracht, dahinter folgen Audio und Text. Die Reichweiten von Fernsehen und Radio liegen stabil an der Spitze. Digitale Ausspielwege gewinnen bei Audio und Video weiter an Bedeutung. Unter 30-Jährige sind erstmals die Altersgruppe mit d

„Druckfrisch“: Neue Bücher mit Denis Scheck / am Sonntag, 9. Oktober 2022, um 23:50 Uhr

Die Themen:

Das Geheimnis der Mönche: Thomas Hürlimann über eine abenteuerliche Jugend im Schweizer Internat

Man erbt Kutte und Sandalen des Vorgängers, wohnt in einem Steinlabyrinth zwischen eisbedeckten Gipfeln und sieht von der Welt draußen nichts mehr als die österreichische Exkaiserin Zita samt tattrigem Gefolge, einmal im Jahr: So stellt sich plötzlich das Leben dar für den elfjährigen Arthur Goldau, der Anfang der 1960er Jahre ins nur fast

ARD Kultur: Bettina Kasten und Kristian Costa-Zahnübernehmen gemeinsam Programmgeschäftsführung (FOTO)

ARD Kultur: Bettina Kasten und Kristian Costa-Zahnübernehmen gemeinsam Programmgeschäftsführung (FOTO)

Bettina Kasten und Kristian Costa-Zahn bilden ab sofort die neue gemeinsame Programmgeschäftsführung von ARD Kultur. Beide gehörten bereits seit Anfang des Jahres zum erweiterten Führungsteam von ARD Kultur, dem neuen Gemeinschaftsangebot der ARD unter Federführung des Mitteldeutschen Rundfunks mit Sitz in Weimar.

Bettina Kasten und Kristian Costa-Zahn haben gemeinsam die ARD-Kultur-Programmgeschäftsführung am 01.10.2022 übernommen. Zuvor waren die Inte

Indigener Tourismus in Kanada: Türöffner für Begegnungen der Kulturen (FOTO)

Indigener Tourismus in Kanada: Türöffner für Begegnungen der Kulturen (FOTO)

Kanadas indigener Tourismus spielt eine zunehmend wichtige Rolle bei der Vermittlung indigener Kultur und Geschichte. Er ermöglicht nicht nur authentische Einblicke, sondern auch die Auseinandersetzung mit der Wahrheit über die Vergangenheit der First Nations des Ahornland. Indigene Erlebnisse sind ein Türöffner in unzähligen Bereichen: Sie fördern echte Begegnungen mit der Kultur und Geschichte, schaffen eine Basis für die Verständigung der Kulturen und

Kunstexperte Kaumkötter: NS-Kunst nicht hoffähig machen

Kunstexperte Kaumkötter: NS-Kunst nicht hoffähig machen

Direktor des Zentrums für verfolgte Künste übt Kritik an NS-Bild von Adolf Ziegler in der Münchener Pinakothek der Moderne

Osnabrück. Der Kunstexperte Jürgen Kaumkötter übt deutliche Kritik an der Ausstellung von NS-Kunst in der Pinakothek der Moderne in München. "Ich halte das für höchst problematisch. Man kann solche Kunst nicht hoffähig machen", bewertet

Neue Folge der satirischen Mix-Show „Till Reiners- Happy Hour“ in 3sat (FOTO)

Neue Folge der satirischen Mix-Show „Till Reiners- Happy Hour“ in 3sat (FOTO)

Sonntag, 9. Oktober 2022, 20.20 Uhr
Erstausstrahlung

Die Zeiten sind zu ernst, um den Humor zu verlieren. Kabarettist und Stand-up-Comedian Till Reiners und seine Gäste stellen sich in "Till Reiners Happy Hour" am Sonntag, 9. Oktober 2022, 20.20 Uhr, dem Wahnsinn der Welt entgegen. In der neuen Folge der satirischen 3sat-Mix-Show sind zu Gast: Maxi Gstettenbauer, Passun Azhand, Markus Barth, Tereza Hossa und Romano.

Till Reiners offenbart, dass er sich mittlerweile am liebst

Ohren auf! 100 Jahre Donaueschinger Musiktage (FOTO)

Ohren auf! 100 Jahre Donaueschinger Musiktage (FOTO)

Die Geschichte des traditionsreichsten Festivals für Neue Musik / In der Nacht von 6. auf 7. Oktober 2022 im SWR Fernsehen und im Anschluss in der ARD Mediathek

100 Jahre Aufbruch, Wagnisse und Herausforderungen für die Ohren des Publikums: Seit die Donaueschinger Musiktage 1921 als Forum avancierter Kammermusik gegründet wurden, waren sie ein Branchentreff der jeweiligen Gegenwartskomponist:innen. Die SWR-Produktion "Ohren auf!" erzählt die 100-jährige Gesc

Bremer Fernsehpreis 2022: Abstimmung für Publikumspreis startet

ARD Ab 3. Oktober 2022 (Tag der deutschen Einheit) entscheidet das Publikum, wer beim Bremer Fernsehpreis, dem Regionalwettbewerb der ARD, den erstmals ausgelobten Publikumspreis "Nah dran" erhält. Auf www.bremerfernsehpreis.de stehen 28 Produktionen aus Deutschland und Österreich zur Abstimmung. Bis zum 21. Oktober 2022 können die Teilnehmenden ihrem Favoriten ihre Stimme geben und eine Einladung zum Bremer Fernsehpreises am 4. November 2022 in Bremen gewinnen (zwei K