Martin Brambach: Meditationen helfen mir sehr

Martin Brambach: Meditationen helfen mir sehr

Schauspieler hat durch Achtsamkeitsseminare sein Leben verändert – 55-Jähriger sorgt sich um den Zusammenhalt der Gesellschaft: "Soziale Netzwerke machen unsere Demokratie kaputt"

Osnabrück. Der Schauspieler und "Tatort"-Star Martin Brambach (55) hat durch Achtsamkeitsseminare sein Leben verändert: "Das ist ein Weg, den ich weitergehe und der hoffentlich nie aufhört", sagte er der "Neuen

Neuer Look für nachhaltige Hygiene-Brand SELENACARE

Vor fünf Jahren begann für SELENACARE alles mit dem Launch ihrer Menstruationstassen. Nun modernisiert die Marke ihr Corporate Design.

Mittlerweile umfasst das Sortiment von SELENACARE mehr als 20 nachhaltige Alternativen für Periode und Blasenschwäche. Nach fünfjährigem Bestehen wurde ein Rebranding mit modernisiertem Corporate Design erarbeitet. Passend dazu erstrahlt der Online-Auftritt im neuen Look & Feel. Die optimierte Farbwelt und Typographie sollen f

Christine Westermann hat Verständnis für die Wut von Klima-Aktivist*innen – „Keiner macht was“

Die Autorin und Moderatorin Christine Westermann hat Verständnis für den Protest junger Klima-Aktivist*innen, die teure Kunstwerke in Museen mit Lebensmitteln bewerfen, um Aufmerksamkeit auf ihre Anliegen zu lenken. "Ich würde nicht ausschließen, Kartoffelbrei zu werfen, wenn ich 20 wäre", sagte sie dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Ich kann die Wut verstehen. Das ist deren Zukunft und keiner macht was. Nach mir die Sintflut

Christine Westermann hat mit Selbstzweifeln zu kämpfen – „Lob und Zuspruch sind mir wichtig“

Die Autorin und Journalistin Christine Westermann wird immer wieder von Selbstzweifeln geplagt. "Ich lese 99 gute Kritiken und eine schlechte. Und die Schlechte treibt mich um", sagte sie dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Lob und Zuspruch sind mir wichtig, das hat mir zum Beispiel bei der Arbeit im Literarischen Quartett gefehlt. Die Krux: Ich vergleiche mich mit anderen, will gern Christine Westermann sein, aber gleichzeitig auch so belesen wie ein

Schenderlein: Bibeltext auf Schlosskuppel muss sichtbar sein – Kreuz bleibt Tabu

Keine parteipolitische Entscheidung – Pläne müssen in den Stiftungsrat

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth, will den Bibeltext auf der Berliner Schlosskuppel mit einer Kunstinstallation temporär überblenden. Dazu erklärt die kultur- und medienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christiane Schenderlein:

"Der Bibeltext auf der Kuppel des Berliner Stadtschlosses muss sichtbar bleiben. Es gibt bereits eine

„ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) / am Sonntag, 30. Oktober 2022, um 23.35 Uhr (FOTO)

„ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) / am Sonntag, 30. Oktober 2022, um 23.35 Uhr (FOTO)

Die geplanten Themen:

Kartoffelbrei auf Monet – Verzweiflungstat oder unangmessene Straftat?

Ein Gemälde von Claude Monet – beworfen mit Kartoffelbrei. Die Organisation "Letzte Generation" übernahm die Verantwortung. Die Attacken auf Kunst häufen sich: Tomatensuppe auf Van Gogh, Torte auf die Mona Lisa, eine unbekannte Flüssigkeit auf "Das Mädchen mit dem Perlenohrring". Noch haben Kunstwerke keinen ernsthaften Schaden erlitten, aber die Protesti

Mary Roos: Auf meinem Grabstein soll etwas Lustiges stehen

Mary Roos: Auf meinem Grabstein soll etwas Lustiges stehen

Schlagersängerin hat keine Angst vor dem Älterwerden und ist offen für eine neue Beziehung – "Vielleicht mache ich noch ein Café auf"

Osnabrück. Schlagersängerin Mary Roos hat keine Angst vor dem Älterwerden: "Ich ergebe mich dem Alter nicht nach dem Motto: So, jetzt bin ich 73 – jetzt kommt nichts mehr. Ich erwarte noch etwas vom Leben, was Neues", sagte sie der "Neuen Os

Nach Böhmermann-Film: Porno-Produzentin Paulita Pappel schlägt ZDF Aufklärungsserie vor

Nach Böhmermann-Film: Porno-Produzentin Paulita Pappel schlägt ZDF Aufklärungsserie vor

Gebrauchsanweisung für Porno-Konsum – Namensvorschläge für ein öffentlich-rechtliches Hardcore-Portal

Osnabrück. Porno-Produzentin Paulita Pappel bietet dem ZDF eine Aufklärungsserie an. "Wir drehen gerade einen achtteiligen Online-Kurs: How to watch porn . Da geht s um alles, was man unter Porn Literacy versteht, also die Lesekompetenz für Pornos&

ARD-Themenwoche „WIR GESUCHT – Was hält uns zusammen?“ vom 6. bis 12. November 2022 (FOTO)

ARD-Themenwoche „WIR GESUCHT – Was hält uns zusammen?“ vom 6. bis 12. November 2022 (FOTO)

Was hat die Kraft, die Gesellschaft in Deutschland zusammenzuhalten? Darüber spricht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Auftakt-Interview der ARD-Themenwoche mit Tina Hassel am 6. November um 18 Uhr im "Bericht aus Berlin" aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Mit "WIR GESUCHT – das Projekt" rückt die ARD am Montag, 7. November, die in den Mittelpunkt, die Lösungen gefunden haben für gesellschaftliche Konflikte – auf allen Plattformen, Kanälen

25 Jahre Badische Zeitung online: Jahre der Annäherung / Ein Essay von Chefredakteur Thomas Fricker

Mit steigender Relevanz des Internets rückte auch bei der Badischen Zeitung der Digitaljournalismus ins Blickfeld. Und die unterschiedlichen Kulturen und Prioritäten der Print- und Onlineredaktion prallten aufeinander. Heute analysieren wir mithilfe vielfach erhobener Daten Zugriffszahlen auf Beiträge, Lesegewohnheiten und auch die Bereitschaft, sich als Nutzer zu registrieren, um einen bestimmten Text lesen zu können – oder dafür ein Abonnement abzuschließen. Di