Als Andrea vor mehr als zehn Jahren die Diagnose Eierstockkrebs bekam, saß der Schock tief. Doch anstatt sich in Verzweiflung zu verlieren, wurde sie aktiv und gründete in Neumünster einen Chor: "Jetzt oder Nie!". Ein Chor von Kranken, der das Leben preist und gegen Hoffnungslosigkeit ansingt. Die "37°"-Reportage "Singen fürs Leben. Im Chor gegen den Krebs", am Dienstag, 29. November 2022, 22.15 Uhr im ZDF, von Christiane Schwarz und Birth
Mit dem Sonderpreis der 1LIVE Krone wird in diesem Jahr die ukrainische Initiative "Repair Together" ausgezeichnet. Das junge Projektteam organisiert Aufräum- und Wiederaufbau-Aktionen mit Freiwilligen in befreiten, kriegszerstörten Orten insbesondere in der nordukrainischen Region Tschernihiw. Internationale Aufmerksamkeit erlangten ihre Clean-Up Raves, die mit Live-Musik und DJ-Sets während der Aufräumarbeiten kulturellen und materiellen Wiederaufbau verbinden.
Karoline Herfurth über Weihnachtsgeschenke: Es ist der Horror!
Schauspielerin schenkt Freunden und Verwandten einfach dasselbe – Große Lust auf ein erstes Serien-Projekt
Osnabrück. Karoline Herfurth (38) leidet unter Vorweihnachtsstress: "Es ist der Horror!", sagte die Schauspielerin der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Sobald es früher dunkel wird, weiß ich: Mist, jetzt muss ich mich dringend um die Geschenke kümmern, sonst we
Wie leben, arbeiten und denken wir im Jahr 2035 und wie blicken wir dann auf unsere Vergangenheit zurück? Dieser Frage gehen die ARD-Landesrundfunkanstalten gemeinsam mit Deutschlandradio in einer umfangreichen Hörspiel-Koproduktion nach. "2035 – Die Zukunft beginnt jetzt" eröffnet ein Multiversum verschiedener Visionen der nahen Zukunft, erzählt aus der Sicht junger Menschen, die 2022 ihren Schulabschluss gemacht haben. Was ist 2035 aus ihren Träumen geworde
Wie leben, arbeiten und denken wir im Jahr 2035 und wie blicken wir dann auf unsere Vergangenheit zurück? Dieser Frage gehen die ARD-Landesrundfunkanstalten gemeinsam mit Deutschlandradio in einer umfangreichen Hörspiel-Koproduktion nach. "2035 – Die Zukunft beginnt jetzt" eröffnet ein Multiversum verschiedener Visionen der nahen Zukunft, erzählt aus der Sicht junger Menschen, die 2022 ihren Schulabschluss gemacht haben. Was ist 2035 aus ihren Träumen geworde
Die Intendantinnen und Intendanten der ARD haben bei ihrer Arbeitssitzung und Hauptversammlung in München (22./23.11.2022) zahlreiche Beschlüsse gefasst, u.a. zu einheitlichen Compliance-Standards in der ARD (siehe ARD-Meldung 24.11.2022, 15 Uhr).
Außerdem haben die Intendant:innen beschlossen, die digitalen Programmangebote der ARD sowie den technologischen Ausbau der digitalen Infrastruktur zu priorisieren. Das bedeutet auch, dass im Linearen fokussiert werden muss, und die
Die ARD-Intendantinnen und -Intendanten haben auf ihrer Sitzung in München (22./23.11.2022) einheitliche Compliance-Standards in der ARD beschlossen. Im Sommer hatten die Intendant:innen die Juristische Kommission der ARD beauftragt zu prüfen, wie genau ein solcher einheitlicher Standard aussehen kann und was in den einzelnen Landesrundfunkanstalten getan werden muss, um diesen zu erfüllen.
Grundlage ist nun ein gemeinsamer Leitfaden "ARD Compliance Standards". Dieser
Die ARD hat im Jahr 2021 insgesamt 851,2 Millionen Euro (2020: 857,1 Millionen Euro) zur Herstellung von Auftrags-, Ko- und Mischproduktionen sowie für den Erwerb von Senderechten bereits hergestellter Sendungen aufgewendet. Das Gesamtvolumen liegt weiterhin auf einem hohen stabilen Niveau – auch in der Coronazeit. Von dem Finanzvolumen, das die ARD an die Produktionslandschaft vergeben hat, gingen erneut drei Viertel an von den einzelnen Rundfunkanstalten unabh&a
Geschenketipps von woom für Kids von 4 bis 6 Jahren
Der internationale Kinderfahrradexperte woom präsentiert coole Geschenke für fahrradbegeisterte Kids und sorgt für magische Momente – auch unterm Weihnachtsbaum. Auf dem Wunschzettel dieses Jahr: Das brandneue woom ORIGINAL 3 AUTOMAGIC mit automatischer 2-Gang-Nabenschaltung. Sowie ideale Accessoires für das winterliche Radabenteuer – wie zum Beispiel der KIDS Helm in kräftigen Farben, die WARM TENS Handschuhe u
Wegen der anhaltenden Auseinandersetzungen um den Kölner Kardinal Rainer Woelki hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, die traditionelle ökumenische Vesper zum Advent kurzfristig abgesagt. "Der Gottesdienst am Anfang des Advents wird durch die Ereignisse im Erzbistum Köln so überlagert, dass nicht mehr das Gebet oder die Verkündigung wahrgenommen wird, sondern nur die Frage einer Positionierung in der innerkatholischen Auseinan