Donaueschinger Musiktage 2025 unter dem Titel „Voices Unbound“

Donaueschinger Musiktage 2025 unter dem Titel „Voices Unbound“

Festival feiert mit 23 Ur- und Erstaufführungen vom 16. bis 19. Oktober die Vielstimmigkeit in der zeitgenössischen Musik / 75 Jahre SWR bei den Donaueschinger Musiktagen / Programm ist online / Kartenvorverkauf hat begonnen

Das Programm der Donaueschinger Musiktage 2025 steht unter dem Titel "Voices Unbound". In 14 Konzerten, Performances und Installationen mit 23 Ur- und Erstaufführungen stellt das Festival Komponist:innen ins Zentrum, die ihre Stimme erheben – im w&o

Suchtgeschäft – Doku über illegale Online-Casinos

Suchtgeschäft – Doku über illegale Online-Casinos

Mehr als vier Millionen Deutsche sind vom Glücksspiel abhängig oder gefährdet, süchtig zu werden. Eine Sucht, die in kurzer Zeit das Leben der Betroffenen und von Angehörigen zerstören kann – und im schlimmsten Fall im Suizid endet. Besonders gefährlich: die populären Online-Casinos.

Mit dem Glücksspiel in der Hosentasche kann jederzeit und überall im Internet viel Geld gesetzt – und verloren werden. Seit 2021 erlaubt der deutsche St

Speyer und 33.000 Gäste feierten das SWR Sommerfestival

Speyer und 33.000 Gäste feierten das SWR Sommerfestival

"Tatort"-Premiere, Open Airs von SWR3, SWR1 und SWR Kultur sowie Festivalmeile und ARD Familientag lockten 33.000 begeisterte Besucherinnen und Besucher nach Speyer / Konzert-Aufzeichnungen im SWR Fernsehen

Von Freitag, 27. Juni, bis Sonntag, 29. Juni 2025, luden Südwestrundfunk, Stadt und das Technik Museum Speyer zum SWR Sommerfestival nach Speyer ein. Mehr als 33.000 Besucherinnen und Besucher nahmen das attraktive Unterhaltungsangebot an, kamen zu den drei Konzerten von SWR3,

3sat-Preis der „49. Tage der deutschsprachigen Literatur“ geht an Almut Tina Schmidt

3sat-Preis der „49. Tage der deutschsprachigen Literatur“ geht an Almut Tina Schmidt

Für ihren Text "Fast eine Geschichte" erhielt die deutsche Schriftstellerin Almut Tina Schmidt am Sonntag, 29. Juni 2025, den mit 7.500 Euro dotierten 3sat-Preis bei den 49. Tagen der deutschsprachigen Literatur, die vom 25. bis 29. Juni 2025 in Klagenfurt stattfanden.

„Aus der Ich-Perspektive einer vom eigenen Leben erschöpften Frau erfahren wir angedeutete Minidramen, Wortfetzen, Andeutungen von Schicksal und stehen am Ende da, wo eine Sybille wieder einmal mehr wei

Johann Lafer warnt zur Grillsaison: „Finger weg von mariniertem Fleisch!“ / Für den Profi-Koch riecht verbrannte Marinade nach Moped-Ben

Johann Lafer warnt zur Grillsaison: „Finger weg von mariniertem Fleisch!“ / Für den Profi-Koch riecht verbrannte Marinade nach Moped-Ben

Johann Lafer (67), Star-Koch, warnt beim Grillen vor vormarinierten Produkten: "Finger weg von mariniertem Fleisch! Feuchtmarinaden tropfen auf die Glut und verbrennen. Dann entstehen giftige Dämpfe", sagte Lafer der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). "Zur Not kratzt man die Marinade vorher ab."

Bei Feuchtmarinade wisse man zudem nie, "wie lange das Fleisch da schon drin liegt. Das würde ich nicht kaufen. Genauso, wie ich auch nie Fischfilet kaufe, sondern

Robbie Williams schwärmt vor Leipzig-Konzert von deutschen Fans: „Ich will deutsch sein“

Robbie Williams schwärmt vor Leipzig-Konzert von deutschen Fans: „Ich will deutsch sein“

Der britische Superstar Robbie Williams (51) hat vor seinem Konzert am 9. Juli in Leipzig seine besondere Beziehung zu Deutschland und seinen Fans hierzulande gelobt. "Deutschland war das erste Land, das mich ganz und gar angenommen hat", sagte er im Interview mit der Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe).

Williams betonte, dass er in Großbritannien oft mit Vorbehalten konfrontiert gewesen sei, während Deutschland ihn von Anfang an unterstützt habe. "Das allere

WDRforyou bringt exklusiv Angela Merkel und Geflüchtete an einen Tisch

WDRforyou bringt exklusiv Angela Merkel und Geflüchtete an einen Tisch

Zehn Jahre nach der Fluchtbewegung von 2015 setzt WDRforyou ein bislang einmaliges Projekt um: Fünf Geflüchtete aus Syrien, dem Iran und Afghanistan treffen in einem persönlichen Gespräch auf Angela Merkel – die politische Schlüsselfigur jener Zeit. Die ehemalige Bundeskanzlerin hatte exklusiv dem ausführlichen Gespräch mit WDRforyou zugesagt. "Wir reden immer viel über Menschen, die zu uns kamen, aber nicht mit den Menschen, die zu uns kamen. U

Karl-Sczuka-Preis für Radiokunst 2025 für Leona Jones

Karl-Sczuka-Preis für Radiokunst 2025 für Leona Jones

Jury würdigt "apeiron" mit 12.500 Euro Preisgeld / Förderpreis für "Polyphonie an der Peripherie" von Jorn Ebner / Recherchestipendium für "Surface Bruit" von Dinah Bird

Der Karl-Sczuka-Preis für Hörspiel als Radiokunst des SWR 2025 geht an Leona Jones für ihr Hörstück "apeiron" (SWR), Ursendung am 16. November 2024 in SWR Kultur. Der Südwestrundfunk (SWR) vergibt die mit einem Preisgeld von 12.500 Euro do

„maischberger“ am Montag, 30. Juni 2025, um 22.30 Uhr im Ersten

„maischberger“ am Montag, 30. Juni 2025, um 22.30 Uhr im Ersten

Die Gäste:
Wolfram Weimer (Kulturstaatsminister)
Katrin Göring-Eckardt (B 90/Grüne, Bundestagsabgeordnete)
Michael Otto (Unternehmer)
Helge Fuhst (ARD/Tagesthemen)
Paul Ronzheimer (Bild)
Anna Lehmann (taz)

Wie es um das Debattenklima in Deutschland steht
Darüber diskutieren Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und die Grünen-Abgeordnete Katrin Göring-Eckardt.

Merz Wirtschaftspolitik und die Verantwortung von Unternehmen
Im Gespräch der Unternehmer und Ehrenvo

Kunstmuseum Liechtenstein zeigt Henrik Olesen und Isidore Isou im Dialog

Kunstmuseum Liechtenstein zeigt Henrik Olesen und Isidore Isou im Dialog

In der Ausstellung Demons Are Tearing Me Apart von Henrik Olesen trifft konzeptuell präzise Gegenwartskunst auf radikales Sprachdenken. Der in Berlin lebende Künstler hat sich schon früh damit beschäftigt, dominante Diskurse zu zerlegen, die unsere Wahrnehmung von Identität, Körper und Sexualität prägen. Im Rahmen des Formats Im Kontext der Sammlung wurde er eingeladen, einen Dialog mit der Sammlung des Kunstmuseums aufzunehmen. Olesens Wahl fiel auf Isido

1 6 7 8 9 10 913