Menschen und ihren Geschichten begegnen. Das ist die Grundidee der ARTE-Reportagereihe "Re:". Nun geht ARTE damit auf Tour und freut sich auf Begegnungen in ganz Europa. Eine mobile Ausstellung mit Portraits von Protagonistinnen und Protagonisten aus sieben Jahren Reportagearbeit zieht durch europäische Städte. "NICE TO MEET YOU!" lautet das Motto der Ausstellung und "Nice to meet you – Durch Europa mit Jagoda Marinic" ist der Titel eines gleichzeitig ents
Tagesschau-Sprecher Thorsten Schröder (56) schmückt sich zu bestimmten Anlässen gerne mit einem Totenkopf-Tattoo am Oberarm: "Das ist aufgeklebt und wird immer nur zu Wettkämpfen draufgepappt," sagte der zweimalige Teilnehmer an Ironman auf Hawaii der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Für das letzte Hawaii-Rennen hatte ich mir zusätzlich einen Hawaii-Schriftzug und bunte hawaiianische Blumen auf die Waden geklebt," berichtete der
Ein mutmaßlicher Betrüger, der Corona-Testzentren im Rhein-Erftkreis und in Köln betrieb, soll zwei Mitarbeiter des Ordnungsamts der Stadt Bergheim bestochen haben. Stephanie Beller, Sprecherin der Staatsanwaltschaft Köln, bestätigte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe), dass gegen zwei Mitarbeiter der Ordnungsbehörde der Kreisstadt wegen Bestechlichkeit ermittelt werde. "Konkret wird den beiden Mitarbeitern der Ordnungsbehörde vor
Auf der ICE-Schnellfahrstrecke zwischen Köln und Frankfurt/Main werden im Sommer vom 16. Juli bis 16. August keine Züge fahren. Die Bahn erneuert in diesen Zeitraum auf dem rund 135 Kilometer langen Hauptabschnitt zwischen Siegburg/Bonn und Frankfurt/Main Stadion die Schienen. Das bestätigte eine Bahnsprecherin am Mittwoch auf Anfrage des "Kölner Stadt-Anzeiger". Durch die Bauarbeiten werde es auch zu Umleitungen und Anpassungen im Personenverkehr kommen. Es wird au
Der 7. Tag des 7. Mondmonats stellt – vor allem für verliebte – Chinesen einen wichtigen Feiertag dar: An diesem Tag gedenkt man der tragischen Liebe zwischen der göttlichen Weberin und einem einfachen Kuhhirten, die, durch die Milchstraße getrennt, nicht mehr zueinander finden durften – bis auf diesen einen Tag im Jahr.
Barry Le Va (1941-2021) gilt als Erneuerer der Skulptur in der Kunst nach 1960. Das Kunstmuseum Liechtenstein zeigt die erste Retrospektive nach dem Tod des US-amerikanischen Künstlers, dessen multidisziplinäres Werk der Prozesskunst beziehungsweise dem Postminimalismus zugerechnet wird. Wie der Titel In a State of Flux bereits andeutet, erweiterte Barry Le Va den Skulpturbegriff, indem er die Geschlossenheit der Form aufbrach und das Prinzip der Veränderung und Instabilität
Vor genau 25 Jahren wurde Kanadas Landkarte neu gezeichnet: im hohen Norden entstand das Arktis-Territorium Nunavut. "Unser Land" heißt es in der Sprache der lokalen Inuit-Ureinwohner und der Name ist Programm. Mit knapp zwei Millionen Quadratkilometern Fläche macht das Territorium zwischen Arktischem und Atlantischem Ozean rund ein Fünftel der Landmasse Kanadas aus, nur rund 40.000 Menschen leben in dem riesigen Gebiet. Die meisten von ihnen sind Inuit. Abenteuerlustig
Es gibt viele Meinungen zur Generation Z, und meistens sind sie nicht sehr positiv. Im Zentrum steht der Vorwurf, die jungen Männer und Frauen seien nicht mehr so belastbar, stattdessen vor allem auf ihre Work-Life-Balance bedacht – und durch die Pandemie irgendwie verkorkst. Über all diesen Eigenschaften schwebt dann noch der stark abwertende Begriff: faul.Ein schwerer Vorwurf, oft kombiniert mit einer Art Mitleid, vorgetragen von der Elterngeneration, den Boomern, die kopfschütt
Erleben Sie spannende Einblicke in Welt der zeitgenössischen Kunst in der Berichterstattung zur ARTMUC 2024 München auf Messe.TV. Exklusive Beiträge zu Kunstwerken, Künstlern und Galerien.
Für die klassischen Sender – auch die Öffentlich-Rechtlichen – wird es enger. Denn Netflix offeriert nicht nur Filme und Serien auf einem Niveau, das ARD und ZDF nicht erreichen können. Längst gehören gut gemachte Dokumentationen zum Angebot – etwa bei Gesundheits- und Ernährungsthemen. Mit "Drive to Survive", einer Doku-Serie über die Formel 1, hat Netflix einen Überraschungserfolg gelandet und das Interesse am Motorsport wiederbelebt. Solche Fo