ie Feuerwehren in Deutschland mahnen Nachholbedarf bei den Möglichkeiten zur Bekämpfung von Waldbränden an. Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Hier muss vor allem bei der Unterstützung aus der Luft nachgerüstet werden." Besonders die Zahl der Hubschrauber, die zur Brandbekämpfung eingesetzt werden können, müsse aufgestockt werden. Erste Schritte in diese Richtu
Nach sexuellen Übergriffen und Ausschreitungen in Freibädern warnt Deutschlands oberster Bademeister Peter Harzheim vor Pauschalurteilen. "Es gibt bei solchen Vorfällen eine gewisse Klientel, die momentan prozentual einen höheren Anteil hat – aber das können und sollten wir in den Griff bekommen", sagte der Präsident des Bundesverbands Deutscher Schwimmmeister der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Auch unter den Deutschen gibt es schw
In einer Zeit, in der der öffentliche Diskurs immer polarisierter und konfliktreicher wird, lädt der Münchner Veranstalter JOINT ADVENTURES in Kooperation mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München erneut zur TANZWERKSTATT EUROPA ein – einer Begegnungsstätte für all diejenigen, die über den zeitgenössischen Tanz und die Performance-Kunst einen künstlerisch-kreativen Austausch suchen und sich mit Fragen ihres Lebens und des gesellschaftlichen M
Jedes Jahr werden Menschen weltweit um ihr Vermögen gebracht, weil sie im Internet auf falsche Liebes- oder Geldversprechen reinfallen. Was oft als harmloser Online-Flirt beginnt, endet für viele im Ruin. Sogenannte "Pig Butchering Scams" sind mittlerweile ein Milliardengeschäft. Was genau steckt hinter dieser Betrugsmasche? Wer sind die Opfer und wer die Betrüger?
Nach den erfolgreichen Staffeln "Legion: Hacking Anonymous" (RIAS Medienpreis 2023) und &qu
Altena/Hattingen: Die Veranstaltungsreihe FERROMONE ? Industrie und Kultur in Südwestfalen des Vereins WasserEisenLand startet mit der Veranstaltung „Luise heizt ein“ an der Luisenhütte Balve am 5. Juli 2025 in die neue Saison. Von Juni bis Oktober öffnen zehn Partner aus der Region ihre Türen laden zu einer vielseitigen Veranstaltungsreihe ein.
Es ist eine bewegende Vater-Tochter-Geschichte: Der Hobbyfilmer Sejfo dreht in der bosnisch-muslimischen Enklave Srebrenica zwischen 1993 und 1995 einen Film für seine Tochter Alisa über den Alltag im Bosnienkrieg. Dreißig Jahre später kehrt sie dahin zurück, wo das "Srebrenica Tape" entstanden ist und wo mehr als 8.000 Jungen und Männer auf Befehl von Ratko Mladic umgebracht wurden, darunter auch ihr Vater. Der Dokumentarfilm von Regisseurin Chiara Sambu
In der aktuellen Hitzewelle mahnt die DLRG zu besonderer Aufmerksamkeit beim Schwimmen, um tödliche Badeunfälle zu vermeiden. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte DLRG-Präsidentin Ute Vogt: "Wir können nicht jeden Quadratmeter See, jeden Meter Flusslauf und jeden Kilometer unserer Küsten überwachen. Deshalb ist es so wichtig, dass die Menschen beim Baden und Schwimmen die möglichen Gefahren kennen und vorsichtig sind." Der DLRG a
Die Stiftung Deutsche Krebshilfe hält kostenlose Sonnencremespender an Stränden – wie in den Niederlanden – "nur bedingt für sinnvoll". "Leider beobachten wir immer wieder, dass Sonnencreme Menschen in falscher Sicherheit wiegt", sagte der Vorstandsvorsitzende Franz Kohlhuber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Viele Menschen verwenden einen zu geringen Lichtschutzfaktor (LSF), tragen zu wenig auf, cremen nicht ausreichend nach."
Hitzeschutzpläne klingen gut, bringen aber wenig, wenn es keine Klimaanlagen in Pflegeeinrichtungen und Kliniken gibt, keine schattenspendenden Bäume in der City, keine Trinkwasserbrunnen oder gekühlten Räume, in denen sich Menschen vom Hitzestress erholen können. Es gilt, sich besser auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten. (…) Deutschland darf sich nicht mit Tausenden hitzebedingten Toten in jedem Jahr abfinden. Bauen, Städte- und Landschaftsbau, Wasserman