Erstmals in der Geschichte werden drei internationale Superstars an drei Tagen den Winter eröffnen
Alle drei Superstars live bei der Pressekonferenz am 24. Juni 2024
Ein Ski Opening, das gleich vier Berge versetzt. Eine Pressekonferenz, die gleich drei internationale Superstars in den österreichischen Bergen präsentiert. Ein Winterwochenende mit drei sensationellen Shows, die den einmaligen Zusatz im Namen mehr als verdienen: The Grand Festival 2024
Gianna Nannini wird am 14. Juni 2024 eigentlich 70 Jahre alt, doch die italienische Rocksängerin ignoriert ihr tatsächliches Alter. "Das Alter ist nicht wichtig: Sterben werden wir alle einmal, aber das Alter ist fakultativ. Ich wurde 1983 geboren, bin also jetzt 41", sagte die Musikerin im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"."Das Jahr 1983 wurde zu einem Wendepunkt in meinem Leben. Ich wusste nicht mehr, was los war, habe nachts nicht mehr gesch
Vom Chemnitzer Untergrund zu Europas größtem Hip-Hop-Festival: Anhand der Geschichte des "splash!"-Festivals erzählt ein neuer Doku-Zweiteiler von MDR, ARD Kultur und Fritz vom rbb den Aufstieg der Hip-Hop-Kultur in Deutschland. Zu Wort kommen Szenegrößen wie Kool Savas, Badmómzjay, Juju und Samy Deluxe. "Größer als Hip Hop – Die Geschichte des splash! Festivals" ist ab 12. Juni in der ARD Mediathek abrufbar, läuft am 4. Juli
Das Deutsche Kinderhilfswerk und der Förderverein Deutscher Kinderfilm (FDK) appellieren an die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth, die spezifische Kinderfilmförderung in Deutschland beizubehalten. Nur durch eine solche Förderung kann die notwendige Vielfalt und Kreativität in diesem Segment dauerhaft sichergestellt werden. Dafür braucht es eine festgesetzte Förderquote von mindestens 20 Prozent der steuerfinanzierten Filmfö
Kunst, Musik, Theater, Vorträge, Lesungen, Wanderungen und kulinarische Veranstaltungen stehen auf dem dicht gedrängten Programm, das Joyce-Fans aus Irland und der ganzen Welt dazu einlädt, seinen berühmten Roman Ulysses durch eine Vielzahl von Blickwinkeln zu betrachten. Der Bloomsday (https://go.irlnd.co/ybu53f5c) und das Bloomsday Festival (https://www.bloomsdayfestival.ie/) (11.-16. Juni) erinnern an den 16. Juni 1904, den Tag, der in dem bedeutenden Roman verewigt wurde,
14 Dokumentarfilme in der Endauswahl für den Deutschen Dokumentarfilmpreis 2024 in den verschiedenen Kategorien / Verleihung im Rahmen des SWR Dokufestivals / Insgesamt 31.000 Euro Preisgeld
Eine unabhängige Jury hat aus 120 Einreichungen zwölf Produktionen für den Deutschen Dokumentarfilmpreis nominiert. Zusätzlich wurden drei Dokumentarfilme aus dem Bereich Musik vorgeschlagen. Ein Film hat es in beide Hauptkategorien geschafft. Der Förderpreis würdigt ein E
Alpenklänge treffen auf Rock-Feeling, wenn am 21. Juni die Schürzenjäger mit der Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal ihr 200-jähriges Jubiläum feiern.
Vom 21 bis 23. Juni 2024 wird ein ganz besonderer Musikurlaub in den Tiroler Bergen angeboten. Das Alpbachtal wird zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses. Die legendäre Band Schürzenjäger tritt im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums der Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal au
Angesicht der aktuellen Hochwasser-Lage in Süddeutschland lobt Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), den Einsatz von ehrenamtlichen Einsatzkräften vor Ort: "Ohne ehrenamtliche Einsatzkräfte wären wir in Deutschland aufgeschmissen und hätten ein gewaltiges Problem", sagte er im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Die Feuerwehren wären "nicht funktionabel" und auch das Technische Hi
Der demografische Wandel und die zunehmende Mobilität in der Gesellschaft stellen laut dem Deutschen Feuerwehrverband das Brandschutzwesen in Deutschland vor eine wachsende Herausforderung. "Wir haben beispielsweise das Problem der Tagesalarmbereitschaft. Die Menschen arbeiten nicht mehr dort, wo sie wohnen und Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr sind", sagte Verbandspräsident Karl-Heinz Banse im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Im Fal
Das COSMO Festival bringt dieses Jahr wieder die Musik der Hotspots der Welt nach NRW – dieses Mal ins Dortmunder JunkYard! Auf vier Ebenen gibt es Global Pop zum Feiern und Entdecken, mit Priya Ragu, Ray Lozano, Jembaa Groove, Ëda Diaz, Thérèse, YIN YIN, Roska, BCUC und vielen mehr. Künstler:innen mit Haltung und Vibes aus der ganzen Welt, DJs aus den Metropolen des Südens – live auf der Bühne!