"Das wird man ja wohl noch sagen dürfen" – Diskussionsreihe des PEN Berlin
Der PEN-Berlin, die Vereinigung Deutsch schreibender oder im deutschsprachigen Raum lebender Schriftsteller, die für die Freiheit des Wortes eintritt, ist besorgt. Denn in Deutschland, so heißt es in einer Pressemitteilung, sei es "nach Wahrnehmung vieler um die Meinungsfreiheit nicht gut bestellt". Viele beklagten "enge Meinungskorridore", "Denk-
Die September-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und in den Social-Media-Kanälen auf einen Blick – vom SWR.
"Echtes Leben – Daves Start als Musiker" ab 28. August in der ARD Mediathek
Wie weit gehe ich, um meinem Lebenstraum zu verwirklichen? David, 34, hat sein halbes Leben lang in der Industrie gearbeitet. Er kündigt seinen Job, um Musiker zu werden. Als Dave Collide zieht er durch Kneipen, fährt Bierkisten aus, um seine Miete zu bezah
Die September-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und in den Social-Media-Kanälen auf einen Blick – vom SWR.
"Echtes Leben – Daves Start als Musiker" ab 28. August in der ARD Mediathek
Wie weit gehe ich, um meinem Lebenstraum zu verwirklichen? David, 34, hat sein halbes Leben lang in der Industrie gearbeitet. Er kündigt seinen Job, um Musiker zu werden. Als Dave Collide zieht er durch Kneipen, fährt Bierkisten aus, um seine Miete zu bezah
Halbzeit bei den Dreharbeiten zum neuen "Polizeiruf 110: Das Spiel gegen den Ball": Seit dem 13. August entsteht der neue Sonntagskrimi des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) an Drehorten in der Region, darunter auch das Sportforum Hohenschönhausen. Regie führt Christian Werner. Das Drehbuch stammt von Michael Fetter Nathansky und Daniel Bickermann.
Zum Inhalt:
In Küstrin wird in einem auf dem Gelände einer polnischen Gerüstbaufirma geparkten LKW die Leiche de
Dokumentarfilm über Spitzenköchin Agnes Karrasch ab 12.9.2024 in der ARD Mediathek und am 19.9.2024 um 23:35 Uhr im SWR
Der Dokumentarfilm "She Chef" begleitet die österreichische Kochweltmeisterin Agnes Karrasch auf ihren Lehr- und Wanderjahren in drei der renommiertesten Restaurants Europas. Ihre Forderung nach Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit wirbelt die verstaubte Sterneküche ordentlich durcheinander. Wird sich die junge Frau ihren Platz in der Männer
Schicksalswahl im Osten? – Versuch einer Bestandsaufnahme
Angesichts der anstehenden Wahlen in Teilen Ostdeutschlands mit dem drohenden Sieg der populistischen Parteien wird viel diskutiert – und Ursachenforschung betrieben, noch bevor die Wahlen in drei Bundesländern stattgefunden haben.
"ttt" fragt nach: Was wird eigentlich von wem derzeit verhandelt, wenn vom Osten gesprochen wird? Und warum wird in Ostdeutschland so oft auf die Identitäts- und Her
TV-Koch Tim Raue (50) hat eine Versicherung für Zunge und Nase abgeschlossen: "Geschmacks- und Geruchssinn sind für mich elementar. Und ja: Das habe ich beides versichert", sagte der Sternekoch der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Es bleibt allerdings ein unsicheres Feld. Wenn mir etwas zustoßen sollte, wird es schwer zu beweisen, dass der Versicherungsfall eintritt."
Eine Versicherung seiner Hände, wie Berufsmusiker sie mitunter abschl
DJ Grayhair schafft Malle-Hit, der Kunstgeschichte schreibt!
Der Sommer 2024 ist legendär! DJ Grayhair, der frisch gebackene „König der Partyszene“, sprengt die Grenzen der Zeit und bringt die größten Genies der Kunstgeschichte zurück ins Rampenlicht! Mit seiner brandneuen Single „Davinci & Vangogh“ verwandelt er das DJ-Pult in eine Zeitmaschine und lässt die Ikonen der Renaissance und des Post-Impressionismus eine unvergessliche Party
Schade, die Olympischen Spiele 2024 sind Geschichte. Diese Doku ist all jenen gewidmet, die schon jetzt die Gänsehaut-Momente der vergangenen zwei Wochen vermissen. Ob der Auftakt der Spiele, die wohl niemals zuvor so kunst- und feinsinnig eröffnet wurden wie in Paris. Oder die schönsten Ausraster in den Reporterkabinen. Das Luft-Anhalten, angesichts schier schwereloser oder sc
Im Rahmen des diesjährigen 3sat-Festspielsommers mit Opern und Konzerten von international bekannten Klassikfestivals zeigt 3sat, das Gemeinschaftsprogramm von ZDF, ORF, SRG und ARD, zwei besondere Musikereignisse in Erstausstrahlung: Peter Sellars fulminante Neuinszenierung von Sergej Prokofjews Oper "Der Spieler" von den Salzburger Festspielen 2024 und die "Last Night of the Proms 2024" aus der Royal Albert Hall in London.