Limitierte signierte Auflage zugunsten der Gesellschaft der Musikfreunde Donaueschingen
Das Plakatmotiv der Donaueschinger Musiktage 2024 stammt von Julie Mehretu. Die im äthiopischen Addis Abeba geborene Künstlerin lebt in New York und wird für ihre großformatigen abstrakten Grafiken, Zeichnungen und Gemälde weltweit geschätzt. In ihren dynamischen Kompositionen spiegelt sich Mehretus politisches und soziales Engagement. Dabei gelingt es ihr, eine Verdichtung von
Die Longlist für den NDR Sachbuchpreis 2024 steht fest: Aus 125 Einreichungen für das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch des Jahres hat die Nominierungskommission zehn Titel ausgewählt. Das Spektrum ist eindrucksvoll: Erforschung von Konflikten, Krieg und Gewaltphänomenen, Protestkultur und Demokratieverständnis, Antisemitismus und Rassismus, soziale Ungerechtigkeit, Klima- und Umweltfragen. Diese zehn Titel sind nominiert:
Die Egmont Comic Collection feiert mit regionalen Comics den 65. Geburtstag von Asterix und Obelix. Am 8. Oktober erscheint das erste Abenteuer "Asterix der Gallier" in gleich sechs verschiedenen Mundarten: Plattdeutsch, Ruhrdeutsch, Schwäbisch, Münchnerisch, Wienerisch und Schwyzerdütsch. Dat gibbet donnich! Doch, das gibt es!
Im Norden lassen die Autoren Peter Nissen und Reinhard Goltz die Gallier auf Platt schnacken. Zum sechsten Mal bringen sie den trockenen Nordde
Dokuserie von SWR Kultur / fünf Folgen je 30 Minuten / ab 10. Oktober 2024 in der ARD Mediathek und um 23:35 Uhr im SWR
Die Stuttgarter Staatstheater sind das größte Dreispartenhaus der Welt und beschäftigen rund 1.400 Mitarbeitende. Vier junge Ensemblemitglieder aus Oper, Ballett und Theater führen hinter die Kulissen und an Orte, die die Zuschauer:innen selten sehen. "Toi Toi Toi! Das größte Dreispartenhaus der Welt" erzählt in fünf Fo
Preisverleihung am Sonntag, den 6. Oktober 2024 um 11 Uhr im RadioKulturhaus Wien mit Verena Altenberger, Martin Kušej, Tobias Meissl und Robert Unterköfler.
Der Christine Lavant Preis
Der mit ? 15.000 dotierte Preis für Lyrik und Prosa würdigt Schriftsteller und Schriftstellerinnen, die in ihrem literarischen Schaffen – so wie Christine Lavant – einen hohen ästhetischen Anspruch mit humaner Haltung und gesellschaftskritischem Blick vereinen.
An der Zürcher Kunstmesse präsentiert Petro Art Production Meisterwerke zeitgenössischer europäischer Künstlerinnen und Künstler – und das auf höchstem Niveau.
Sven Regener (63), Sänger der Band Element of Crime, passt Konzerte dem Alter seiner Fans an: "Als Band haben wir am liebsten Teilbestuhlung. Da können die, die stehen wollen, stehen und die, die sitzen wollen, können sitzen", sagte der Musiker der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Ich bin mit 63 Jahren der Jüngste bei uns in der Band. Und viele Leute, die heute noch gerne zu Element of Crime kommen, sind oft noch älter als wir. Die kö
Mit der neuen Ausstellung lädt die Heidi Horten Collection zu einer faszinierenden Reise durch die multisensorische Welt der Kunst.
32 künstlerische Positionen präsentieren Werke, die Licht, Klang und Geruch als zentrale künstlerische Medien in den Fokus rücken. Die Ausstellung bietet ein immersives Erlebnis, bei dem die Besucher*innen aufgefordert werden, ihre Sinne und ihre Wahrnehmung von Raum und Zeit neu zu schärfen.
Dreiteilige Doku-Serie zum 75. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China am 1. Oktober 1949 | Sendung von Folge 1 am 30. September um 23:50 Uhr in DAS ERSTE / alle drei Folgen in der ARTE-Mediathek sowie der ARD Mediathek
China ist nach Indien das bevölkerungsreichste Land und die zweitgrößte Wirtschaftsmacht der Welt. Das Land und die in China herrschende Kommunistische Partei unterstehen einem Anführer: Xi Jinping. Er regiert in weiten Teilen in der Tradition vo
Am 19.9.2024 um 18h in der Schankwirtschaft im Augarten
So wie wir uns sehen, sind wir nicht. So wie wir sind, sehen wir uns nicht. Das Buch entlarvt das Selbstbild des Menschen als Selbsttäuschung und zeigt, warum die Welt aus den Fugen geraten musste, als der Mensch sie sich „untertan“ machte. Warum Rechtsextremismus, Fundamentalismus, Esoterik, Verschwörungstheorien auf dem Vormarsch sind und die Demokratie in Gefahr ist. Es zeigt, wie unser Denken und Handeln weitgehen