Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wird Deutschlands größter Musikpreis, die 1LIVE Krone, am 5. Dezember wieder in Bielefeld verliehen. In diesem Jahr gibt es einen besonderen Anlass zum Feiern: Die 1LIVE Krone zelebriert ihre 25. Ausgabe.
Schiwa Schlei, Leiterin von 1LIVE und COSMO, zeigt sich begeistert von der Rückkehr nach Bielefeld: Wir sind sehr glücklich, nach Bielefeld zurückzukehren und das 25-jährige Jubiläum der 1LIVE Krone im Lo
Verfügbar bis 27. September 2026 in der ARD Mediathek
Ein Mann seiner Klasse
Wie wurde aus dem armen Jungen aus Kaiserlautern ein erfolgreicher Journalist und Schriftsteller in der Berliner Kulturszene? Christian Baron zeigt in der Doku seinen besonderen Lebensweg, der ihn heraus aus der Armut führte; er macht sich mit uns auf eine Reise in seine Vergangenheit. Wir bekommen Einblicke
Die Star-Philosophen auf der Messe – Yuval Noah Harari und Kohei Saito über die Frage: Wie kriegen wir das noch hin?
Yuval Noah Harari ist einer der großen Namen dieser Messe. In seinem neuen Buch "NEXUS" beschreibt er die "Menschheit am Rande einer existenziellen Krise" und fragt: "Wenn wir so weise sind, warum sind wir dann so selbstzerstörerisch? Wir sind gleichzeitig die klügsten und dümmsten Tiere der Welt. Wir sind
Komik-Altmeister Mike Krüger hat deutliche Kritik an den Behinderten-Witzen von Comedian Luke Mockridge geäußert. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Krüger: "Mal davon abgesehen, dass es nicht lustig war, was er da erzählt hat, hat Luke eine Grenze überschritten."
Mockridge (35) hatte sich im August in einem Podcast abwertend über Behindertensport geäußert und die Athleten verhöhnt. Wenn Behin
Die Entertainer und Schauspieler Mike Krüger und Thomas Gottschalk haben nach Absagen von mehreren Filmproduzenten ihre Pläne für ein "Supernasen"-Comeback verworfen. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Krüger: "Wir hatten schon ein Drehbuch geschrieben zur Rückkehr der Supernasen und haben das auch mehreren Filmproduzenten angeboten. Aber die haben alle gesagt: Habt ihr sie nicht alle? Das ist so 80er-Jahre."
Es gibt Momente im Leben, die verändern alles. Manchmal passiert das mit einem Knall und radikal. Manchmal leiten kleine Impulse eine neue Phase ein, nach der nichts mehr so ist wie vorher. Was wäre gewesen, wenn man an einer bestimmten Stelle im Leben anders reagiert, anders gehandelt hätte? Wenn man einem Menschen, der wichtig war, nie begegnet wäre? Im neuen, zehnteiligen Podcast "Alles anders – Was mein Leben verändert hat" von radio3 vom rbb spricht Journa
Die Preisträgerin und Preisträger des "Salzburger Stiers 2025", dem bedeutendsten internationalen Radio-Kabarettpreis im deutschsprachigen Raum, stehen fest. Eine deutsche Jury zeichnet den Niederrheiner Stand-up Comedian und Kabarettisten Till Reiners, Jahrgang 1985, aus. Der Preis der Schweizer Jury geht an die Slam-Poetin und Autorin Lisa Christ, Jahrgang 1991 aus Olten. Und für Österreich erhält der Comedian und Parodist Alex Kristan, Jahrgang 1972, die beg
In diesem Jahr feiert die erfolgreiche Eiskunstlauf-Show "Holiday On Ice" im Berliner Tempodrom 80. Geburtstag, und Wladimir Kaminer ist für 3sat live dabei: vom Aufbau bis zu den Proben und der großen Premiere. In seiner Sendung "Kaminer Inside: Holiday on Ice" begleitet der Schriftsteller am Samstag, 19. Oktober, 20.15 Uhr in 3sat, dabei sowohl die Stars auf der Eisbühne als auch Menschen hinter den Kulissen. Er trifft Gaststar Vanessa Mai und schnallt sich
Die neue, achtteilige Podcastserie "Unter Mördern – Leben im Gefängnis" öffnet die Blackbox Knast. Tagesspiegel-Autorin Katja Füchsel und rbb-Moderatorin Teresa Sickert blicken hinter die Gefängnismauern und erzählen die Geschichte von vier Häftlingen der JVA Tegel. Über anderthalb Jahre hat Katja Füchsel die Insassen der Teilanstalt 5 begleitet. Hier sitzen die lebenslänglich Verurteilten, die Mörder und Vergewaltiger. Sie hat mit
7. bis 10. November 2024 im ZKM in Karlsruhe / mit "Nacht des Hörspiels", unveröffentlichten Hörspielproduktionen, Kinder-Live-Hörspiel, prominenten Gästen wie Matthias Brandt, Lars Eidinger und Nora Gomringer und vielen weiteren Highlights
Die diesjährigen ARD Hörspieltage finden vom 7. bis 10. November 2024 im Zentrum für Kunst und Medien ZKM in Karlsruhe statt. Auf dem Programm stehen unter anderem die Präsentation von zehn bislang unve