1LIVE Krone: Das sind die Live-Acts

1LIVE Krone: Das sind die Live-Acts

Am Donnerstag, den 5. Dezember 2024, ist es soweit: Die 1LIVE Krone, Deutschlands größter Musikpreis, wird in der Live-Übertragung aus Bielefeld verliehen. Im Mittelpunkt der 25. Jubiläumsausgabe stehen nicht nur die begehrten Auszeichnungen in neun Kategorien, sondern auch mitreißende Live-Acts, die den Lokschuppen zum Beben bringen werden. Mit einem Mix aus bekannten Künstlerinnen und Künstlern und aufstrebenden Talenten verspricht das musikalische Programm

Deutschland trifft Qingdao: Traditionelle chinesische Feste in Regensburg erleben

Deutschland trifft Qingdao: Traditionelle chinesische Feste in Regensburg erleben

Die Veranstaltung "Deutschland trifft Qingdao: Wie gut kennen Sie traditionelle chinesische Feste?" wurde erfolgreich in Regensburg, der Partnerstadt von Qingdao, durchgeführt. Gesponsert wurde die Veranstaltung vom Informationsbüro der Stadtverwaltung Qingdao und mitorganisiert vom Deutsch-Chinesischen Freundschafts- und Kulturaustauschverein Regensburg. Ziel war es, das kulturelle Verständnis zu fördern und die Verbindung zwischen den beiden Städten weiter zu

„maischberger“ / am Mittwoch, 27. November 2024, um 22:50 Uhr im Ersten

„maischberger“ / am Mittwoch, 27. November 2024, um 22:50 Uhr im Ersten

Die Gäste:

Joe Kaeser (Manager und Aufsichtsratschef Siemens Energy)

Benjamin von Stuckrad-Barre (Schriftsteller)

Martin Suter (Schriftsteller)

Petra Gerster (Moderatorin und Autorin)

Michael Bröcker (Table.Briefings)

Yasmine M Barek (Zeit Online)

Wirtschaftskrise und Sorge vor Trump

Im Studio der Manager und Aufsichtsratsvorsitzende von Siemens Energy Joe Kaeser.

Debattenkultur und eine besondere Freundschaft

Im Gespräch die beiden Bestseller-Autoren Benjamin von Stuckr

SWR-Gremien nehmen Stellung zur SWR-Staatsvertragsnovelle

SWR-Gremien nehmen Stellung zur SWR-Staatsvertragsnovelle

Die Aufsichtsgremien des SWR haben heute ihre gemeinsame Stellungnahme zum SWR-Staatsvertragsentwurf eingereicht. Dabei begrüßen sie grundsätzlich die Reformvorschläge. Die Stärkung der Regionalität, als DNA des SWR, wird als ein wichtiges Element bewertet, den SWR zukunftsfähig aufzustellen.

Rundfunkratsvorsitzender Engelbert Günster: Konsequente Stärkung der Regionalität gefordert

Engelbert Günster sieht das Ziel der Stärkung der r

Ein Klassikabend in 3sat

Ein Klassikabend in 3sat

Am Samstag, 30. November 2024, zeigt 3sat ab 20.15 Uhr zwei hochkarätig besetzte Konzerte: "Sir Simon Rattle dirigiert Bruckners 9., Wagner und Webern" und die "Festliche Opernnacht für die Deutsche Aids-Stiftung 2024" mit Rolando Villazón.

Anton Bruckners letzte – unvollendete – Symphonie, die Neunte: Höhepunkt seiner unverwechselbaren Klangsprache und visionärer Blick in ein neues musikalisches Zeitalter. Sir Simon Rattle und das Symp

„falsch, aber anders lustig“: Erfolgsformat von Fritz vom rbb ab 27. November als Spezial in der ARD Mediathek

„falsch, aber anders lustig“: Erfolgsformat von Fritz vom rbb ab 27. November als Spezial in der ARD Mediathek

Das erfolgreiche Youtube-Format "falsch, aber lustig" von Fritz vom rbb verzeichnet über 100 Mio. Abrufe und eine stetig wachsende Fangemeinde. Nun bekommt es eine Spezialausgabe in der ARD Mediathek. Mit doppelter Power treten bei "falsch, aber anders lustig" Comedians in Zweierteams gegeneinander an und kämpfen um den Sieg. Die Aufgabe bleibt: immer die witzigste, aber nicht die richtige Antwort geben.

Die sechs Folgen von "falsch, aber anders lustig" m

Ex-Bayern-Doc Müller-Wohlfahrt ist dank Beckenbauer Arzt der Nationalmannschaft geworden / „Der clevere Franz hat Schläue und Lässigkeit verkörpert“

Ex-Bayern-Doc Müller-Wohlfahrt ist dank Beckenbauer Arzt der Nationalmannschaft geworden / „Der clevere Franz hat Schläue und Lässigkeit verkörpert“

Der langjährige Mannschaftsarzt des FC Bayern München Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt (82) verdankt Franz Beckenbauer sein Engagement als Mediziner der Fußball-Nationalmannschaft. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Müller-Wohnfahrt über die Anfang des Jahres verstorbene Fußball-Legende: "Franz Beckenbauer war mit der Nationalmannschaft am Comer See in Italien und wollte mich unbedingt auch zur Nationalmannschaft hol

Martin Sonneborn will als BVB-Aufsichtsrat den „Kriegstreiber Rheinmetall rausschmeißen“ / „Rheinmetall ein Bluff mit Steuergeld im Überfluss“-„Gazprom bald auf allen Bundesliga-Trikots“

Martin Sonneborn will als BVB-Aufsichtsrat den „Kriegstreiber Rheinmetall rausschmeißen“ / „Rheinmetall ein Bluff mit Steuergeld im Überfluss“-„Gazprom bald auf allen Bundesliga-Trikots“

Der EU-Parlamentarier und Satiriker Martin Sonneborn will Aufsichtsrat bei Borussia Dortmund werden und eine Trennung vom Sponsor Rheinmetall erzwingen: "Inhaltlich habe ich nur ein Ziel: Rheinmetall als Sponsor rausschmeißen und den Kriegstreiber von den Trikots verbannen", sagte Sonneborn der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). Als weitere Gründen für sein Engagement nannte der 59-Jährige: "Geld. Macht. Einfluss. Als Abgeordneter habe ich genug Tagesfreize

Armin Rohde hadert mit der 70 / Schauspieler ist auf „großer Vorsorge-Tournee“, verkauft seine Harley und bezeichnet sich als „Vollblut-Melancholiker“ – Auf Friedhöfen kommt er ins Grübeln

Armin Rohde hadert mit der 70 / Schauspieler ist auf „großer Vorsorge-Tournee“, verkauft seine Harley und bezeichnet sich als „Vollblut-Melancholiker“ – Auf Friedhöfen kommt er ins Grübeln

Armin Rohde (69), Schauspieler, hadert mit dem im kommenden April anstehenden 70. Geburtstag: "Der Fünfzigste hat mich nicht eingeschüchtert, beim Sechzigsten habe ich gedacht: Das klingt jetzt doch ziemlich erwachsen. Mit 70 erst recht," sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) und fügte hinzu: "Ich mache wahnsinnig gerne Spaziergänge über den Friedhof und sehe immer häufiger Jahreszahlen, die mein Geburtsjahr sind. Natürlic

Die Provinz Guangdong stärkt die Kulturindustrie der Greater Bay Area durch Kulturfinanzierung

Vom 20. bis 22. November 2024 fand in Guangzhou die Guangdong-Hongkong-Macau Greater Bay Area Cultural Industry Investment Conference statt. Die Veranstaltung brachte Vertreter von Finanz- und Wertpapierinstituten, Branchenverbänden, über 100 führenden Investmentfirmen, mehr als 40 börsennotierten Unternehmen sowie Unicorns, Gazellenunternehmen und Innovatoren im Bereich der Kulturtechnologie zusammen.Die diesjährige Konferenz stand unter dem Motto "Kulturfinanzieru