3sat-Doku „Der verschwundene Van Gogh“ über ein Meisterwerk der Kunstgeschichte / Das „Bildnis des Dr. Gachet“

3sat-Doku „Der verschwundene Van Gogh“ über ein Meisterwerk der Kunstgeschichte / Das „Bildnis des Dr. Gachet“

Sechs Wochen vor seinem Tod im Jahr 1890 porträtierte Vincent Van Gogh seinen Nervenarzt Paul-Ferdinand Gachet, den er für "mindestens ebenso krank" hielt wie sich selbst. Der Ausdruck von Weltschmerz und Melancholie machte das "Bildnis des Dr. Gachet" zu einer Ikone der Kunstgeschichte. Hundert Jahre später, im Jahr 1990, wurdes es für 82 Millionen Dollar versteigert – und gilt seitdem als verschollen. Die 3satKulturdoku Der verschwundene Van Gogh (

Weihnachtliche Funkverbindung: NDR Info erweitert Traditionssendung „Gruß an Bord“

Weihnachtliche Funkverbindung: NDR Info erweitert Traditionssendung „Gruß an Bord“

Ein segelndes Klassenzimmer mit Kurs auf die Karibik, Eindrücke von der Neumayer-Station in der Antarktis, Reportagen über die harte Arbeit auf See und in den Häfen, das Leben in norddeutschen Küstenstädten und weihnachtliche Grüße in alle Welt: Die NDR Info Sendung "Gruß an Bord", der Klassiker im Programm des Norddeutschen Rundfunks, will auch in diesem Jahr eine Brücke zu den Seeleuten in aller Welt sein. Aber nicht nur: "Gru&szlig

„ARD History: Putin und die Macht“ am 16. Dezember im Ersten und in der ARD Mediathek

„ARD History: Putin und die Macht“ am 16. Dezember im Ersten und in der ARD Mediathek

Film von Artem Demenok

Wladimir Putin wird im Dezember 1999, vor 25 Jahren, zum Präsidenten. Seitdem ist er der starke Mann Russlands. Die 60-minütige Doku erzählt von den Stationen seiner Karriere, von seinem Weltbild. Das Psychogramm eines Mächtigen. Hier blicken nicht westliche Beobachter auf Putin, sondern Menschen aus Russland. Ein Blick aus der Distanz des Exils. Sie haben ihre Heimat verlassen, um Repressalien zu entgehen.

"Putin und die Macht" ist am Monta

WDR-Thriller „Helix“ nach Romanvorlage von Marc Elsberg am 8. Januar im Ersten

WDR-Thriller „Helix“ nach Romanvorlage von Marc Elsberg am 8. Januar im Ersten

Der WDR-Fernsehfilm „Helix“ mit Svenja Jung, Hannes Jaenicke, Samuel Finzi, Marie Bloching und Mina Tander wird am 8. Januar 2025 um 20:15 Uhr im Ersten ausgestrahlt und ist bereits ab dem 1. Januar 2025 in der ARD Mediathek abrufbar.

Basierend auf Marc Elsbergs gleichnamigem Bestseller verbindet „Helix“ eine fesselnde persönliche Geschichte mit brisanten Fragen zur Gentechnik: Eine BKA-Personenschützerin kämpft um die Erfüllung ihres Kinderwunsches,

35. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Wettbewerbsstart am 2. Dezember 2024

35. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Wettbewerbsstart am 2. Dezember 2024

Der Wettbewerb um den 35. DEUTSCHEN KAMERAPREIS ist eröffnet: Vom 2. Dezember 2024 bis zum 15. Januar 2025 können sich Bildgestalter:innen und Editor:innen um die renommierte Auszeichnung bewerben. Der DEUTSCHE KAMERAPREIS zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen der Branche im deutschsprachigen Raum und wird bereits seit 1982 für herausragende Leistungen im Bereich Kamera und Schnitt vergeben.

In diesem Jahr werden Produktionen in den folgenden Kategorien prämiert: Fi

„Kaminer inside: Brauchtum“: Zum 3sat-Jubiläum begibt sich Wladimir Kaminer auf eine amüsante Reise in die 3sat-Länder

„Kaminer inside: Brauchtum“: Zum 3sat-Jubiläum begibt sich Wladimir Kaminer auf eine amüsante Reise in die 3sat-Länder

40 Jahre 3sat – der gemeinsame Kultur- und Wissenschaftskanal von ZDF, ARD, ORF und SRG im deutschsprachigen Raum feiert am 1. Dezember 2024 seinen 40. Geburtstag. Anlässlich des Jubiläums reist der Schriftsteller Wladimir Kaminer für "Kaminer Inside" durch die 3sat-Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz. Neugierig und mit wachem Entdeckergeist mischt er sich unters Volk und hat seinen ganz eigenen Blick auf die Bräuche und Traditionen der L&

Festliche Konzerte im Dezember und zum Jahresauftakt im ZDF

Festliche Konzerte im Dezember und zum Jahresauftakt im ZDF

Das ZDF lässt das Jahr 2024 mit einer Reihe glanzvoller Konzerte ausklingen – und das neue Jahr klangvoll beginnen. Den Anfang macht das Adventskonzert aus der Dresdner Frauenkirche, unter anderen mit Thomas Quasthoff. Ein weiterer Programmhöhepunkt ist das Weihnachtskonzert, zu dem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und First Lady Elke Büdenbender nach Güstrow einladen. Hörgenuss zum Jahreswechsel versprechen das Festkonzert aus der Semperoper Dresden un

Ski Opening Schladming-Dachstein – The Grand Festival 2024

30% Black Week Sale – Bryan Adams • Sting • Simply Red

Jetzt wird‘s heiß beim coolsten Winter-Event der Saison! Die Tickets für das Ski Opening Schladming-Dachstein sind im Rahmen der Black Week besonders günstig zu haben. Ganze 30% auf die Tagestickets können Fans von Bryan Adams (6.12.), Sting (7.12.) und Simply Red (8.12.) sparen, wenn sie zwischen Montag, 25.11. und Freitag, 29.11.2024 einkaufen. Da wird die Vorfreude groß!

Vorfreunde? Sowas

1LIVE Krone: Das sind die Live-Acts

1LIVE Krone: Das sind die Live-Acts

Am Donnerstag, den 5. Dezember 2024, ist es soweit: Die 1LIVE Krone, Deutschlands größter Musikpreis, wird in der Live-Übertragung aus Bielefeld verliehen. Im Mittelpunkt der 25. Jubiläumsausgabe stehen nicht nur die begehrten Auszeichnungen in neun Kategorien, sondern auch mitreißende Live-Acts, die den Lokschuppen zum Beben bringen werden. Mit einem Mix aus bekannten Künstlerinnen und Künstlern und aufstrebenden Talenten verspricht das musikalische Programm

Deutschland trifft Qingdao: Traditionelle chinesische Feste in Regensburg erleben

Deutschland trifft Qingdao: Traditionelle chinesische Feste in Regensburg erleben

Die Veranstaltung "Deutschland trifft Qingdao: Wie gut kennen Sie traditionelle chinesische Feste?" wurde erfolgreich in Regensburg, der Partnerstadt von Qingdao, durchgeführt. Gesponsert wurde die Veranstaltung vom Informationsbüro der Stadtverwaltung Qingdao und mitorganisiert vom Deutsch-Chinesischen Freundschafts- und Kulturaustauschverein Regensburg. Ziel war es, das kulturelle Verständnis zu fördern und die Verbindung zwischen den beiden Städten weiter zu