rbb-Verfilmung „Das Märchen von der silbernen Brücke“ sorgt für Weihnachtszauber im Ersten

rbb-Verfilmung „Das Märchen von der silbernen Brücke“ sorgt für Weihnachtszauber im Ersten

"Das Märchen von der silbernen Brücke" feiert am ersten Weihnachtsfeiertag um 14.45 Uhr Premiere im Ersten. Die Verfilmung durch den Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) für die ARD-Reihe "Sechs auf einen Streich" basiert auf dem Märchen "Die Silberne Brücke" von Hertha Vogel-Voll (1898-1975). Drehbuchautor Enrico Wolf adaptierte den Stoff für das 57. ARD-Weihnachtsmärchen. Regie führte Cüneyt Kaya. Vor der Kamera standen De

Rock und Pop im Dezember in 3sat

Rock und Pop im Dezember in 3sat

Im Dezember zeigt 3sat ein vielfältiges Programm für alle, die Pop- und Rockmusik lieben. Am Samstag, 14. Dezember 2024, ist zu sehen: um 20.15 Uhr "The True Story of Harry Styles" und im Anschluss, um 21.15 Uhr, "The True Story of Miley Cyrus" in Erstausstrahlung. Sarah Connor begeistert um 22.00 Uhr mit dem SWR3 Weihnachtskonzert, ebenfalls eine Erstausstrahlung. Am Dienstag, 31. Dezember 2024, zeigt 3sat einen ganzen Tag lang Konzertauftritte internationaler Star

Razzia bei deutsch-türkischen Kulturvereinen wegen Betrugs in Corona-Testzentren – Verbindungen zu türkischen Extremisten der Grauen Wölfen

Razzia bei deutsch-türkischen Kulturvereinen wegen Betrugs in Corona-Testzentren – Verbindungen zu türkischen Extremisten der Grauen Wölfen

Staatsschützer und Spezialkräfte der Kölner Polizei haben am Dienstagmorgen zwei Deutsch-Türkische Kulturvereine und mehrere Privatwohnungen in Köln durchsucht. Hintergrund sei der Betrugsverdacht bei zwei Corona-Testzentren in den Einrichtungen, berichtete Staatsanwältin Stephanie Beller dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). Wie die Zeitung weiter erfuhr, sollen die Zentren mehr als 750.000 Euro bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nor

ARD Kultur Newsletter / Dezember 24 | Januar 25

ARD Kultur Newsletter / Dezember 24 | Januar 25

gewaltig

Spiel um dein Leben

Verfügbar bis 29.November 2029

Spiel um dein Leben (https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.ardmediathek.de%2Fserie%2Fspiel-um-dein-leben%2Fstaffel-1%2FY3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kZXJlaWhlbi9zdGFmZmVsc2VyaWUtc3BpZWwtdW0tZGVpbi1sZWJlbg%2F1&data=05%7C02%7CAgnes.Toellner%40ard.de%7C0e29554bdb5f40c739c108dd1924b906%7Cbcca095d88d442f88260cc216b81f62d%7C0%7C0%7C638694367738140188%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIw

„Besondere Zeiten“: zwischen Melancholie und Neubeginn

„Besondere Zeiten“: zwischen Melancholie und Neubeginn

"Besondere Zeiten": zwischen Melancholie und Neubeginn

Sechsteilige ARD-Reihe ab 20. Dezember 2024 in der ARD Audiothek / Koproduktion von SWR, BR, HR, WDR, RBB und SR

Von Weihnachten bis zu den Heiligen Drei Königen herrschen besondere Zeiten. Die Tage sind kurz und dunkel, die Stimmung schwankt zwischen melancholischem Abschied vom alten Jahr und freudiger Erwartung des neuen. In der Reihe "Besondere Zeiten" spiegelt sich diese Stimmung zwischen den Jahren. Menschen,

Öffentliche Kulturausgaben 2021 um 2,9 % gestiegen

Öffentliche Kulturausgaben 2021 um 2,9 % gestiegen

– Kulturausgaben im Jahr 2021 aufgrund anhaltender Corona-Hilfsmaßnahmen mit 14,9 Milliarden Euro weiter auf hohem Niveau
– 180 Euro öffentliche Kulturausgaben pro Kopf
– Vorläufige Ergebnisse zeigen deutlichen Rückgang der Kulturausgaben des Bundes und steigende Ausgaben der Länder bis zum Jahr 2023

Bund, Länder und Gemeinden haben im Jahr 2021 zusammen 14,9 Milliarden Euro für Kultur ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, blieben d

„DASDING Festival“: Greeen, badchieff und Dilla u. a. in Mannheim

„DASDING Festival“: Greeen, badchieff und Dilla u. a. in Mannheim

7. Juni 2025 auf dem Maimarktgelände / mit Zartmann, Greeen, badchieff, Dilla, Becks und Jassin / Tickets im Online-Shop von Delta Konzerte erhältlich

Weitere Acts des kommenden "DASDING Festival" stehen fest. Neben Headliner Zartmann werden Greeen, badchieff, Dilla, Becks und Jassin am 7. Juni 2025 auf dem Mannheimer Maimarktgelände auftreten. Gemeinsam mit Partner und Veranstalter Delta Konzerte bringt DASDING, das junge Angebot des SWR, gehypte Künstler:innen f&

Qingdao trifft Regensburg: Laoshan-Tee-Kulturseminar bringt chinesische Teetradition nach Deutschland

Qingdao trifft Regensburg: Laoshan-Tee-Kulturseminar bringt chinesische Teetradition nach Deutschland

Am 6. Dezember fand in Regensburg das "Qingdao trifft Regensburg: Laoshan-Tee-Kulturseminar" statt. Die Veranstaltung wurde vom Informationsbüro der Stadtregierung von Qingdao gesponsert und von der Deutsch-Chinesischen Freundschafts- und Kulturaustauschgesellschaft Regensburg mitorganisiert. Ziel des Seminars war es, den Bewohnern Regensburgs die Teekultur der Partnerstadt Qingdao durch Vorträge, Tee-Vorführungen und Verkostungen näherzubringen.

Frau Wang Hua, Pr

Viatores Quartet ist „SWR Kultur New Talent 2024“

Viatores Quartet ist „SWR Kultur New Talent 2024“

Dreijährige Förderung für Johannes Brzoska, Gordon K. H. Umut Saglam und Lau Louisa Staples / nächstes SWR Konzert am 28. März 2025 in Trier

Eine Fachjury aus Redakteur:innen der Musikredaktion von SWR Kultur hat das Viatores Quartet zum "SWR Kultur New Talent 2024" ernannt. Das Quartett, bestehend aus Louisa Staples, Johannes Brzoska, Gordon K. H. Lau und Umut Saglam,wurde im Jahr 2023 an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin gegründet. Ab D

NRW feiert Advent 2024 / Festliches Konzert am 14. Dezember 2024 aus St. Gudula in Rhede – LIVE

NRW feiert Advent 2024 / Festliches Konzert am 14. Dezember 2024 aus St. Gudula in Rhede – LIVE

Musikalischer Glanz am Vorabend des dritten Advent mit Sopranistin Vera-Lotte Boecker und Hornist Felix Klieser

Das Konzert in der wunderschönen neugotischen Kirche St. Gudula in Rhede (Kreis Borken) stimmt auf das Weihnachtsfest ein – mit traditionellen deutschen Weihnachtsliedern, internationalen Klassikern und festlichen Orchesterwerken bis zu John Rutters transzendentaler neuer Chormusik.

Sopranistin Vera-Lotte Boecker wurde 2022 von der „Opernwelt“ als ‚S&auml