Die geplanten Themen: Corona – eine Feuerprobe für Europa? / Der italienische Schriftsteller Antonio Scurati lebt seit drei Wochen in Quarantäne. Der Mailänder erzählt, dass die Sirenen der Krankenwagen mittlerweile zum Soundtrack des Lebens geworden sind. Als Italien zu Beginn der Corona Pandemie den europäischen Katastrophenschutz um Hilfe angerufen hat, hat kein einziges Land reagiert. […]
Historiker-Vorsitzende erwartet weitreichende gesellschaftliche Folgen der Corona-Krise „Vielleicht werden wir ganz neuartige religiöse Strömungen sehen“ Osnabrück. Die Vorsitzende des Deutschen Historikerverbands, Eva Schlotheuber, erwartet gravierende gesellschaftliche Folgen der Corona-Pandemie. In einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ verwies die Mittelalter-Professorin auf Seuchen der Vergangenheit und erklärte, Pandemien „waren und sind immer wieder Ausgangspunkt von etwas […]
Soforthilfe für viele Akteure und Einrichtungen Der Bundestag hat am heutigen Mittwoch umfangreiche Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Folgen der Pandemie des Coronavirus SARS-CoV-2 beschlossen. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Gitta Connemann: „Mit einem außergewöhnlichen Kraftakt hat der Deutsche Bundestag am heutigen Mittwoch umfangreiche Maßnahmen zur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise auf den Weg […]
Selten in der Geschichte haben Menschen mehr auf den Rat von Wissenschaftlern gehört als in diesen Wochen. Wer hätte noch vor einem Monat darauf gewettet, dass ein Virologe namens Christian Drosten zum gefragtesten Gesprächspartner in Talkshows und für die politischen Gremien werden könnte? Genau das ist geschehen: Die Wissenschaft gibt momentan den Takt vor. Ihr […]
Die einen vermissen in diesen Wochen schmerzlich Live-Auftritte – die anderen dürfen live nicht auftreten. Eine paradoxe Situation in Coronavirus-Zeiten, die gerade freie Künstler in existentielle Not bringen. Die Kieler Nachrichten öffnen deshalb die „KN-Bühne“ für ein alternatives, digitales Kulturerlebnis. Ab Dienstag, 24. März, heißt es in der aus aktuellem Anlass geschlossenen Kundenhalle des Medienhauses […]
Klaus J. Behrendt strebt 100 Folgen „Tatort“ an 60-Jähriger ist Rekord-Darsteller der Krimireihe – Namensgleichheit mit Theaterschauspieler war ihm unangenehm Osnabrück. Schauspieler Klaus J. Behrendt (60) nimmt nach seinem runden Geburtstag im Februar nun auch ein rundes „Tatort“-Jubiläum ins Visier: Er strebe 100 Folgen in der Rolle des Kommissars Max Ballauf an, sagte Behrendt der […]
Keine Kultur und Unterhaltung in Zeiten von Corona? Der WDR hilft der Kultur und ihren Freund*innen – mit der „Kulturambulanz“. Sie holen die Kunst und Kultur in NRW ab und bringen sie direkt zum Publikum nach Hause. Nah dran, direkt und persönlich. Online, on air und über seine Social-Media-Kanäle streamt wdr3.de vernetzt Angebote, die wegen […]
Viele von denen, die das Virus als große Gefahr sehen, entwickeln sich für den öffentlichen Diskurs selbst zu einer solchen. Wenn etwa Menschen in den sogenannten sozialen Netzwerken eher weniger besorgten Mitbürgern vorwerfen, sie hätten sich „einer Hirnvasektomie“ unterzogen, dann ist das selbst vor dem Hintergrund der anhaltenden Verrohung des Netzes bemerkenswert. Die Lage ist […]
Kennen Sie das Schild mit der Aufschrift „Vernünftige Menschen fahren hier nicht Rad, allen anderen ist es verboten“, das in manchen Fußgängerzonen zu finden ist? Daran müssen sich aktuell die Politiker erinnert fühlen, die eine Verfügung nach der anderen erlassen und dann doch feststellen, dass das immer noch viel zu viele Menschen nicht interessiert. Da […]
SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin „Marktcheck“ am Dienstag, 17. März 2020, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen und ARD Mediathek / Moderation Hendrike Brenninkmeyer / Im Anschluss „Preiswert, nützlich, gut? Kaffeemaschinen“ Aufgrund des Corona Virus mussten viele Konzerte, Volksfeste und öffentliche Partys abgesagt werden. Welche Rechte haben Verbraucherinnen und Verbraucher? Muss der Veranstalter die Tickets erstatten? […]