Pianist Lang Lang geht nicht mehr ohne Maske nach draußen

Der chinesische Pianist Lang Lang ist in der Corona-Pandemie sehr vorsichtig geworden. „Ich wasche mir sehr oft die Hände und trage immer meine Maske, sobald ich in der Öffentlichkeit bin“, sagte er der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). Momentan sei das Konzertieren sehr schwierig. Umso wichtiger sei für ihn seine neue Platte, die morgen (4. September) […]

Ab 4. September in HD: WDR bringt Schimanski zurück ins Fernsehen

Schmuddeljacke, „Scheiße!“, eingetretene Türen – und das alles in HD: Der WDR lädt anlässlich des 50. „Tatort“-Geburtstags zum Wiedersehen mit Kult-Kommissar Horst Schimanski. Am Freitag, 4. September 2020, zeigt Das Erste um 22.15 Uhr mit „Duisburg-Ruhrort“ die Folge 1 aus dem Jahr 1981. Weitere zehn Folgen laufen danach bis zum 10. November 2020 jeweils dienstags […]

Laura Dekker: Lob und Tadel für Greta Thunberg

Laura Dekker: Lob und Tadel für Greta Thunberg Jüngste Weltumseglerin: Manchmal ist es besser, eine Lösung anzubieten, als immer nur anzuprangern – Von deutschem Ehemann getrennt – Atlantiktrip mit Jugendlichen noch in diesem Jahr? Osnabrück. Laura Dekker (24), niederländisch-neuseeländische Seglerin, die 2012 als jüngster Mensch aller Zeiten eine Solo-Weltumrundung abschloss, sieht die schwedische Umweltaktivistin Greta […]

OPUS SAGT BALD „GOODBYE“

Nach einer fast fünf Jahrzehnte dauernden Karriere haben wir uns entschieden, das Kapitel Opus Ende 2021 zu schließen. Wir hatten als österr. Band unglaublichen nationalen & internationalen Erfolg und sind sehr stolz und dankbar, mit unserer Musik so vielen Millionen Menschen Freude bereitet zu haben. Nun ist aber die Zeit des Abschieds gekommen, eine Zeit, […]

NRW-Städte rufen Kontingent nicht ab: 800 Schulbusse stehen in Depots

Die von der NRW-Landesregierung wegen der Pandemie für die Kommunen organisierten zusätzlichen rund 1000 Schulbusse werden von den Städten kaum genutzt. „80 Prozent des Kontingents von 1000 Bussen sind noch nicht abgerufen worden“, sagte Christian Gladasch, Geschäftsführer des Verbandes Nordrhein-Westfälischer Omnibusunternehmen, der „Rheinischen Post“ (Samstag). Er könne nicht nachvollziehen, wieso das so sei, zumal der […]

Wladimir Kaminer: Viele sehen in mir einen Freund, obwohl sie mich gar nicht kennen

Wladimir Kaminer: Viele sehen in mir einen Freund, obwohl sie mich gar nicht kennen Russendisko-Autor: Deutsche haben die Corona-Krise bisher gut gemeistert / „Ich habe viele Einnahmen verloren“ Osnabrück. Autor Wladimir Kaminer („Russendisko“) erlebt in der deutschen Bevölkerung viel Empathie ihm gegenüber. „Viele sehen in mir einen Freund, obwohl sie mich gar nicht kennen“, sagte […]

Soziologe Bude: „Die Documenta hat ein Glaubwürdigkeitsproblem“

Soziologe Bude: „Die Documenta hat ein Glaubwürdigkeitsproblem“ Gründungsdirektor des Documenta-Instituts sieht Weltkunstschau dennoch als Gradmesser der Gegenwart – Kritik an Kuratoren als „Metakünstlern“ Osnabrück. Der Soziologe Heinz Bude, frisch ernannter Gründungsdirektor des Documenta-Instituts, spricht sich für eine Erforschung der nationalsozialistischen Vergangenheit einiger Gründungsfiguren der Documenta aus. „Die Documenta hat offensichtlich ein Glaubwürdigkeitsproblem. Dieses Problem wäre […]

Christoph Sieberübernimmt 2021 die WDR-„Mitternachtsspitzen“

Im Januar 2021 wird Christoph Sieber Nachfolger von Jürgen Becker als Gastgeber der WDR-„Mitternachtsspitzen“, der am längsten existierenden Kabarettsendung im deutschsprachigen Fernsehen. Christoph Sieber, an der Folkwang-Hochschule in Essen zum Pantomimen ausgebildet und als Wahl-Kölner mit der rheinischen Lebensart bestens vertraut, ist einer der profiliertesten deutschen Kabarettisten: Mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, ist er in bedeutenden […]

Rassismus-Debatte: Deutsche Filmakademie fordert Quote

Rassismus-Debatte: Deutsche Filmakademie fordert Quote Vorstandsmitglied Dennenesch Zoudé: Statuten und Richtlinien neu festlegen – Schauspielerin mag das Wort „farbig“ nicht und bezeichnet sich als Schwarze – „Auch positiver Rassismus tut weh“ Osnabrück. Schauspielerin Dennenesch Zoudé (53) hat als Vorstandsmitglied der Deutschen Filmakademie in der Rassismus-Debatte eine Quotenregelung für ihre Branche gefordert: „Wir können und müssen […]