„nd.DerTag“: Berliner-Ensemble-Intendant fordert,Öffnungsszenarien für Kulturveranstaltungen vom Inzidenzwert zu lösen

Berlin (ots). Der Intendant des Berliner Ensembles, Oliver Reese, fordert, die Öffnung von Kulturveranstaltungen von festen Inzidenzwerten zu lösen. „Inzidenzwerte sind nicht planbar, und sie werden politisch verschoben. 50 ist das alte 100, 35 das neue 50, wird dann wieder zu 100, und wenn man 30 Kilometer weiter fährt, vielleicht zu 200“, sagte Reese der […]

WDR Programmdirektorin Valerie Weber fordert erweiterten Kulturbegriff

„Schonen Sie die Kultur nicht vor dem Publikum“ In der Sitzung des WDR-Rundfunkrats (19.03.) appelliert Programmdirektorin Valerie Weber für ein modernes Verständnis von Kultur und Kulturberichterstattung, die ein vielfältiges Publikum anspricht. „Wir sind ja nicht nur Berichterstatter, sondern selber Kulturschaffende, Produzenten und Veranstalter. Wir sehen den Eigenwert der Kunst. Wir sehen unsere Aufgabe darin, Erlebniswelten […]

Ralf Moeller: Habe in den USA zweimal Demokraten gewählt

Ralf Moeller: Habe in den USA zweimal Demokraten gewählt Schauspieler ist eigentlich Anhänger der Republikaner, hielt Trump aber für nicht wählbar – 62-Jähriger verärgert über Umgang mit alten Menschen in der Corona-Krise Osnabrück. Ralf Moeller (62), Schauspieler und Bodybuilder, hat als amerikanischer Staatsbürger bei den letzten beiden Wahlen gegen seine eigentliche Überzeugung für die demokratischen […]

Vom Tatort bis zu den lieben Schnecken – Wahre Geschichten, wie das Leben sie schreibt

Nach dem Corona-Lockdown im Jahr 2020 begann Ursina Müller mit dem Schreiben. Sie erzählt in diesem ersten Band Geschichten aus ihrem Leben, die alle wahr sind. Inspiriert wurde sie von den Liedern von Mani Matter. Sie begann ihre einmaligen und witzigen Lebensgeschichten in Reimform fest zu halten. Sie schreibt mit viel Enthusiasmus und Liebe zu […]

Das Schweigen ist vorbei, Kommentar von Katrin Gottschalk

Zehn Frauen reichen im November 2020 bei der Vertrauensstelle Themis eine Beschwerde ein gegen den Intendanten der Berliner Volksbühne. Es geht um Machtmissbrauch und sexualisierte Grenzüberschreitungen. Mitte Januar landet die Beschwerde bei der Berliner Senatsverwaltung für Kultur. Am 12. März veröffentlicht die taz eine Recherche zum Thema. Drei Tage später tritt Klaus Dörr zurück. Was […]

Direktorin des Senckenberg-Museums: „Wir befinden uns wieder in einer Phase des Artensterbens“

Direktorin des Senckenberg-Museums: „Wir befinden uns wieder in einer Phase des Artensterbens“ Brigitte Franzen sieht Parallele zur Saurierzeit – Museum will künftig auch Kenntnisse von „Bürgerwissenschaftlern“ nutzen Osnabrück. Parallelen zwischen dem Schicksal der Dinosaurier und der Jetztzeit sieht Brigitte Franzen, neue Direktorin des Frankfurter Senckenberg-Museums. „Wir befinden uns gerade wieder in einer Phase des Artensterbens. […]

Neuordnung der Wellenleitungen WDR 3 und WDR 5

Matthias Kremin, Programmchef des Kulturradios WDR 3, wird ab April auch die Leitung von WDR 5 übernehmen. Die beiden Radiowellen werden dann – so der Beschluss im WDR-Verwaltungsrat – in einem gemeinsamen Programmbereich geführt. „Nach den Umstrukturierungen der beiden WDR-Programmdirektionen hin zu multimedialen Fachredaktionen für Wissenschaft, Wirtschaft, Unterhaltung, Politik, Landesprogramme und Kultur in 2019 ist […]

Sascha Gersak: Als Gabelstaplerfahrer zur Schauspielschule

Sascha Gersak: Als Gabelstaplerfahrer zur Schauspielschule Die Schule musste der heutige Charakterdarsteller mit 15 verlassen – Ausbildung zum Spritzgusstechniker und Aufbauhelfer bei Open-Air-Festivals – Durch Homeschooling von der Vergangenheit eingeholt Osnabrück. Sascha Gersak (45), Schauspieler, hat einen jahrelangen Umweg gemacht, bevor er sich für seinen heutigen Beruf entschieden hat. Nachdem er mit 15 die Schule […]

Autorin Sophie Passmann erhält zahlreiche Drohbriefe – „2020 war mehr Todesliste“

Die Autorin Sophie Passmann hat viele negative Erfahrungen mit Hass im Netz gemacht, unter anderem hat sie ihren Namen bereits auf Todeslisten entdecken müssen. „Am meisten Hass generieren Posts über Rechtsradikale, die Polizei oder die Bundeswehr. Da hat man mit beeindruckender Geschwindigkeit organisierte Leute auf der Matte stehen, die einen fertig machen“, sagt sie dem […]

rbb-Show „Chez Krömer“: sechs neue Folgen ab 23. März 2021

„Chez Krömer“ geht in die vierte Staffel. Die rbb-Show von und mit Kurt Krömer startet am 23. März 2021 mit sechs neuen Folgen online und im rbb Fernsehen. Ob absurd-naive Fragen, böser Witz oder präziser Konter: Der Gast in Krömers Verhörraum ist unberechenbaren Situationen ausgeliefert. Und es gibt immer noch Menschen, die bereit sind, sich […]