Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Auf dieser Website der Europäischen Kommission https://ec.europa.eu/info/live-work-travel-eu/health/coronavirus-response_de finden Sie immer alle aktuellen Informationen zur Reaktion der EU […]
Kann man rassistisch flirten? Wann wird eine Freundschaft toxisch? Muss ich unbedingt in die Großstadt ziehen? Das interaktive ARTE-Format „FAQ“ regt Snapchat-UserInnen zur Diskussion zu häufig gestellten gesellschaftlichen, kulturellen und psychologischen Fragen an und liefert Denkansätze. Insgesamt konnte das Format in Deutschland und Frankreich bereits über 224.000 FollowerInnen gewinnen. „Wenn Männer anfangen, mir die Welt […]
WDR-Intendant Tom Buhrow hat dem Rundfunkrat die nächsten Schritte für den digitalen Umbau des Senders vorgestellt. In der Sitzung des Gremiums am heutigen Donnerstag (6.5.2021) sagte Buhrow, Ziel sei es, dass bis zum Jahr 2025 mindestens jeder dritte Mensch in Nordrhein-Westfalen einmal am Tag die non-linearen Angebote des WDR nutzt. „Die Menschen im Land können […]
Nach geschlagenen vierzehn Monaten der Einschränkungen, des Abwartens, der Verbote und – ja, auch das – der Angst, einer manchmal nagenden Angst, scheint es unvorstellbar, dass es in absehbarer Zeit eine Rückkehr zu Verhältnissen geben könnte, die landläufig als normal bezeichnet werden. Manche haben schon fast vergessen, wie das war, dieses Leben unter Freunden mit […]
Ein Jahr Corona. Für alle Menschen im Land eine harte Zeit, die Ungewissheit bleibt groß. Einsamkeit, Ängste, Existenzsorgen und Stress beherrschen das Leben vieler. Am kommenden Mittwoch, 5. Mai 2021, fragt der Westdeutsche Rundfunk in allen seinen Programmen und Angeboten die Menschen im Westen: „Wie geht es Ihnen?“, „Wie geht es dir?“ Ein ganz persönlicher […]
Am kommenden Samstag, den 1. Mai startet ARTE Concert das interaktive „Streetdance-in-den-Mai-Projekt“ #idancemystory. Tanzbegeisterte Menschen sind dazu aufgerufen, ihre Tanzvideos unter dem Hashtag #idancemystory in den sozialen Netzwerken zu teilen. Ob Lieblingsmove, Challenge oder kurze Choreografie – alles ist möglich, im Vordergrund steht die persönliche Geschichte. Die Jury besteht aus den StreetdancerInnen Georgina „Leo Saint […]
Das Förderprogramm NPN-STEPPING OUT von JOINT ADVENTURES – Walter Heun wird bis Ende 2022 verlängert. Eine vierte Vergaberunde ist damit möglich, zusätzlich wird die Fördersystematik angepasst, so dass künftig auch die Überarbeitung von Bühnenstücken für die Aufführung im öffentlichen Raum gefördert werden kann. Eine gute Nachricht für die Tanzszene: die Laufzeit des Förderprogramms NPN – […]
Autorin Carolin Emcke kritisiert Corona-Kommunikation: Politische Ansprache ein Debakel Philosophin und Publizistin moniert fehlende Empathie und Aufmerksamkeit – Lob für Karl Lauterbach Osnabrück. Carolin Emcke kritisiert die politische Kommunikation in der Zeit der Corona-Pandemie. Dieser Ansprache fehle es an Empathie und Aufmerksamkeit, sagte die Philosophin und Publizistin im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung. „Kommunikation […]
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Urteil zu Metzelder Die Frage, die nicht nur auf den Gängen des Düsseldorfer Amtsgerichts diskutiert wird, lautet: Ist die Strafe für Christoph Metzelder, zehn Monate auf Bewährung, angemessen? Metzelder wurde für die Weitergabe von kinder- und jugendpornografischen Dateien verurteilt. Ohne die Tat zu verharmlosen: Der Kanon der Grausamkeiten bietet leider noch […]
Der Bestseller-Autor Sebastian Fitzek („Der erste letzte Tag“) hat die Botschaften der 53 Schauspielerinnen und Schauspieler im Rahmen der Aktion #allesdichtmachen kritisiert. „Applaus von der falschen Seite kann man ja sogar mal in Kauf nehmen, wenn auch der Applaus von der richtigen Seite kommt. Aber der blieb eben aus. Ironie und Sarkasmus – das musste […]