In einer Live-Radiosendung des Westdeutschen Rundfunks wurden heute Abend (26.5.2021) die Gewinner*innen des Deutschen Hörbuchpreises 2021 bekannt gegeben. Der Verein Deutscher Hörbuchpreis hat unter Pandemie-Bedingungen ein digitalisiertes Einreichungsverfahren etabliert und mit allen vier Jurys virtuell getagt. Sie wählten aus den insgesamt über 300 Einreichungen folgende Preisträgerinnen und Preisträger aus: Schauspieler Alexander Fehling gewinnt den Preis […]
Kulturveranstaltungen werden wirtschaftlich abgesichert und damit endlich wieder möglich Die Bundesregierung hat heute den angekündigten Sonderfonds für Corona-Finanzhilfen für die Kulturbranche im Volumen von bis zu 2,5 Milliarden Euro beschlossen. Dazu erklären die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gitta Connemann, und die kultur- und medienpolitische Sprecherin Elisabeth Motschmann: Gitta Connemann: „Die Kultur ist durch düstere Monate […]
Die Komikerin Carolin Kebekus bedauert, dass der Platz für Frauen in vielen gesellschaftlichen Bereichen im Gegensatz zu Männern immer noch begrenzt ist. „Das fängt schon bei den Kindergeschichten an. Wie viele Frauen gibt es bei den Schlümpfen? Eine. Und was kann die? Nichts. Dabei hat jeder Schlumpf ein Talent, nur die Frau hat keins“, sagt […]
. Die Komikerin Carolin Kebekus kritisiert die in ihren Augen mehr als mangelhafte Aufarbeitung von Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche. „Das ist so ein riesiger Eisberg voller Scheiße. Es ist so absurd, wie die Täter geschützt werden“, sagt sie im Podcast „Talk mit K“ des „Kölner Stadt-Anzeiger“. Die Kölnerin kündigt an, sich dem Thema auch […]
Am 23. Mai ist der spanische Komponist Cristóbal Halffter gestorben. Die Universal Edition erinnert sich an sein Lebenswerk und spricht den Angehörigen ihr tiefes Beileid aus. 1930 in Madrid geboren, gehörte Cristóbal Halffter (https://www.universaledition.com/cristobal-halffter-280) einer Familie an, die wie kaum eine zweite das spanische Musikleben beeinflusst hat. Halffters Onkel Ernesto und Rodolfo waren hoch angesehene […]
Ohne Publikum, aber mit viel Spannung und 15 Nominierten in sechs Kategorien: Wer die Gewinner*innen des Deutschen Hörbuchpreises 2021 sind, ist in einer zweistündigen Radio-Show am Mittwoch, 26. Mai, live ab 20.04 Uhr auf WDR 5 und weiteren ARD-Kulturwellen zu hören. Die Preisverleihung findet im Kölner WDR Funkhaus am Wallrafplatz statt. Zum diesjährigen Wettbewerb gingen […]
Dar Salim: Mein Bild hängt an vielen Kühlschränken in China und Japan Neuer Bremer Tatort-Ermittler gehörte der königlichen Leibgarde vor Schloss Amalienborg an und wurde von ungezählten Touristen fotografiert – Vom Flüchtlingskind zum Piloten und Schauspielstar – 43-Jähriger macht Verbleib beim Tatort von der Qualität abhängig Osnabrück. Dar Salim (43), dänischer Schauspieler und neuer „Tatort“-Ermittler […]
Zehn Kameramänner und -frauen sowie vier Editor*innen werden in diesem Jahr mit dem DEUTSCHEN KAMERAPREIS geehrt. Sie setzten sich gegen mehr als 400 Mitbewerber*innen durch und konnten die diesjährige Online-Jury überzeugen. Das Kuratorium vergibt zudem drei Nachwuchspreise und einen Ehrenpreis. Walter Demonte, Geschäftsführer des Vereins DEUTSCHER KAMERAPREIS Köln e. V.: „Trotz des Corona-bedingt schwierigen Jahres […]
Auch in diesem Jahr ist der WDR auf der re:publica, der wichtigsten Konferenz rund ums Netz, soziale Medien und digitale Gesellschaft vielfältig vertreten. Und anderen sind WDR-Intendant Tom Buhrow und die WDR-Programmdirektor:innen Valerie Weber und Jörg Schönenborn zu Gast und sprechen am Donnerstag, 20. Mai im Rahmen der MEDIA CONVENTION Berlin über die Zukunft der […]
Europas bedeutendster Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt zeichnet am 21. Mai 2021 im Rahmen einer Fernsehsendung in Köln Produktionen für Fernsehen, Radio, Internet und Kino aus. Ab 12:30 Uhr wird die Preisverleihung via Livestream (https://www.civismedia.eu/medienpreis/livestream) direkt übertragen. Bereits um 11:30 Uhr gibt es Live-Interviews mit den Nominierten aus dem Backstagebereich. Die CIVIS Preisverleihung 2021 […]