Der Karl-Sczuka-Preis gilt als international wichtigste Auszeichnung für avancierte Werke der Radiokunst. Bis zum 23. Mai 2022 können Werke aus den Bereichen Hörspiel, Medienkunst und Musik beim SWR eingereicht werden, die in akustischen Spielformen musikalische Strukturen und Materialien benutzen. Der Preis ist mit 12.500 Euro dotiert, der Förderpreis mit 2.500 Euro sowie ein Recherchestipendium mit 5.000 Euro. Die Verleihung findet als öffentliche Veranstaltung im Ra
Die Moderatorin Salwa Houmsi verstärkt künftig das Moderationsteam der ZDF-Kulturreportage "aspekte", zu dem bisher Katty Salié und Jo Schück gehören. Am 6. Mai 2022 wird die 1996 in Berlin geborene Journalistin zum ersten Mal die "aspekte"-Zuschauerinnen und Zuschauer begrüßen und auf ihrer Reise durch die Welt der Kultur mitnehmen. "Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit der talentierten Journalistin, die mit ihrem ganz e
Endlich hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Klartext gesprochen. Das ungarische Gesetz zur Homosexualität hat sie im Europaparlament „schändlich“ genannt. Doch die deutlichen Worte an die Adresse des ungarischen Regierungschefs Viktor Orbán allein reichen nicht. Die EU-Kommission muss Orbán so schnell wie möglich in die Schranken weisen. Das geht nur über das Geld. Das Gesetz […]
Das MuTh gibt mit großer Trauer das Ableben von Professor Erich Schleyer bekannt, der am Abend des 6. Juli verstorben ist. Erich Schleyer wurde am 1. März in Dresden geboren, besuchte in Leipzig die Theaterhochschule und begann seine Schauspielkarriere in der ehemaligen DDR. Nach seiner Flucht in den Westen 1968 arbeitete er unter anderem in […]
Kabarettist: „Ich wusste davon nichts“ Bonn. Kabarettist Sebastian Pufpaff wird nicht die Neuauflage von „TV Total“ moderieren. „Es gibt kein ,TV Total– mit Sebastian Pufpaff“, sagte der 44-Jährige der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ hatte vergangene Woche berichtet, Stefan Raab plane „unter strenger Geheimhaltung“ eine Neuauflage der Pro-Sieben-Show, und berief sich dabei auf […]
Es ist der erwartete Ausgang: Norbert Himmler ist zum neuen ZDF-Intendanten gewählt worden. Dass das Rennen dann doch knapper wurde als gedacht, hat mehrere Gründe. Der eine ist Tina Hassel – die Überraschungskandidatin aus der ARD erzielte mit einem klaren journalistischen Schwerpunkt mehr Zuspruch, als ihr die meisten Beobachter zugetraut hatten. Der andere Grund ist […]
Kunstvoll, spannend und vielfältig: Der WDR unterstützt den Start der Kulturschaffenden in NRW und lädt zum „WDR Kultursommer“. Ab Montag, 5. Juli, stehen rund sieben Wochen lang insgesamt 50 Portraits von Künstler:innen aus verschiedenen, in großen Teilen ländlichen Regionen NRWs auf dem Programm: im WDR Fernsehen bei „Hier und heute“, in der „Aktuellen Stunde“, in […]
Friederike Kempter: Kindheit ohne Handy war eine sehr freie Zeit Nur Schulunterricht bei der eigenen Mutter nervte die heutige Schauspielerin – Abschied vom Münster-„Tatort“ war „richtige, aber schmerzhafte Entscheidung“ Osnabrück. Schauspielerin Friederike Kempter (41), die in diesen Tagen zum zweiten Mal Mutter wird, hat ihre eigene Kindheit auf dem Land in Baden-Württemberg in bester Erinnerung: […]
In kurzen Beiträgen stellt Autor Oliver Kustner, selbst seit Jahren Business-Coach und interkultureller Trainer, scheinbare Gewissheiten des interkulturellen Lernens in Frage. Einerseits gehört interkulturelles Lernen zweifelsohne zu den „social skills“, die in dieser Zeit notwendig sind, anderseits handelt es sich nicht um eine Kompetenz, die einfach oder auf Knopfdruck zu erlernen ist. Interkulturelles Lernen wimmelt […]
In Zeiten des Klimawandels kann sich keiner mehr in seiner Wohlfühl-Enklave am windgeschützten Bergrücken verschanzen und einfach mal abwarten. Insofern sind die Starkregen-Schneisen, die sich seit Anfang der Woche jeden Abend einen anderen Weg durch die Region bahnen, wohl ein Stück Normalität, an die wir uns gewöhnen müssen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes Markus Peherstorfer […]