Berlin – Nach dem Willen von Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Linke) soll die Nachfolge von Dietmar Schwarz als Intendant der Deutschen Staatsoper bis Ende des Jahres geklärt sein. "Das halte ich für realistisch", sagte Lederer im Interview mit dem "Tagesspiegel" (Sonntagsausgabe). Der Konsultationsprozess für den Schritt laufe bereits, erklärte Lederer und fügte hinzu: "Ich entscheide das ja nicht im stillen Kämmerlein." Lederer
ACHTUNG Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien:
Freitag, 06.05.2022, 20.00 Uhr
Für Nachrichtenagenturen frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks
Acht Kameramänner sowie eine Editorin und ein Editor sind in diesem Jahr mit dem DEUTSCHEN KAMERAPREIS geehrt worden. Das Kuratorium hat zudem zwei Nachwuchspreise und einen Ehrenpreis vergeben.
Walter Demonte, Geschäftsführer des Vereins DEUTSCHER KAMERAPREIS Köln e. V.: "Die Branche hat ei
Die Rückkehr des Faschismus – Paul Mason über die neuen Formen eines alten Schreckens
Lange wurde der Faschismus vor allem als ein Phänomen einer bestimmten Epoche, als Reaktion auf ganz bestimmte Ereignisse des 20. Jahrhunderts verstanden, manchmal sogar mit dem Wesen eines bestimmen Volkes verbunden, dem deutschen. Wer in den siebziger Jahren "Nie wieder!" rief, meinte damit kein zu erreichendes Ziel, sondern einfach eine Tatsache. Der Schreck
Vor zahlreichem Fachpublikum fand am 4. Mai 2022 im Augustinerlesesaal der Österreichischen Nationalbibliothek die lange verschobene Buchpräsentation von Peter Seilern: "Die besten Aktien der Welt" statt. Für die dritte Auflage wurde das Buch vom Autor überarbeitet, aktualisiert und um ein neues Kapitel über ESG erweitert.
Souverän moderiert von Josef Broukal erzählte Peter Seilern über seinen Werdegang in der Finanzindustrie und über den
Tom Neuwirth liefert mit CAR (IDHLARGT) einen wuchtigen Ohrwurm mit rasantem Musikvideo
Tom Neuwirth a.k.a. Conchita Wurst hat genug von traurigen Songs und liefert mit CAR (IDHLARGT) einen wuchtigen Ohrwurm. "I don t have like a really good time" wird dabei gebetsmühlenartig und frenetisch wiederholt. Damit erinnert der Künstler daran, dass wir es ausschließlich selbst in der Hand haben, ob wir die Schattenseite von jeglichen Situationen betrachten, oder uns doch un
Meret Becker: Warum braucht man Abi für die Schauspielschule?
Schauspielerin: Es liegt doch in der Natur der Sache, dass man nicht unbedingt gerne Chemie lernt – Tochter erfolglos zum Abitur gedrängt – Von Tatort-Gagen Haus in Frankreich restauriert
Osnabrück. Schauspielerin Meret Becker (53) hat vergeblich versucht, ihre heute 23-jährige Tochter Lulu mit 16 vom Abbruch der Schule abzubringen: "Ich habe mich natürlich auch daran abgearbeitet, dass sie die Schule
Leopold Museum Direktor Hans-Peter Wipplinger kündigt NFT-Drops von Schiele-Werken und sensationelle Entdeckung an
Die erste NFT-Kollektion des Museums beinhaltet 24 exklusive Werke von Egon Schiele sowie die spektakuläre Entdeckung eines Gemäldes aus seinem Frühwerk. Durch eine innovative Kooperation des Leopold Museum mit der NFT-Plattform LaCollection und der Österreichischen Post AG ist es demnächst möglich, ausgewählte Werke der Sammlung Leopold al
Beim Mestemacher Kunstforum präsentiert die sozial engagierte Großbäckerei Mestemacher GmbH Kunstwerke unter der Leitung der Initiatorin Prof. Dr. Ulrike Detmers von international tätigen Künstlerinnen und Künstlern. Die geladenen Gäste können die Kunstwerke im Rahmen der Vernissage erwerben.
Nach der Ausstellungseröffnung der Kunstwerke des Künstlers Jean Marc Tingaud am 19.05.2022 in der Verwaltungsze
"Die büßende Magdalena": Ein verschollener Tizian aus geschichtsträchtiger royaler Herkunft ist Highlight der Auktion Gemälde Alter Meister am 11. Mai 2022
"Die büßende Magdalena": Ein verschollener Tizian, einst Teil der berühmten Sammlungen von Königin Christina von Schweden (1629-1689) und Herzog Philipp II. von Orléans (1674-1723), ist Highlight der Auktion Gemälde Alter Meister am 11. Mai 2022 im Dorotheum Wien.