Am Donnerstagabend, 12. Mai 2022, überreichte 3sat-Koordinatorin Natalie Müller-Elmau beim 59. Theatertreffen den mit 10.000 Euro dotierten 3sat-Preis an die Regisseurin Claudia Bauer im Haus der Berliner Festspiele. Ausgezeichnet wurde Bauer für ihre zum Theatertreffen eingeladene Inszenierung "humanistää! – eine abschaffung der sparten" nach Ernst Jandl am Volkstheater Wien.
"Alles, was scheinbar nicht für die Bühne gemacht zu sein scheint,
Das ZDF weitet die Zusammenarbeit mit Museen aus. Nach den erfolgreichen Kooperationen zwischen ZDFkultur und kunsthistorischen Häusern in der "Digitalen Kunsthalle" stellt "Terra X" nun ausgewählte Inhalte mit Schwerpunkt auf wissenschaftlichen und historischen Themen für Ausstellungen zur Verfügung. Partner werden das Museum für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin, das Senckenberg Naturmuseum Frankfurt, Museum und Park Ka
Das Museum für angewandte Kunst in Wien nimmt die ORIGINAL-Serie der woom bikes in die Sammlung Design auf. Demnächst werden die – bereits vielfach mit internationalen Designpreisen ausgezeichneten – Kinderfahrräder als Best-Practice-Beispiel für visionäres Industriedesign ausgestellt.
"woom bikes sind ein Paradebeispiel für die Durchsetzungskraft von überzeugendem Design", erklärte Lilli Hollein, Generaldirektorin und wissenschaftliche Gesch
Am 15. Mai 2022 wird um 15 Uhr im Rosenhang Museum die Ausstellung Rashid Al Khalifa: Construction of Light and Shadow mit Arbeiten des international renommierten aus Bahrain stammenden Künstlers Rashid Al Khalifa eröffnet. Die Ausstellung wird kuriert von der international anerkannten, auf islamische Kunst spezialisierten Kunsthistorikern Karin Adrian von Roques und geht vom 15. Mai bis 07. August 2022.
Rashid Al Khalifas großes Thema ist das Licht. Schon früh gehen sei
Am 15. Mai ist der Internationale Museumstag! Aus diesem Anlass wollte die Vergleich.org (https://www.vergleich.org/kompaktkamera/#Meistgesuchte_Museen_Deutschlands_Das_Deutsche_Museum_siegt_deutlich)-Redaktion wissen, welche Museen derzeit bei den Internet-Nutzer*innen am beliebtesten sind – hier sind die Ergebnisse!
– Auf Platz 1: Das Deutsche Museum! Das größte Wissenschafts- und Technikmuseum der Welt landet mit 172.770 Suchanfragen auf Platz 1.
– Auf Platz 2: Das Technik
Dorotheum versteigerte "Die büßende Magdalena", eine kunsthistorische Neuentdeckung mit berühmter royaler Vorgeschichte
Tizians Gemälde "Die büßende Magdalena" wurde am 11. Mai 2022 im Dorotheum für 4,8 Millionen Euro bei der Auktion Alte Meister an einen Telefonbieter versteigert.
Der Zuschlag bedeutet einen der höchsten Auktionspreise, die jemals weltweit für ein Werk des Künstlers erzielt wurden.
Mittwoch, 18. Mai 2022, 20.15 Uhr
Erstausstrahlung
Lange haben Leserschaft und Feuilleton darauf gewartet, nun ist er da: Uwe Tellkamps neuer Roman "Der Schlaf in den Uhren". Viel wurde in den letzten Jahren spekuliert – auch, ob der Suhrkamp Verlag überhaupt noch zu seinem Autor steht. Tellkamps Positionierung gegen islamische Zuwanderung und seine Nähe zur Dresdner Buchhändlerin Susanne Dagen führten zu massiver öffentlicher Kritik. 3sat zeigt "Der F
Ein "Best Practice – in wirtschaftlich und kulturell herausfordernden Zeiten" gelangen dem Benediktinerstift Admont und der LightCyde mit der Kulturplattform www.discover-culture.com, weshalb sie auch in selbiger Kategorie den Österreichischen Kunst- und Kultursponsoring-Preis MAECENAS verliehen bekommen haben.
Wirtschaft für Kunst. Kultursponsoring erfährt in Krisenzeiten eine besondere Bedeutung. Eine Entwicklung, die der Maecenas-Preis einmal mehr zum Ausdruck brin
Nur alle sechs Jahre finden die traditionellen Passionsspiele in Thiersee am Tor zu den Tiroler Alpen statt. Wenn am 12. Juni Premiere gefeiert wird, zeigen sich die Passionsspiele in diesem Jahr komplett erneuert. Neuer Stücktext, neue Musik, neues Bühnenbild – die ZuschauerInnen dürfen sich auf eine überraschende Neuinszenierung freuen.
Für die Inszenierung verantwortlich zeichnet der erfahrene Regisseur Norbert Mladek.