Generaldirektorin Sabine Schormann gegen Kritik an der Weltkunstschau
Osnabrück. Die Documenta wendet sich klar gegen Antisemitismus. Das hat Sabine Schormann, Generaldirektorin der Weltkunstschau, bekräftigt. "Alle Künstlerinnen und Künstler, die künstlerische Leitung Ruangrupa, die Träger und die Geschäftsführung distanzieren sich eindeutig von Antisemitismus. Es ging auch nie darum, au
Thomas Anders: Wertekompass wichtiger als russische Fans
Musiker glaubt nicht, dass er mit Tourneeabsage russische Anhänger vergrault hat, und hofft auf künftige Konzerte: "Die Menschen können doch nichts dafür" – 60. Geburtstag sieht er gelassen entgegen: "Warum sollte es wehtun?"
Osnabrück. Popmusiker Thomas Anders (59) glaubt nicht, seine russischen Fans durch die Absage seiner Tournee durch Russland und die Ukraine nach dem Kriegsausbruch verp
Es ist das Verdienst des Youtubers Rezo, dass er all das nun verdichtet und gut belegt in ein halbstündiges Video gepackt hat, an dessen Ende nur ein Resümee stehen kann: Diese Sendung gehört weg.
Dass Rezo Entscheider ins Schwitzen bringen kann, hat er mit dem Video "Die Zerstörung der CDU" bewiesen. Er nahm darin zur Europawahl 2019 die Klimapolitik der Union fundiert auseinander und erreichte Millionen. Seine Reichweite bei jungen Menschen könnte nun auch
Der Schauspieler und Naturschützer Hannes Jaenicke kritisiert, wie in Deutschland mit Tieren umgegangen wird. "Wir haben eine schizophrene Liebe zum Haustier. Wir geben in Deutschland pro Jahr 5,6 Milliarden aus nur für Hundefutter und Hunde-Accessoires, und unsere Nutztiere quälen wir auf bestialische Art und Weise", sagt er im "Wochentester"-Podcast von "Kölner Stadt-Anzeiger" und "RedaktionsNetzwerk Deutschland" (RND). Er fänd
Der bekannte Youtuber Fritz Meinecke ("7 vs. Wild") muss nach einem illegalen Straßenrennen in Köln eine empfindliche Geldstrafe bezahlen. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Das Kölner Amtsgericht verurteilte den Magdeburger zur Zahlung von 60.000 Euro. Auch ein weiterer beteiligter Influencer wurde bestraft.
Die Staatsanwaltschaft warf dem 32-Jährigen vor, sich am 1. Mai 2001 mit seinem Audi RS3 (bis zu 400 PS) ein R
Raus aus der eigenen Blase, rein in den Austausch! "unbubble" geht der Frage nach, wie sich die Menschen in einer auseinanderdriftenden Gesellschaft wieder miteinander ins Gespräch bringen lassen. Der YouTube-Kanal "unbubble" beheimatet mit "13 Fragen" und der Reihe "Sag s mir", die am Mittwoch, 25. Mai 2022, um 17 Uhr startet, zwei Formate, die auf unterschiedliche Weise Meinungen, Fakten und Perspektiven zusammenbringen – emotional, unvoreingenomm
Die neuen Gastgeberstädte für die European Choir Games & Grand Prix of Nations in den Jahren 2023 und 2025 stehen fest:
Norrköping in Schweden und Aarhus in Dänemark werden die nächsten Ausgaben der Veranstaltung ausrichten, die als kontinentale, europäische Version der World Choir Games – der "Olympischen Spiele der Chormusik" – bekannt ist.
Nach früheren Ausgaben in Österreich, Deutschland, Lettland und Schweden werden auch die nä
13. Juni – 19. Juni, 2022 / Zeitgleich während der Art Basel Kunstwoche
ARTPOWHER Contemporary freut sich, die Teilnahme an der VOLTA Basel 2022 Kunstmesse mit der Solopräsentation "CAN YOU DIVIDE THE SKY?" von Ishita Chakraborty zu verkünden. Die Kunstinstallation vermittelt ein poetisches Bild des Zusammenlebens und reflektiert über Migration und Identität.
Die von Anna Maurrasse-Tomaiuolo gegründete kollaborative und im Kunstsektor angesiedelte Initia
Am 31. Mai 2022 rückt der SWR die Vielfalt im Südwesten zum 10. Mal mit neuen Perspektiven in den Blick – u. a. mit dem thematischen Fokus geschlechtliche Vielfalt
Migration und Flucht, mediale Vernetzung, aber auch öffentliche Debatten um sexuelle Identitäten oder die Integration von marginalisierten Gruppen lassen gesellschaftliche Vielfalt immer sichtbarer werden. Der SWR bildet die unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten in seinen Programmen ab. Zum 10. Deutschen Divers