5000 Jahre Esskultur in China / Chinas Esskultur hat eine lange Geschichte und einen wunderbaren Reichtum an Inhalten. (FOTO)

5000 Jahre Esskultur in China / Chinas Esskultur hat eine lange Geschichte und einen wunderbaren Reichtum an Inhalten. (FOTO)

China verfügt nicht nur über exquisit hergestelltes und funktional diversifiziertes Besteck und Geschirr, sondern auch über ausgefeilte Kochkünste und eine riesige Sammlung von Klassikern, die verschiedene Küchen dokumentieren. Abgeleitet aus der kulinarischen Praxis hat sich die chinesische Esskultur in philosophischen Gedanken wie "Vermittlung der fünf Geschmacksrichtungen" und "Harmonisierung ohne Homogenisierung" manifestiert. Es hat auch p

SWR1 Big Stage Gewinner beim SWR Sommerfestival in Speyer (FOTO)

SWR1 Big Stage Gewinner beim SWR Sommerfestival in Speyer (FOTO)

Siegerbands aus dem Land beim SWR Sommerfestival in Speyer

Die Bands Hanne Kah und Juno17 haben den ersten SWR1 Big Stage Contest gewonnen / Start als Vorgruppen für The Boomtown Rats am 17. Juni 2022 auf der Festivalbühne in Speyer

Der erste SWR1 Big Stage Contest (BSC) ist entschieden: Hanne Kah aus Mainz und Juno17 aus Simmern im Hunsrück haben die SWR1 Hörer:innen überzeugt. Die zwei Siegerbands treten nun am Freitag, 17. Juni 2022 ab 19 Uhr als Vorgruppen des To

-Gesamtkunstwerk aus Film und Musik-: Mit -Wunderschön- und dem WDR Funkhausorchester nach Norwegen

Erstmals in UHD, erstmals mit eigens komponierter Musik: Wunderschön -Moderatorin Tamina Kallert nimmt das Publikum mit in den Westen von Norwegen – und damit in die Welt der Fjorde und Wasserfälle, Gletscher und Hochebenen. Unter der Leitung von Dirigent Frank Strobel untermalt das WDR Funkhausorchester die atemberaubenden Bilder mit einem einmaligen Sound, der vom Australier Gordon Hamilton komponiert wurde. Der Film von Autor Michael Wieseler ist die erste in UHD produzierte Wun

Und immer wieder scheint die Sonne: Das SWR Sommerfestival ist zurück! (FOTO)

Und immer wieder scheint die Sonne: Das SWR Sommerfestival ist zurück! (FOTO)

Drei Konzerte und eine Tatort-Premiere beim 13. SWR Sommerfestival wieder traditionell zu Pfingsten auf dem Stuttgarter Schlossplatz

Der Sommer hat viele schöne Seiten und jetzt auch wieder viele Festivals. So war und ist das 13. SWR Sommerfestival 2022 wieder am langen Pfingstwochenende vom 3. bis 6. Juni auf dem Stuttgarter Schlossplatz zu Gast. Gemeinsam mit dem Land Baden-Württemberg war es eine große Freude, tagsüber mehr als 100.000 Besucherinnen und Besucher rund u

CIVIS Medienpreis für „Meine Narbe“ von WDR COSMO und Feature zum Attentat von Hanau

Der WDR freut sich über zwei Auszeichnungen beim CIVIS Medienpreis 2022: Die Produktion "Meine Narbe: Martin war Häftling in einem syrischen Foltergefängnis" von COSMO, dem jungen internationalen Kulturangebot des Senders, erhielt heute (3.6.2022) in Köln den Preis in der Kategorie VIDEO AWARD/Social-Media-Formate. "Der letzte Tag. Das Attentat von Hanau", eine Koproduktion von Deutschlandfunk Kultur, WDR und NDR, wurde in der Kategorie AUDIO AWARD/lange

WDR Kinderrechtepreis 2022: Erster Platz für ein inklusives Märchenbuch

ACHTUNG: Sperrfrist Freitag, 3.6.22 um 10 Uhr

Die Gewinner:innen des WDR-Kinderrechtepreises 2022 stehen fest: Der erste Preis (dotiert mit 2500 Euro) geht an die "Elterninitiative INKLUSION – HIER & JETZT! e.V. in Leverkusen, für ein inklusives Märchenbuch. Den zweiten Preis (2000 Euro) gewinnt "Between the Lines e.V." in Solingen für eine App, die Jugendliche in psychischen Krisen unterstützt, den dritten Preis (1000 Euro) erhält der Kölner K

Musiker Michael Patrick Kelly vertraut bei Hit-Auswahl auf Frauen

Musiker Michael Patrick Kelly vertraut bei der Auswahl seiner Hits auf "ganz normale Leute" und vor allem auf Frauen. "Natürlich habe ich ein Experten-Team aus der Musikindustrie, aber ich frag die Putzfrau, ich frag Taxifahrer, die ganz normalen Leute, die die Musik hören werden", sagte Kelly im "Wochentester"-Podcast von "Kölner Stadt-Anzeiger" und "RedaktionsNetzwerk Deutschland" (RND). Ihm sei es auch wichtig eine "Fra

Roberto Blanco hält Rassismusdebatte für überzogen

Roberto Blanco hält Rassismusdebatte für überzogen

Schlagerstar: Wenn jemand über mich sagt, er ist ein wunderbarer Neger – soll ich beleidigt sein? – "Warum darf man heute nicht mehr Zigeunerschnitzel sagen?" – Am 85. Geburtstag auf der Bühne

Osnabrück. Schlagerlegende Roberto Blanco (84) möchte sich nicht an der Rassismusdebatte in Deutschland beteiligen: "Heute wird viel darüber gestritten, was man sagen darf und was nicht. Solche Dis

Kein Westsplaining: Neue ARTE-Reihe „Tracks East“ gibt JournalistInnen und Kulturschaffenden aus Osteuropa das Wort (FOTO)

Kein Westsplaining: Neue ARTE-Reihe „Tracks East“ gibt JournalistInnen und Kulturschaffenden aus Osteuropa das Wort (FOTO)

Ab dem 7. Juni 2022 stellt ARTE sein Programm zehn Wochen lang um und räumt einen Sendeplatz am Dienstagabend frei für die Reihe "Tracks East"; online startet diese bereits am morgigen 3. Juni. Das etablierte Magazin für Popkultur "Tracks" wagt in zehn Folgen einen neuen Blick aus dem Osten auf den Osten. Zu Wort kommen JournalistInnen, Kulturschaffende und InfluencerInnen aus Russland, der Ukraine, dem Baltikum und anderen Ländern in Osteuropa. Entwicke

SWR begleitet „Rock am Ring“ mit tagesaktueller Serie in der ARD Mediathek (FOTO)

SWR begleitet „Rock am Ring“ mit tagesaktueller Serie in der ARD Mediathek (FOTO)

Dreiteilige Dokuserie "Rock am Ring – Back to Life" zeigt das Festival mit all seinen Facetten / Zwischen 4. und 6. Juni geht täglich eine Folge online

"Rock am Ring" ist zurück. Nach zwei Jahren Pause öffnet das Festival wieder seine Tore. Dabei ist auch der SWR: Er produziert vor Ort und tagesaktuell eine dreiteilige Dokuserie, die das Gefühl des Festivals vermittelt und die Zuschauenden in die Atmosphäre des Aufbruchs in der Region mitnimmt. Zu