Kölner Stadt-Anzeiger: Navid Kermani plädiert für Isabel Pfeiffer-Poensgen als Kulturministerin in NRW

Der Kölner Schriftsteller Navid Kermani und der Rektor der Universität Siegen, Holger Burckhart, haben sich in einem Brief an Kulturpolitiker von CDU und Grünen in Nordrhein-Westfalen dafür ausgesprochen, das NRW-Kulturministerium zu erhalten und Ministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen im Amt zu lassen. "Der hohe Rang, den unser Bundesland der Kultur zuweist, in dem es ihr zusammen mit der Wissenschaft ein eigenes Ministerium widmet, hat sich insbesondere während und

documenta fifteen: 3sat begleitet die weltgrößte Kunstschau in seinem Programm (FOTO)

documenta fifteen: 3sat begleitet die weltgrößte Kunstschau in seinem Programm (FOTO)

ab Montag, 13. Juni 2022, 19.20 Uhr
Erstausstrahlungen

3sat begleitet die documenta fifteen in seinem Programm und zeigt, was die weltweit größte Schau zeitgenössischer Kunst zu bieten hat: Mit einer "extra"-Ausgabe des 3sat-Magazins "Kulturzeit" und seinem "documenta-Lexikon", dem "Museums-Check mit Markus Brock" – und was im Vorfeld der documenta geschieht, beobachtet Wladimir Kaminer in "Kaminer Inside".

Eine völlig ne

„Heute Show“-Reporter Fabian Köster macht ungern Witze über Putin

"Heute Show"-Reporter Fabian Köster macht ungern Witze über Putin

ZDF-Satiriker: Er ist so böse, dass man das Gefühl hat, darüber Witze zu machen ist nicht hart genug – Bei Merkel ist der 26-Jährige immer abgeblitzt – "Lauterbach ist ein Naturtalent"

Osnabrück. ZDF-Comedian Fabian Köster (26) fällt es schwer, angesichts des Krieges in der Ukraine den Humor nicht zu verlieren: "Über den Krieg lassen sich keine Witze ma

„ttt – titel thesen temperamente“ (MDR) / am Sonntag, 12. Juni 2022, um 23:35 Uhr (FOTO)

„ttt – titel thesen temperamente“ (MDR) / am Sonntag, 12. Juni 2022, um 23:35 Uhr (FOTO)

Die geplanten Themen:

"Wachstum" – Fluch und Segen, eine Streitfrage

An der "Wachstumsfrage" scheiden sich die Geister: Bewirkt Wachstum den von der Menschheit eigens herbeigeführten Untergang der Welt oder hält es die einzige Lösung für die Probleme der Weltgemeinschaft bereit? Darüber diskutieren Katja Gentinetta und Niko Paech in der Streitschrift "Wachstum". Die Weltbank warnt: Das globale Wachstum gerät ins Stocken, die Weltkon

Große Klassikfestivals im 3satFestspielsommer 2022 (FOTO)

Große Klassikfestivals im 3satFestspielsommer 2022 (FOTO)

ab Donnerstag, 16. Juni 2022, 21.45 Uhr
Live und Erstausstrahlungen

Herausragende Konzerte und Opern mit internationalen Stars präsentiert der 3satFestspielsommer vom 16. Juni bis zum 17. September 2022 in 3sat und in der 3satMediathek. Eröffnet wird er am Donnerstag, 16. Juni 2022, um 21.45 Uhr, mit der live-zeitversetzten Übertragung des "Sommernachtskonzert Schönbrunn 2022", zu dem die Wiener Philharmoniker traditionell bei freiem Eintritt einladen. Solist des

ARD Kultur verkündet Gewinnerinnen und Gewinner des Ideenwettbewerbs „ARD Kultur Creators“

ARD Kultur verkündet Gewinnerinnen und Gewinner des Ideenwettbewerbs „ARD Kultur Creators“

Von Podcast über Kunstexperiment bis Langzeit-Doku: ARD Kultur hat am Donnerstag auf der re:publica in Berlin die neun Gewinnerprojekte des Ideenwettbewerbs "ARD Kultur Creators" zum Thema "Verbundenheit" präsentiert. Bis zum Ende des Jahres werden die Projekte umgesetzt und auf verschiedenen ARD-Plattformen veröffentlicht.

"So viel kreativer Input – die Leitung der Jury beim ARD Kultur Creators-Wettbewerb war mir eine große Freude. Die Vielf&auml

Ausschreibung der Intendanz der Diagonale ab dem Festival 2024

Die Diagonale, das Festival des österreichischen Films, schreibt hiermit die Intendanz des jährlich in Graz stattfindenden Festivals aus.

Stellenbezeichnung: Intendanz der Diagonale

Vorgesetzte Stelle: Vorstand des Vereins "Forum österreichischer Film"

Arbeitsorte: Wien und Graz

Arbeitsbeginn: 1. Juni 2023 (vorangehende Übergabe nach Absprache flexibel)

Dauer: 4 Jahre (Wiederberufung möglich)

Arbeitsverhältnis: Vollzeit

Mindestgehalt: Jahresbrutto