Nino Gadient moderiert „Kulturzeit“ in 3sat (FOTO)

Nino Gadient moderiert „Kulturzeit“ in 3sat (FOTO)

Der Instagram-Host, Moderator, Redakteur und Produzent Nino Gadient (SRF) moderiert das 3sat-Magazin "Kulturzeit" ab Montag, 29. August 2022, 19.20 Uhr, als Elternzeitvertretung von Nina Mavis Brunner (SRF).

Nino Gadient, 37, ist seit einem Jahr Host des Instagram-Kanals "srfkultur". Er hat außerdem Podcasts und TV-Dokumentationen realisiert und gehört als Autor und Produzent seit mehreren Jahren zum Team der SRF-Sendung "Kulturplatz", die er auch mehr

Neu im ZDF: „Music Impossible“ – mit Tom Neuwirth aka Conchita Wurst (FOTO)

Neu im ZDF: „Music Impossible“ – mit Tom Neuwirth aka Conchita Wurst (FOTO)

Am Freitag, 2. September 2022, startet um 23.30 Uhr im ZDF ein neues Musikformat, das zuverlässig für Überraschungen sorgen wird: Bei "Music Impossible. Mein Song, Dein Sound" treten zwei Künstler unterschiedlicher musikalischer Genres in einer Challenge gegeneinander an. Sie wissen im Vorfeld nicht, auf wen sie treffen werden. Ihre Herausforderung besteht darin, einen eigenen Song im Stil des beziehungsweise der anderen zu erarbeiten und vor Publikum zu präs

25 Jahre nur für Erwachsene: radioeins vom rbb feiert Geburtstag (FOTO)

25 Jahre nur für Erwachsene: radioeins vom rbb feiert Geburtstag (FOTO)

radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) feiert 25. Geburtstag. Seit dem Sendestart am 27. August 1997 verbindet das öffentlich-rechtliche Qualitätsprogramm journalistische Exzellenz mit Pop-Kultur, guter Unterhaltung und handverlesener Musik. Bei radioeins wird nachgefragt, diskutiert, analysiert und kommentiert, z. B. im radioeins-Medienmagazin oder im Kommentatoren-Talk. Das erfolgreiche Programm steht für Musik-Specials und Live-Sets, für Reportagen, Interviews,

2022: Eurodance und Techno-Bass im Abendkleid

2022: Eurodance und Techno-Bass im Abendkleid

Ein GRAMMY-Symphonieorchester spielt die 90er Hits komplett live in den renommiertesten Konzerthäusern des Landes.

Vielfalt und Leichtigkeit – auch und vor allem in der Musik. "Classic goes 90s" übersetzt die Popkultur der 90er Jahre durch kreative Neuinterpretationen und hochwertige Arrangements in die zeitlose Sprache der klassischen Musik. Jasmin Wagner (Blümchen) präsentiert das erst kürzlich mit dem GRAMMY 2022 prämierte Czech National Symphony Orche

Im ZDF: David Garrett – ALIVE in Rom (FOTO)

Im ZDF: David Garrett – ALIVE in Rom (FOTO)

Stargeiger David Garrett ist wieder auf Tour. Sein aktuelles Crossover-Programm "ALIVE" bringt er auch in den Caracalla-Thermen in Rom auf die Bühne. Das ZDF zeigt die spektakuläre Show in antiker Kulisse am Freitag, 26. August 2022, um 22.30 Uhr. Die bekannten Stücke, die er dort spielt, haben für den Musiker eine ganz persönliche Bedeutung: Sie gehören zum Soundtrack seines Lebens.

Als Wunderkind gab David Garrett sein Bühnendebüt bereits im

Landesrektorenkonferenz NRW warnt vor Hochschule des Erzbistums Köln/Vorsitzender Lambert T. Koch: Risiken für den Wissenschaftsstandort NRW

Die Landesrektorenkonferenz Nordrhein-Westfalens (LRK) sieht in der kirchlichen "Kölner Hochschule für Katholischen Theologie" des Erzbistums Köln Risiken für den Wissenschaftsstandort NRW. Das Land müsse "Vorkehrungen treffen, dass nicht am Ende die öffentliche Hand und damit alle Steuerzahler einspringen müssen, um den Lehrbetrieb einer kirchlichen Hochschule aufrecht zu erhalten, die sich auch um an staatlichen Universitäten eingeschrie

Karl-May-Experte: Winnetou-Buch unbedenklich

Karl-May-Experte: Winnetou-Buch unbedenklich

Kunstpädagogik-Professor Brenne kritisiert Ravensburger Verlag

Osnabrück. Der Karl-May-Experte Andreas Brenne kritisiert die Entscheidung des Ravensburger Verlages, das Kinderbuch zum Film "Der junge Winnetou" vom Markt zu nehmen. "Ich halte es für nicht richtig, ein solches Buch nur aufgrund eines Shitstorms aus dem Verkehr zu ziehen", sagte Brenne in einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeit

„Kaminer Inside: documenta 15“ in 3sat / Mit Wladimir Kaminer unterwegs auf der Kasseler Kunstschau (FOTO)

„Kaminer Inside: documenta 15“ in 3sat / Mit Wladimir Kaminer unterwegs auf der Kasseler Kunstschau (FOTO)

Samstag, 27. August 2022, 22.05 Uhr
Erstausstrahlung

Alle fünf Jahre verwandelt sich Kassel bei der documenta für 100 Tage in ein Museum zeitgenössischer Kunst. Doch was 2022 als großes Fest der Kunst geplant war, geriet zum Skandal. Der Schriftsteller Wladimir Kaminer ist nach Kassel gereist und fragt in der 3sat-Dokumentation "Kaminer Inside: documenta 15" am Samstag, 27. August 2022, 22.05 Uhr, auf dieser politisierten "documenta fifteen": Was und

Kulturmagazin Melodie& Rhythmus stellt Erscheinen ein

Das Erscheinen der Zeitschrift Melodie & Rhythmus (M&R) wird bis auf weiteres eingestellt. Dies teilt Dietmar Koschmieder, Geschäftsführer der Verlag 8. Mai GmbH, in der Samstagausgabe der Tageszeitung junge Welt mit. Dieser Schritt habe keine ökonomischen Gründe, da die Aboentwicklung der Zeitschrift positiv verlaufe. Doch sei es nicht gelungen, ein Redaktionsteam aufzubauen, dass die Produktion des quartalsweise erscheinenden Magazins auf dem erreichten hohen Nive