Bill Kaulitz möchte zum Schönheitschirurgen von Kris Jenner / Reality-Star: „Vielleicht wäre das was für Staffel 3“- Tom Kaulitz: „Was ich mit Salat mache, macht Bill mit Botox“

Bill Kaulitz möchte zum Schönheitschirurgen von Kris Jenner / Reality-Star: „Vielleicht wäre das was für Staffel 3“- Tom Kaulitz: „Was ich mit Salat mache, macht Bill mit Botox“

Bill Kaulitz (35) zeigt sich offen für eine operative Verjüngung: "Ich habe gerade den Schönheitschirurgen von Kris Jenner ausfindig gemacht", sagt der Tokio-Hotel-Sänger der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). "Die sieht fantastisch aus, die Maus. Jetzt möchte ich auch hin." Der Eingriff könnte sogar in seiner Netflix-Serie "Kaulitz & Kaulitz" ausgewertet werden, sagte der Musiker und Reality-Star: "Vielleicht wäre das

Live in 3sat: Die „49. Tage der deutschsprachigen Literatur“

Live in 3sat: Die „49. Tage der deutschsprachigen Literatur“

3sat ist auch dieses Jahr live beim Lesewettbewerb in Klagenfurt dabei und zeigt ab Donnerstag, 26. Juni 2025, 10.00 Uhr, bis Samstag, 28. Juni 2025, täglich die Lesungen und Diskussionen rund um den Ingeborg-Bachmann-Preis. Wer den renommierten Literaturpreis erhält, ist am?Sonntag, 29. Juni 2025, ab 11.00?Uhr, ebenfalls live in 3sat zu sehen. Alle Lesungen und Diskussionen sowie die Preisverleihung sind auch im Livestream unterwww.3sat.de zu verfolgen.

Lesungen und Diskussionen in 3

Exklusives NDR Interview: Hamburg Ballett-Solist über Erleichterung nach Volpis Ausscheiden

Exklusives NDR Interview: Hamburg Ballett-Solist über Erleichterung nach Volpis Ausscheiden

Nach dem Ausscheiden von Demis Volpi als Intendant des Hamburg Balletts zeigt sich der Erste Solist Alexandr Trusch im Gespräch mit „NDR Kultur – Das Journal“ befreit. „Es ist wirklich einfach nur Erleichterung.“

Erstmals äußert sich einer der schärfste Kritiker von Volpi nach dessen Vertragsende und sofortiger Freistellung öffentlich im NDR Fernsehen. Dabei verwahrt er sich gegen den Vorwurf einer Intrige. Vielmehr haben die Vorgäng

Doppelte Auszeichnung für Das schlaue Füchslein

Hedda-Preis 2025 für beste Musiktheaterproduktion und beste Darstellerin

Die vielbeachtete Inszenierung von Leoš Janá?eks Oper Das schlaue Füchslein, in der Regie von Stefan Herheim, wurde im Rahmen der diesjährigen Hedda-Preisverleihung in Oslo mit gleich zwei Auszeichnungen gewürdigt: als beste Musiktheaterproduktion sowie für die beste darstellerische Leistung, letztere verliehen an Victoria Randem für ihre nuancenreiche Interpretation der Füc

NDR Filmpreis für den Nachwuchs 2025 für den Film „Bühne frei fürs Leben“ von Julia Schubeius

NDR Filmpreis für den Nachwuchs 2025 für den Film „Bühne frei fürs Leben“ von Julia Schubeius

Regisseurin Julia Schubeius hat für ihren Film "Bühne frei fürs Leben" am Sonntagabend, 15. Juni, den NDR Filmpreis für den Nachwuchs 2025 erhalten. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des 35. Internationalen Filmfests Emden-Norderney vergeben. Der Preis ehrt traditionell den deutschen Erstlings- oder zweiten Spielfilm, der bei dem Festival die höchste Publikumsbewertung bekommen hat.

Zum Film:

Charlies größter Wunsch ist es, Schauspielerin zu werden.

35. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Elf Bildgestalterinnen und Editoren ausgezeichnet

35. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Elf Bildgestalterinnen und Editoren ausgezeichnet

+++ SPERRFRIST für alle Medien (Print, Online, Radio, Social Media): Fr, 13.6.2025, 19 Uhr +++

Sieben Kameraleute, zwei Editorinnen und ein Editor sind heute mit dem DEUTSCHEN KAMERAPREIS 2025 geehrt worden. Zudem hat das Kuratorium einen Ehrenpreis vergeben.

Walter Demonte, Geschäftsführer des Vereins DEUTSCHER KAMERAPREIS Köln e. V.: „Pralles Leben! Überraschend, neugierig und intensiv war das, was die Jurys in diesem Jahr gesichtet haben. Wahrhaftig und manchm

ZDF zeigt neue Dokureihe „Song Trip“ mit Pop- und Rockstars

ZDF zeigt neue Dokureihe „Song Trip“ mit Pop- und Rockstars

In der fünfteiligen Reihe "Song Trip" gehen deutsche Pop- und Rockstars auf Weltreise, um jeweils eine andere Kultur, vor allem aber eine andere Musik kennenzulernen. Dabei sind Max Giesinger, LEA, die Band Juli, das Rap-Kollektiv 01099 und Alice Merton. In einer Rahmenhandlung, der Watch Party, kommentieren sie aus der Retrospektive jeweils sowohl die eigene Reise als auch die der anderen. Ab Freitag, 27. Juni 2025, 10.00 Uhr, sind die jeweils 60-minütigen Fassungen in Web u

„ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) am Sonntag, 15. Juni 2025, 23:05 Uhr im Ersten

„ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) am Sonntag, 15. Juni 2025, 23:05 Uhr im Ersten

Die geplanten Themen:

Außer Kontrolle?

KI und die Zukunft der Demokratie

Schuld und Verantwortung

Der Roman "Ungebetene Gäste" von Ayelet Gundar-Goshen

Das Auge der Bonner Republik

Der Fotograf Jupp Darchinger mit großer Retrospektive

Mehr als nur Nägel

Nachruf auf den Ausnahmekünstler Günther Uecker

Moderation: Siham El-Maimouni

"ttt – titel thesen temperamente" ist am Sendetag ab 20:00 Uhr in der ARD Mediathek verfügbar.

Pre

EXPO 2025 in Osaka: Start der Thüringer Ländertage / Wirtschaftsministerin Boos-John: „Höhepunkt unserer internationalen Präsentation in Japan“

EXPO 2025 in Osaka: Start der Thüringer Ländertage / Wirtschaftsministerin Boos-John: „Höhepunkt unserer internationalen Präsentation in Japan“

Mit Beiträgen in der Hauptausstellung des Deutschen Pavillons und einer eigenen Länderstation zeigt der Freistaat Thüringen seit dem 13. April starke Präsenz bei der diesjährigen Weltausstellung EXPO in Osaka (Japan), die unter dem Motto "Designing Future Society for Our Lives" steht. Im Rahmen der Ländertage vom 16. bis 19. Juni 2025 macht ein vielfältiges Programm das Grüne Herz Deutschlands nun für internationales Publikum erlebbar.

Mit

Alexander Skarsgård über Nacktszenen ohne Penis: „Habe mich gefühlt wie Barbies Ken“ / Schwedens fünffacher „Sexiest Man Alive“ hält sich auf Stockholms Straßen nur für Durchschnitt

Alexander Skarsgård über Nacktszenen ohne Penis: „Habe mich gefühlt wie Barbies Ken“ / Schwedens fünffacher „Sexiest Man Alive“ hält sich auf Stockholms Straßen nur für Durchschnitt

Hollywood-Star Alexander Skarsgård (48) hat als geschlechtsloser Android für Aufsehen am Set gesorgt: "Ich habe mich gefühlt wie Barbies Freund Ken. Die Kollegen haben intensiv reagiert", sagte Skarsgård der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) über Nacktszenen in der Serie "Murderbot". "Bei einer Science-Fiction-Serie mit dem Titel Murderbot dachte ich natürlich an eine bis zum Rand mit Testosteron vollgepumpte Rambo-Figur.

1 8 9 10 11 12 913