ZDFinfo-Dokusüber Panzer im Ersten und Zweiten Weltkrieg (FOTO)

Anlässlich des 100. Jahrestages der Schlacht von Cambrai, der ersten großen Panzerschlacht der Geschichte, beleuchtet die Doku-Reihe „Panzer!“ die Entwicklung dieser bewaffneten Militärfahrzeuge und deren Rolle im 20. Jahrhundert. „Panzer! Der Erste Weltkrieg“ heißt es am Dienstag, 21. November 2017, 20.15 Uhr, in ZDFinfo. Und gleich im Anschluss um 21.00 Uhr folgt „Panzer! Der Zweite […]

„Die Wahrheitüber Franco“: ZDFinfo-Vierteiler zu Spaniens vergessener Diktatur (FOTO)

Fast vier Jahrzehnte herrschte Diktator Francisco Franco über Spanien. Und mehr als 40 Jahre nach Ende des Regimes gibt es noch viele Geheimnisse um den Generalissimo. Entsprechend war auch in der jüngsten Berichterstattung über die aktuelle Katalonien-Krise immer wieder der Verweis auf die nicht aufgearbeitete Franco-Ära zu vernehmen. Die vierteilige Doku-Reihe „Die Wahrheit über Franco […]

3sat-Dokumentarfilm“Joe Boots“ aus der Reihe „Ab 18!“ bekommt die GROSSE KLAPPE (FOTO)

Der 3sat-Dokumentarfilm „Joe Boots“ (Deutschland 2017) von Florian Baron erhält den Filmpreis GROSSE KLAPPE der Kinder- und Jugendsektion doxs! auf der diesjährigen Duisburger Filmwoche. Die Auszeichnung wird seit 2011 von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb für den besten politischen Kinder- und Jugenddokumentarfilm gestiftet. Die Auftragsproduktion von ZDF/3sat (Redaktion: Daniel Schössler) hatte am 6. November TV-Premiere […]

phoenix Mein Ausland: „Schaut–s net aus dem Fenster“ – 70 Jahre Krimmler Judenflucht nach Palästina – Sonntag, 29. Oktober 2017, 21.45 Uhr

Nach dem Zweiten Weltkrieg flüchteten mehr als 200-tausend Juden zwischen 1945 und 1948 Richtung Palästina. Österreich war ein wichtiges Transitland für diesen Exodus und Salzburg die Drehscheibe. Tausende Flüchtlinge mussten nachts ohne richtige Ausrüstung, oft mit Kleinkindern oder schwanger, ins hochalpine Gelände. Sie gingen über den Krimmler Tauernpass nach Italien und weiter dem gelobten Land […]

ARD-Politikmagazin KONTRASTE: Mutmaßliche NS-Verbrecher im Fall Babi Yar aufgespürt / Simon-Wiesenthal-Zentrum kritisiert deutsche Strafverfolger / Ex-Außenminister Fischer fordert Strafverfolgung

Kurz vor dem 76. Jahrestag des Massakers von Babi Yar hat das ARD-Politikmagazin Kontraste zwei mutmaßliche Täter aufgespürt. Es handelt sich um ehemalige Waffen-SS-Angehörige, die bis heute von Strafverfolgungsbehörden unbehelligt in Deutschland leben. Bei dem Massaker von Babi Yar hatten deutsche Einheiten am 29. und 30. September 1941 mehr als 30.000 Juden in einer Schlucht […]

„Der Buchhalter von Auschwitz“: ZDFinfo-Dokuüber den Lüneburger Prozess gegen den früheren SS-Mann Oskar Gröning (FOTO)

„Der Buchhalter von Auschwitz“: ZDFinfo-Dokuüber den Lüneburger Prozess gegen den früheren SS-Mann Oskar Gröning (FOTO)

Am 15. Juli 2015 wurde der frühere SS-Mann Oskar Gröning vom
Landgericht Lüneburg zu vier Jahren Haft verurteilt. Diesen
Auschwitz-Prozess beleuchtet die 30-minütige Dokumentation "Der
Buchhalter von Auschwitz – Oskar Gröning und seine Ankläger" am
Dienstag, 18. August 2015, 19.00 Uhr, in ZDFinfo.

Die ZDF-Autorinnen Stefanie Schoeneborn und Christiane Hoffmann
schildern, wie mit dem Unterscharführer der Waffen-SS in Auschwitz 70
Jahre nac

ZDF zeigt „Warschau –44“ als Free-TV-Premiere / Polnischer Kinofilmüber den Warschauer Aufstand (FOTO)

ZDF zeigt „Warschau –44“ als Free-TV-Premiere / Polnischer Kinofilmüber den Warschauer Aufstand (FOTO)

Ein polnischer Film über ein polnisches Trauma: Am Sonntag, 2.
August 2015, 22.00 Uhr, zeigt das ZDF "Warschau –44". Die
Free-TV-Premiere des Kriegsdramas von Regisseur Jan Komasa schildert
den von der Polnischen Heimatarmee getragenen Aufstand gegen die
deutschen Besatzer im Sommer 1944 aus der Perspektive junger
Widerständler. Der Kinofilm über eines der schrecklichsten Ereignisse
der deutsch-polnischen Geschichte beschließt den
ZDF-Themenschwerpunkt z

Free-TV-Premiere für Actiondrama „Good Kill – Tod aus der Luft“ im ZDF / Doku und Webstory über umstrittene Drohneneinsätze ergänzen Spielfilm (FOTO)

Free-TV-Premiere für Actiondrama „Good Kill – Tod aus der Luft“ im ZDF / Doku und Webstory über umstrittene Drohneneinsätze ergänzen Spielfilm (FOTO)

Drohnen haben die moderne Kriegsführung so drastisch verändert wie
kaum eine andere Waffe zuvor. Die Amerikaner setzen die
kriegsrechtlich umstrittenen Drohnen seit Jahren im Kampf gegen
Terroristen ein. Regisseur Andrew Niccol griff dieses sensible Thema
im Actiondrama "Good Kill – Tod aus der Luft" auf und zeigt, mit
welchen Gewissenkonflikten die Soldaten bei diesen Einsätzen zu
kämpfen haben. Zu sehen ist die Free-TV-Premiere mit Ethan Hawke,
January J

„ZDFzeit: Die Suche nach Hitlers –Atombombe–“ / Dokumentationüber das geheime Rüstungsprojekt der NS-Zeit

Im August 1945 verwüsteten Atombomben Hiroshima und
Nagasaki. US-Wissenschaftler hatten den Bau der
Massenvernichtungswaffe vorangetrieben, um Hitler-Deutschland
zuvorzukommen. Doch wie weit waren die Deutschen wirklich? Die
ZDFzeit-Dokumentation "Die Suche nach Hitlers –Atombombe–", am
Dienstag, 28. Juli 2015, 20.15 Uhr, von Andreas Sulzer, Stefan
Brauburger und Christian Frey geht dieser Frage nach.

Beim Vorrücken auf deutschem Gebiet im Frühjahr –45 sucht

Neues Social-Factual-Format in ZDFneo: „Plötzlich Krieg?- Ein Experiment“ mit Moderator Jochen Schropp (FOTO)

Neues Social-Factual-Format in ZDFneo: „Plötzlich Krieg?- Ein Experiment“ mit Moderator Jochen Schropp (FOTO)

Wie entstehen Konflikte und Kriege? Wie einfach und schnell lassen
sich Gruppen manipulieren – bis hin zur Eskalation? Und wie kann am
Ende eine Versöhnung herbeigeführt werden?

Diesen sozialpsychologischen Fragen geht das neue ZDFneo-Format
"Plötzlich Krieg?- Ein Experiment" nach, das in einem stillgelegtem
Stasi-Krankenhaus in Berlin-Buch bis zum gestrigen Donnerstag gedreht
wurde. Die Ausstrahlung ist für den Herbst 2015 vorgesehen.

Zwei Teams &agr

1 22 23 24 25 26 30