Der historische Roman „Shinobi“ entführt in das Jahr 1578 nach Japan. Das Land der aufgehenden Sonne wird zu dieser Zeit von jahrhundertelangem Bürgerkrieg verwüstet. Iga ist eine kleine, demokratische Provinz, in der mitten in all dem Chaos Frieden und Harmonie herrscht. Doch genau dort wird zu jener Zeit Japan von einem der größten Kriegsherrn bedroht. […]
Der britische Filmemacher Chris Martin erhält den diesjährigen phoenixpreis für seinen eindringlichen Dokumentarfilm „Under the Wire“. Der Film ist eine Hommage an die berühmte US-Kriegsreporterin Marie Colvin, die im Februar 2012 im Syrienkrieg bei der Belagerung der Stadt Homs ums Leben kam. Helge Fuhst, Programmgeschäftsführer des Ereignis- und Dokumentationskanals von ARD und ZDF, überreicht den […]
Der neue Roman „Shadownight“ ist der dritte und letzte Teil der Shadownight-Trilogie. Es ist seit Jeremys Tod viel Zeit vergangen, doch Kaname und Rae trauern immer noch und haben Probleme mit dem großen Verlust weiterzuleben. Sie reagieren aus diesem Grund wütend, als Kanames Schwester Lucia erzählt, sie habe Jeremy gesehen, und zwar quicklebendig. Der Gedanke […]
Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe MDR freigegeben: Die syrische Regierung unter Baschar al-Assad hat Flüchtlinge zur Heimkehr aufgefordert. Die langjährige Beraterin des syrischen Präsidenten Bouthaina Shaaban sagte dem MDR Nachrichtenmagazin „exakt“: „Wir möchten unsere Männer und Frauen zurückholen.“ Rückkehrer seien wichtig für die Entwicklung Syriens: „Sie helfen uns, das Land wieder aufzubauen.“ Auch politisch […]
Nacht ist nicht nur Dunkelheit, um sich zu verstecken, Schlimmstes zu verbergen oder zu ertragen, wie den Mord an Andersgläubigen oder den Bombenhagel im Krieg. Sie ist auch die Chance, Schönstes zu erleben, mit allen Sinnen zu genießen. Otto W. Bringer ist es zu verdanken, dass Nächte nicht nur dunkel sind, damit wir gut schlafen […]
„National Bird – Amerikas Drohnenkrieger“ von Sonia Kennebeck ist für den Emmy in der Kategorie „Outstanding Current Affairs Documentary“ nominiert worden. Der National Emmy Award gilt als der bedeutendste Fernsehpreis der USA und ist auch international eine besonders begehrte Auszeichnung. Sie wird von der National Academy of Television Arts and Sciences vergeben. In dem Dokumentarfilm […]
In der Dunkelheit der Nacht kann jede Menge geschehen. Manch ein Mord und andere kriminelle Aktivitäten werden gerne nachts ausgeübt. Auch Vampire und andere zwielichtige Charaktere findet man nur, wenn sich der Tag geneigt hat. Doch in der Nacht kann man auch jede Menge wunderschöne Dinge erleben, welche die Dunkelheit mit Licht füllen. In der […]
Der Historiker und Dokumentarfilmer Tom Holland hat sich auf die Suche nach den Ursprüngen der Gewalt gemacht, die den Aufstieg des IS, des sogenannten „Islamischen Staates“, ermöglichten. Hollands 60-minütiger Dokumentarfilm ist am Donnerstag, 19. April 2018, 20.15 Uhr, erstmals in ZDFinfo zu sehen. In „Die Terrormiliz – Der Aufstieg des IS“ (Orginaltitel: „ISIS: Origins of […]
Der Syrien-Konflikt verschärft sich nach dem mutmaßlichen Giftgasangriff auf die Stadt Duma weiter. US-Präsident Donald Trump hat einen Raketenangriff auf das Land angekündigt. Er schrieb auf Twitter: „Mach dich bereit Russland, denn sie werden kommen, hübsch und neu und intelligent!“ Trump sieht die Beziehungen zu Russland auf einem absoluten Tiefpunkt angelangt. „Unser Verhältnis zu Russland […]
Internationale Konflikte, die bis heute wirken, diktatorischer Machtmissbrauch, der ganze Regionen geprägt hat: Das Ende der Regimes von Saddam Hussein und Muammar al-Gaddafi sowie aktuelle Auswirkungen des Assad-Regimes beleuchten drei neue Dokumentationen, die ZDFinfo am Donnerstag, 5. April 2018, ab 20.15 Uhr in Erstausstrahlung zeigt. Zunächst blickt ab 20.15 Uhr die Dokumentation „Saddam Hussein – […]