Trotz eines UN-Waffenembargos setzen beide Seiten im Bürgerkrieg in Libyen Kriegsgerät deutscher Hersteller ein. Das zeigen Recherchen des Magazins stern und des ARD-Magazins „Report München“, die sich unter anderem auf Vernehmungsprotokolle der Polizei in Genua stützen. Demnach sagte dort im Februar ein Besatzungsmitglied eines libanesischen Frachtschiffs aus, das laut Ermittlungen Rüstungsgüter aus der Türkei nach […]
Die satirische Darstellung in „Grüne Persil-Scheine“ von Horst-Josef Denzau präsentiert eine packende fiktive Geschichte, keine wissenschaftlich historische Ausarbeitung. Die grafischen Ausformungen, Texte, Handlungen, Personen und Spitznamen geben dramatische und spekulative Situationen wieder, die der Spannung dienen und nicht einer Verherrlichung von System und Uniform. Die bildernische Darstellung im Comic-Format als auch die texterische Gestaltung soll […]
Die 30-jährige Dr. Amani ist Kinderärztin und Leiterin einer besonderen Klinik in Syrien. Die Klinik im Untergrund, genannt „The Cave“ ist die letzte Bastion der Hoffnung für die eingekesselten Bewohner und ihre Kinder in Ost-Ghouta bei Damaskus. Filmemacher Feras Fayyad („Last Men in Aleppo“) dokumentiert die Arbeit der syrischen Ärzt*innen, die unter schwierigsten Bedingungen arbeiten […]
In der fantastischen Welt Roel ist ein dramatischer Wettlauf entbrannt. Nach Jahrhunderten sind wieder Hinweise auf das sagenumwobene Artefakt Margenon aufgetaucht, das einst die Welt erschaffen haben soll. Nun wollen die Völker und ihre Götter das magische Buch um jeden Preis in ihre Gewalt bekommen, um über die Geschicke der Welt zu entscheiden. Erenor und […]
Was hat der Zweite Weltkrieg mit den Menschen im Land gemacht? Und wie lassen sich die Erinnerungen an diese Zeit lebendig halten? Die Sender der ARD bieten zum 75. Jahrestag des Kriegsendes ein umfangreiches Sonderprogramm an. Im Mittelpunkt vieler Sendungen und Multimedia-Projekte stehen die letzten Zeitzeug*innen. Es ist die letzte Chance mit den Menschen ins […]
Jan-Ole Filùt erzählt auf knapp 100 Seiten von seiner Kindheit in Berlin und die durch den Krieg erzwungenen Aufenthalte in Tirol und Hessen. Er hat sich dazu entschlossen, seine Geschichte aufzuschreiben, da seine Erlebnisse und Erfahrungen ihn zu dem Menschen gemacht haben, der er heute ist. Der Leser geht im Buch auf eine Entdeckungsreise und […]
Somania ist ein stolzes Wüstenreich im Süden von Estahron. Im Herzen des Landes befindet sich die Magierakademie von Karagnis, ein Zentrum, in dem alle vier Magieschulen zusammenfinden und vereint werden. Die junge und zugleich begabte Magierin Alaria erzählt in diesem Buch ihre Geschichte. Sie nimmt die Leser mit an den Beginn ihrer Akademie-Karriere, berichtet von […]
In diesem Künstlertagebuch wird neben einer spannenden Liebesgeschichte das Kunstgeschehen der damaligen Zeit beschrieben. Ein Künstler verliebt sich in eine junge Anfängerin, der er später auch Kunstunterricht gibt. Sie möchte aber zuerst nichts von ihm wissen. Bis er im Krieg verwundet wird und sie versucht, ihn gesund zu pflegen. Alles wird begleitet von einem Gespräch […]