Krieg in der Ukraine seit einem halben Jahr: WELT zeigt Mittwoch um 20.00 Uhr „Das Kriegstagebuch von Tatjana Ohm“ und Samstag um 20.05 Uhr die Doku „Mariupol – Auslöschung einer Stadt“ in DEA (FOTO)

Krieg in der Ukraine seit einem halben Jahr: WELT zeigt Mittwoch um 20.00 Uhr „Das Kriegstagebuch von Tatjana Ohm“ und Samstag um 20.05 Uhr die Doku „Mariupol – Auslöschung einer Stadt“ in DEA (FOTO)

Vor sechs Monaten auf den Tag genau, am 24. Februar 2022, griff Russland die Ukraine an: WELT zeigt aus diesem Anlass die Reportage "Das Kriegstagebuch von Tatjana Ohm" am morgigen Mittwoch, den 24. August, um 20.00 Uhr. Am Samstag, den 27. August, um 20.05 Uhr zeigt der Sender außerdem die Dokumentation "Mariupol – Auslöschung einer Stadt" in Deutscher Erstausstrahlung.

Chefmoderatorin Tatjana Ohm berichtet seit März 2022 aus verschiedenen Regionen der Uk

Sechs Monate Krieg gegen die Ukraine – tagesthemen live aus Kiew mit Caren Miosga (FOTO)

Sechs Monate Krieg gegen die Ukraine – tagesthemen live aus Kiew mit Caren Miosga (FOTO)

Ein Land unter Beschuss. Bereits seit 2014 herrscht im Osten der Ukraine Krieg, vor sechs Monaten begann Russland zudem einen Angriffskrieg, unter dem das ganze Land leidet. Wie geht es der Seele des Landes und seinen Menschen?

Caren Miosga hat mit Ukrainerinnen und Ukrainern über Leben und Überleben im Krieg gesprochen, auf einer Reportage-Reise gemeinsam mit WDR-Reporter Vassili Golod, von der polnisch-ukrainischen Grenze nach Lwiw, über Tscherniwzi bis nach Kiew. Weitere Dr

Unionsfraktionsvize Johann Wadephul wirft der Ampel-Regierung fehlenden Willen zur Unterstützung der Ukraine vor

Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johann Wadephul, hat der Bundesregierung fehlenden Willen bei der Unterstützung der Ukraine mit schweren Waffen vorgeworfen: "Es werden schlicht die Genehmigungen nicht erteilt. Daran fehlt es, weil man das offensichtlich nicht will. Es fehlt der politische Wille in der Koalition insgesamt. Ich höre eine ganze Menge Stimmen von Grünen und aus der FDP, die mehr fordern. Aber sie setzen sich gegen Kanzler Scholz

stern Exklusiv: Kriegsreporterin Düzen Tekkal: „Ich hatte aufgehört zu leben“

Im stern-Interview spricht die Fernsehjournalistin und Kriegsreporterin Düzen Tekkal gemeinsam mit ihrer Schwester Tülin Tekkal über ihre schwerste Zeit. Durch ihre Arbeit in Krisengebieten war sie in eine persönliche Krise geraten. Düzen Tekkal, 43, war von ihrem Beruf traumatisiert, wie sie im Interview mit dem stern erzählt. Eine Zeit lang habe sie das Haus nicht mehr verlassen.

"Ich hatte aufgehört zu leben", sagt sie. "Vor allem der Umga

ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf erhält Geisendörfer-Preis (FOTO)

ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf erhält Geisendörfer-Preis (FOTO)

ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf erhält den Robert-Geisendörfer-Preis 2022. Sie wird mit dem Sonderpreis der Jury ausgezeichnet – für ihr jahrzehntelanges journalistisches Engagement in Krisen- und Kriegsgebieten. Laut Jury präge Katrin Eigendorf mit ihren Berichten, Reportagen und Einordnungen die Auslandsberichterstattung im deutschen Fernsehen in beispielgebender Weise.

In der Jurybegründung heißt es weiter: "Mit professioneller Sachlichkeit und zugleich

ZDF-„37°“-Reportage über ein Leben nach der Flucht (FOTO)

ZDF-„37°“-Reportage über ein Leben nach der Flucht (FOTO)

Sie hatten große Träume: Alisa (6), Turnwunder aus dem ukrainischen Nikopol, und ihr Bruder Illia (17), der auf einem Elite-Fußball-Gymnasium war, bis sie im März mit ihrer Mutter aus der Ukraine nach Deutschland fliehen mussten. Der Vater Sascha blieb zurück. Wie es für seine Familie weiterging, zeigt die "37°"-Reportage "Was wird aus unseren Träumen? Leben nach der Flucht" am Dienstag, 26. Juli 2022, 23.45 Uhr im ZDF. Der Film von

„maybrit illner“ im ZDF: Stoltenberg lobt „vorbildliche“ deutsche Führung (FOTO)

„maybrit illner“ im ZDF: Stoltenberg lobt „vorbildliche“ deutsche Führung (FOTO)

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat Deutschlands Rolle bei der strategischen Neuausrichtung des Verteidigungsbündnisses gewürdigt. Das Bündnis habe sich darauf geeinigt, unter anderem mehr Truppen in hoher Alarmbereitschaft sowie mehr vorab stationiertes Militärgerät zu haben, sagte Stoltenberg am Donnerstag, 30. Juni 2022, in einem Interview mit ZDF-Moderatorin Maybrit Illner. Deutschland führe in diesem Prozess "vorbildlich" mit seiner Berei

Start zu neun „Berlin direkt“-Sommerinterviews im ZDF (FOTO)

Start zu neun „Berlin direkt“-Sommerinterviews im ZDF (FOTO)

Nur wenige Tage nach EU-, G7- und NATO-Gipfel starten die Sommerinterviews von "Berlin direkt" – in einer politisch angespannten Zeit, in der von Sommerpause nichts zu spüren ist. Vom 3. Juli bis 4. September 2022 stellen sich sonntags um 19.10 Uhr im ZDF der Bundespräsident, die Parteivorsitzenden von SPD, CDU, CSU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, AfD und Die Linke sowie der Bundeskanzler den Fragen von ZDF-Hauptstadtstudioleiter Theo Koll und von Shakuntala Banerjee

1 11 12 13 14 15 29