12 Zeit-Einteilungen für Klavier – Zeitgenössische Noten für jede Stimmungslage

Erfahrene Pianisten, Fans moderner und zeitgenössischer Musik sowie Dirigenten finden in diesem Werk insgesamt zwölf Klavier-Miniaturen, die jeweils einem bestimmten Gemütszustand zuzuordnen sind. Dazu gehören unter anderem „vorsichtig“ und „fragend“ aber auch „freudig“ und „gelassen“, so dass das musikalisch-emotionale Spektrum grundlegende menschliche Befindlichkeiten durchläuft. Dabei verlaufen die Tonzentren entlang des Quintenzirkels und sind kompositorisch der […]

Charlotte Blume-Arends – Eine Hamburger Schülerin von Franz Liszt

Charlotte Blume-Arends wurde 1897 im nordfriesischen Tönning geboren und verstarb 1930 in München. Nach ihrem Studium am Leipziger Konservatorium war sie zwischen 1876 und 1877 Schülerin von Franz Liszt in Weimar und Budapest. Später lebte und wirkte die Künstlerin für ein Jahr in den USA, wo sie vor allem eine angesehene Pädagogin war. Im Zentrum […]

Piano kreativ – eine Klavierschule für Kinder und Erwachsene, die Motivation in den Mittelpunkt stellt

Das Lernen des Klavierspiels kann manchmal eine ziemlich ernste Sache sein. Doch man kann das Ganze auch ein wenig anders angehen. Wenn etwas viel Freude macht, dann steigt auch die Motivation zum Lernen. Aus diesem Grund hebt sich das Lernbuch „Piano kreativ“ von Maria Würmser von einem Großteil der Konkurrenztitel ab. Die Leser lernen darin […]

Tell It On The Mountain – 12 berühmte Weihnachtslieder für zweistimmige Frauenchöre & Klavier

Die Lieder-Anthologie „Tell It On The Mountain“ richtet sich an moderne Frauenchöre, die nach der Erfahrung des Autors Walter Eigenmann häufig nicht mehr die übliche drei- oder vierstimmige Satzweise verwenden. Vielmehr wird die schlanke und transparente Zweistimmigkeit genutzt. Insbesondere kleinere Chorformationen profitieren davon, denn sie können die Sängerinnen in Sopran- und Altstimmen aufteilen. Die Lieder-Anthologie […]