Hüpfi ist ein lustiger Hase, der mit seinem Vater Hopsi auf der Osterinsel lebt. Es geht ihm dort sehr gut und er hat auch viele Freunde, aber er möchte unbedingt die weite Welt sehen und Abenteuer erleben. Vor allem liebt er das Wasser. Lulu ist ein kleines Robbenmädchen, das seit ihrer Geburt in einem Zoo […]
Die kleine Krabbelbein ist eine ganz besondere Spinne. Denn sie malt gerne und baut ihr Netz nicht, um andere Tiere zu fangen. Aber wozu braucht sie es dann? Andere Spinnen machen sich schon über sie lustig. Dafür fürchten sich die anderen Tiere nicht vor der kleinen Spinne Krabbelbein. Schließlich hat der mutige Marienkäfer eine gute […]
Pauli ist ein kleiner Esel, der Ohren hat, die für seinen Körper eigentlich viel zu groß sind. Er wird deswegen immer wieder von anderen Tieren auf dem Bauernhof des Bauern Anton ausgelacht. Normalerweise ist Pauli ein fröhliches Tier und mag seine Ohren, weil er oft Dinge hört, die andere Tiere nicht hören können. Manchmal ist […]
Die Helden des Buches sind die geschlechtsneutralen Personen Schlumma und Schlämma. Wer die übliche „Typisch Mann, typisch Frau“ Thematik sucht, der ist in diesem Buch also falsch. Vielmehr geht es um zwei unterschiedliche Personen, die eine stets hungrig und die andere meistens müde. Beide erleben gemeinsam einen ganz normalen Alltag, in dem zahlreiche „Abenteuer“ zu […]
Leo Schneepard ist ein mutiger und umweltbewusster Schneeleopard. Zusammen mit seinen Freunden möchte er seine bunte Lebenswelt erkunden. Beim gemeinsamen Strandbesuch mit Freundin Maya und seinem Cousin Paul wird ihm das Ausmaß an Plastik in und um die Meere bewusst. Er möchte etwas tun und begibt sich auf eine erfolgreiche Mission. Der spannende Text zum […]
Barbara Naziris Elternhaus war iranisch-jüdisch geprägt. Sie selbst ist in Norddeutschland aufgewachsen und versteht sich als Brückenbauerin zwischen den Kulturen. Als Gründungsmitglied beim Hamburger Flüchtlingsrat erfuhr sie von bewegten Schicksalen. Außerdem unterstützt Naziri die weltweite Vereinigung „Madarane Irani“, eine Organisation von iranischen Müttern, die um ihre ermordeten und verschwundenen Kinder trauern. Mit ihrer Öffentlichkeitsarbeit möchte […]
Als Vater von Vorschul- und Schulkindern hat Paul Andersson das interessante und anregende Buch „Alice im Neuland“ geschrieben. Das Buch vereint alle Generationen beim Lesen und Vorlesen, beim Fragen und Verstehen. Dieses einzigartige Experiment kombiniert auf abenteuerliche Weise ein surreales Märchen à la „Alice im Wunderland“ mit Informationen von den Anfängen der Computertechnik bis zum […]
Die landläufigen Vorstellungen zum Beruf des Buchautors oder Schriftstellers sind den zahlreichen medialen Berichten geschuldet, in denen von meist jungen Menschen die stets lobende Rede ist, die es mit ihrem ersten Bestseller in die beliebten Listen der Buchhandlungen ganz oben ins Regal geschafft haben. Ihnen wird eine rosige Zukunft prophezeit, in der die Verlage und […]
Volker Maaßen schreibt Gedichte in Gedanken an die wundersame Zeit, als er seinen Töchtern vorlas und Galina Graf illustriert jedes davon mit liebevollen Zeichnungen. Ein Buch, das Kinder ein gutes Stück auf ihrem Lebensweg begleiten soll. Wie in einer Fabel zeigen die tierischen Charaktere menschliche Eigenschaften mit all ihren Stärken und Schwächen. Wie die Tigerente […]
Das vorliegende Kinderbuch ist die Fortsetzung von Ines Sahtis gelungenem, erstem Buch „Die Elfe mit den drei Flügeln“ und erzählt die Geschichte von Yasmin, der Elfe, und Oskar, dem Gnom. Die Elfe Yasmin will ihrem Freund Oskar dabei helfen, seine Heimat, die durch den Drachen Theobald zerstört wurde, wieder aufzubauen. Bei ihrer Reise durch das […]