ChatEurope: dpa startet gemeinsam mit anderen europäischen Medienhäusern ersten Nachrichten-Chatbot für europäische Themen

ChatEurope: dpa startet gemeinsam mit anderen europäischen Medienhäusern ersten Nachrichten-Chatbot für europäische Themen

Ab sofort können die Menschen in Deutschland und Europa unter chateurope.eu auf ein neues Informationsangebot zugreifen, das alle Fragen zu europäischen Themen beantwortet. Hinter dem Projekt, das eine Newsplattform, einen integrierten Chatbot und begleitende Social-Media-Kanäle umfasst, stehen fünfzehn europäische Medienorganisationen. Neben der dpa sind das die Deutsche Welle sowie die französische Nachrichtenagentur AFP und die italienische ANSA, ebenso Medienh&a

Online-Video-Markt 2025: Lokal, kurz, KI-gestützt – aber sichtbar? / Neuer Online-Video-Monitor von BLM und LFK

Online-Video-Markt 2025: Lokal, kurz, KI-gestützt – aber sichtbar? / Neuer Online-Video-Monitor von BLM und LFK

Der Markt für Online-Video-Angebote wächst weiter rasant – über alle Plattformen hinweg. Trotz TikTok-Hype bleibt YouTube 2025 die Nummer eins unter den Video-Plattformen. 78% der Anbieter berichteten über gestiegene Abrufzahlen bei allen Plattformen, 67 % haben ihre Videoaktivitäten ausgeweitet. Besonders gefragt sind kurze Videos bis drei Minuten Länge, mobil optimiert und zunehmend durch Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt.

KI gilt inzwischen als

Tempo, Teamwork und Transformation: Asana-Studie zeigt, wie deutsche Unternehmen KI erfolgreich einsetzen

Tempo, Teamwork und Transformation: Asana-Studie zeigt, wie deutsche Unternehmen KI erfolgreich einsetzen

– Unternehmen, die KI bereits strategisch einsetzen, verzeichnen spürbare Fortschritte: schnellere Prozesse, bessere Zusammenarbeit und größere Flexibilität.
– Nur 27 % der Beschäftigten in Unternehmen ohne KI-Skalierungsstrategie erleben effektive Zusammenarbeit.
– 75 % der Beschäftigten bei Unternehmen mit KI-Skalierungsstrategie geben an, schneller und effizienter zu arbeiten.

Während Künstliche Intelligenz (KI) in deutschen Unternehmen zunehme

Omada führt KI-Assistenten für Identity Governance Administration ein

Omada führt KI-Assistenten für Identity Governance Administration ein

Omada A/S, ein weltweit führender Anbieter im Bereich Identity Governance und Administration (IGA), hat die allgemeine Verfügbarkeit seines KI-Assistenten der nächsten Generation, Javi, bekannt gegeben. Dieser ermöglicht es Unternehmen, Identitäten und Zugriffsrechte (https://omadaidentity.com/products/functionality/?utm_source=PR&utm_medium=referral&utm_campaign=Press+Release) mit unerreichter Effizienz, Sicherheit und Einfachheit zu verwalten.

Javi basiert au

NDR-Recherche: KI und Zwangsarbeit befeuern globale Kriminalität

NDR-Recherche: KI und Zwangsarbeit befeuern globale Kriminalität

Die gezielte Nutzung Künstlicher Intelligenz treibt internationale Betrugsnetzwerke an und gefährdet jährlich Hunderttausende Menschen weltweit. Die Netzwerke sitzen nach Recherchen des NDR weltweit in gut organisierten Zentren in verschiedenen Ländern, vor allem aber in Südostasien. Dort werden laut UN im großem Stil Menschen als sogenannte Scammer festgehalten. Sie werden unter Vorspiegelung falscher Tatsachen in die Region gelockt, entführt und unter Androh

KI.M: Bayerns neues Kompetenzzentrum für KI in den Medien startet / Gemeinsame Initiative von BLM und Medien.Bayern

KI.M: Bayerns neues Kompetenzzentrum für KI in den Medien startet / Gemeinsame Initiative von BLM und Medien.Bayern

Mit dem gestern vorgestellten KI-Kompetenzzentrum Medien (KI.M) erhält Bayerns Medienbranche eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um den Einsatz Künstlicher Intelligenz. Das Kompetenzzentrum unterstützt als Kooperation der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der Medien.Bayern GmbH Medienschaffende beim Kompetenzaufbau und der rechtssicheren Anwendung von KI-Technologien.

"Die Medienbranche erlebt mit KI die größte Transformat

Legal-KI-Pionier Doctrine steigt in deutschen Markt ein – Strategische Beteiligung an Rechtsdatenbank dejure.org

Legal-KI-Pionier Doctrine steigt in deutschen Markt ein – Strategische Beteiligung an Rechtsdatenbank dejure.org

Doctrine, Europas führende Plattform für juristische KI, expandiert nach Deutschland. Das französische Legaltech-Unternehmen bietet ab sofort auch deutschen Kanzleien, Unternehmen, Behörden und Gerichten intelligente Werkzeuge für juristische Recherche, Analyse und Textgenerierung. Möglich wird dies durch eine strategische Beteiligung an dejure.org, einer der meistgenutzten und vertrauenswürdigsten Rechtsdatenbanken Deutschlands.

Die Investition erfolgt mit B

VAUNET begrüßt Vorstoß des Staatsministers für Kultur und Medien zum Vorgehen gegen Big Tech-Plattformen

VAUNET begrüßt Vorstoß des Staatsministers für Kultur und Medien zum Vorgehen gegen Big Tech-Plattformen

"Schnelles Zeichen für konsequente Umsetzung des Koalitionsvertrags zugunsten von Wettbewerb und Medienvielfalt"

Der VAUNET begrüßt die Ankündigung des Staatsministers für Kultur und Medien, Dr. Wolfram Weimer, im Wege einer "Plattformabgabe" für die globalen Gatekeeper-Plattformen, die Medieninhalte nutzen, Wettbewerb und Medienvielfalt zu stärken.

Claus Grewenig, Vorstandsvorsitzender des VAUNET und Chief Corporate Affairs Officer von