DASDING Spezial: Sicher im Netz Am 19. März gibt DASDING von 6 bis 21 Uhr Tipps zu Sicherheit, Datenschutz und Mobbing im Netz

Während auf der Cebit in Hannover die neusten
Innovationen aus dem IT-Bereich vorgestellt werden, dreht sich
gleichzeitig bei DASDING am 19. März 2015 von 6 bis 21 Uhr alles um
das Thema "Sicher im Netz". Themen wie Privatsphäre im Netz, die
Sammlung von Fotos und Daten und sichere Bezahlmethoden werden immer
wichtiger, besonderes für junge Leute, für die mobile Endgeräte und
das Internet feste Bestandteile des Alltags sind. DASDING geht auf
die Ris

Noel Gallagher live in EinsPlus und auf EinsPlus.de Konzert aus Düsseldorf am Donnerstag, 19. März, 21 Uhr

Er ist zurück – solo und mit neuem Album: Noel
Gallagher und seine Live-Band "High Flying Birds" sind mit der Platte
"Chasing Yesterday" auf großer Tour. Am Donnerstag, 19. März 2015, um
21 Uhr zeigt EinsPlus die WDR-Rockpalast-Produktion "Noel Gallagher´s
High Flying Birds" aus Düsseldorf live im TV und auf EinsPlus.de.

Es gibt etwas, das kann Noel Gallagher wie kaum ein anderer:
Welthits schreiben. Nicht zuletzt deswegen brachte er

„FreundlicheÜbernahme “ auf Radioeins vom rbb: ab 16. März mit Dapayk& Padberg, Gentleman, den Mighty Oaks und Bela B

Unter dem Titel "Freundliche Übernahme – Musiker
machen Radio" bestimmen seit Anfang Februar 2015 bei Radioeins vom
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) jede Woche prominente Musiker mit
ihren Playlists, Geschichten und Ideen das Programm. In der dritten
Märzwoche übernehmen Musiker aus vier verschiedenen Genres.

Am 16. März von 19.00 bis 21.00 Uhr: Dapayk & Padberg

Privatleben und Beruf gehören getrennt? Von wegen! Dieses Paar
beweist, dass beide

„2 durch Deutschland“: Online-Spiel und Premiere im Netz

Esther Brandt ("Wissen macht Ah!") und André Gatzke
("Die Sendung mit dem Elefanten") gehen ab Mittwoch, 11. März 2015,
im WDR und SWR Fernsehen auf Schnitzeljagd durch die 16 Bundesländer.
Die Wissensreihe "2 durch Deutschland" steht ab sofort im Netz: Unter
www.planet-schule.de können Lehrer alle 16 Folgen zusammen mit
begleitendem Unterrichtsmaterial fünf Jahre lang herunterladen.
Parallel dazu ist das große "2 durch Deut

Fernglück / Dokumentarfilm von Shaheen Dill-Riaz über junge Menschen, die sich fern der Heimat sozial engagieren / Mit Video-Stream

Sonntag, 15. März 2015, 22.00, Uhr, 3sat
Erstausstrahlung

Erfahrungen machen, helfen lernen, die Welt entdecken: Mehr als
16.000 Freiwillige machen sich jedes Jahr nach dem Abitur fern der
Heimat nützlich. Programme wie "weltwärts", das im Auftrag des
Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
durchgeführt wird, verzeichnen nach dem Wegfall von Zivil- und
Bundeswehrdienst Rekordzahlen. In dem Dokumentarfilm "Ferngl&uuml

Sonderpreis Kultur des Landes NRW für ZDF/3sat-Dokumentarfilm „Ab 18! – 10 Wochen Sommer“ / Verleihung im Rahmen des Grimme-Preises 2015 / 3sat zeigt die Preisverleihung

Die Filmemacher Peter Göltenboth und Anna Piltz
erhalten im Rahmen des Grimme-Preises 2015 den "Sonderpreis Kultur
des Landes Nordrhein-Westfalen" für Buch und Regie des
ZDF/3sat-Dokumentarfilms "Ab 18! – 10 Wochen Sommer" (aus der Reihe
"Ab 18!"; Erstsendung: 7.10.14; Redaktion: Daniel Schössler). Die
Verleihung des Grimme-Preises findet am 27. März 2015 im Theater Marl
statt.

"10 Wochen Sommer" ist ein semi-fiktionales Dokume

„2 durch Deutschland“: Esther Brandt und André Gatzke auf Schnitzeljagd

Deutschland-Wissen spannend, humorvoll, lehrreich und
ohne erhobenen Zeigefinger vermitteln: Die Moderatoren Esther Brandt
und André Gatzke zeigen in "2 durch Deutschland", wie das geht. Ab
Mittwoch, 11. März, gehen sie im WDR und SWR Fernsehen auf
Schnitzeljagd durch alle 16 Bundesländer.

Die Wissensreihe richtet sich an Schüler bis einschließlich Klasse
6, wird aber auch Eltern, Lehrern und Deutschland-Fans Freude
bereiten. Die jeweils 30-minü

Herbert Grönemeyer, Jochen Distelmeyer, Westbam und die Beatsteaks übernehmen Radioeins vom rbb – Die „Freundliche Übernahmen“ geht am Montag weiter

"Freundliche Übernahme – Musiker machen Radio" –
unter diesem Titel gehen seit Anfang Februar 2015 bei Radioeins vom
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) prominente Künstler auf Sendung und
bestimmen selbst, was im Programm läuft. Musiker wie Fritz
Kalkbrenner, Jan Delay, Flake (Rammstein) Judith Holofernes und viele
mehr waren schon da – und der kommende Monat wird nicht weniger
spannend. Diese Künstler stehen in der ersten Märzwoche an den
Reglern:

Am M

Die Generation Code in EinsPlus und auf EinsPlus.de

Ihre Leidenschaft: Programmieren, ihr Wunsch:
die Welt verändern. "Go_Geek!" ist eine sechsteilige Dokumentation
über vier junge Programmierer in Berlin. EinsPlus zeigt die Folgen am
3. – 5.3. sowie am 10. – 12.3. jeweils um 19.45 Uhr. Online first:
Bereits zwei Tage vor Ausstrahlung sind sie online unter EinsPlus.de
zu sehen. Das besondere an der Doku im Netz: der innovative Player,
der eigens für "Go_Geek!" programmiert wurde. Seitenstränge der
Han

20 Jahre „pur+“ / ZDF-Wissensmagazin feiert Geburtstag (FOTO)

20 Jahre „pur+“ / 
ZDF-Wissensmagazin feiert Geburtstag (FOTO)

Seit dem 5. September 1995 beleuchtet das ZDF-Wissensmagazin
"pur+" (vormals "pur") in Hunderten Reportagen viele Themen –
Alltägliches, Historisches oder Wissenschaftliches. In 20 Jahren hat
sich das Entdeckermagazin für Kinder und Jugendliche auf dem
Bildschirm ständig weiter entwickelt, aufwändige Experimente und
spektakuläre Selbstversuche sind das Markenzeichen der Sendung.

Eric Mayer, der "Stuntman des Wissens", reist f&uu

1 3 4 5 6 7 57