KidsVerbraucherAnalyse 2012 / Einladung zur Pressekonferenz

Seit 20 Jahren ist die KidsVerbraucherAnalyse
(KidsVA) die wichtigste Studie zum Verbraucher- und Medienverhalten
junger Zielgruppen. Die KidsVA steht mit insgesamt 2.032 Interviews
repräsentativ für 7,4 Millionen deutschsprachige Kinder im Alter von
4 bis 13 Jahren. Die Ergebnisse liefern ein detailreiches Bild über
das Medien- und Konsumverhalten der Kinder in Deutschland und liefern
eine Fülle an Daten für die unterschiedlichsten Forschungsinteressen.

Wollen

„Kultur vor der Haustür“ / Neues Konzept: Ausstellung, Nachwuchsförderung und Unterhaltung

Es spricht einiges dafür, dass es für
Kultur-Vereine, Institutionen aber vor allem privat finanzierte
Kultur-Projekte in der Zukunft nicht rosig aussieht. Die Kosten, eine
professionelle Veranstaltung zu produzieren, steigen stetig. Die GEMA
plant ihre Gebühren zu 2013 dramatisch zu erhöhen. Immer mehr
Sicherheitsmaßnahmen, wie aufwendige Sicherheitskonzepte, werden
notwendig. "Viele Menschen fahren in die entfernten Städte um Kultur
zu erleben. Dabei bie

Familien sind Teamplayer – Kinder entscheiden mit

Aktuelle Umfrage der Familienzeitschrift
familie&co: 78 Prozent der Eltern bezeichnen ihre Familie als "gutes
Team"

Betrachten sich Familien in Deutschland als gutes Team? 54 Prozent
der befragten Eltern antworten mit "Ja", weitere 24 Prozent mit "eher
ja". Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Zeitschrift
familie&co. "Mal mehr, mal weniger" geben weitere 19 Prozent an. Nur
3 Prozent verneinen die Frage.

Für die aktuelle Ausgab

SWR3 New Pop Festival ist ausverkauft Neues Ticket-Vorverkaufssystem hat sich bewährt I Festival-Konzerte live auf EinsPlus

13 Tage lang hatten Interessenten Zeit, sich
um Tickets für das diesjährige "SWR3 New Pop Festival" zu bewerben,
jetzt steht fest – auch 2012 ist das gemeinsam mit Audi veranstaltete
Trendfestival der Popmusik schon im Vorfeld ausverkauft. Am morgigen
Freitag, 13. Juli werden diejenigen informiert, die Karten via
Losverfahren ergattert haben. Denn die Konzerte waren bis zu vierfach
überbucht.

"Das neue Vorverkaufssystem hat sich bewährt", resü

ARD-SENDUNG „MONITOR“: Weitere Aktenvernichtung im Bundesamt für Verfassungsschutz

Im Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) sind nicht
nur am 11.11.2011 V-Mann Akten mit Bezug zur rechtsextremen Szene
vernichtet worden, sondern auch noch einige Tage danach. Das geht
nach Monitorinformationen aus einem aktualisierten Schreiben des
Bundesamts für Verfassungsschutz an das Bundesministerium des Inneren
hervor. Deshalb wurde das Disziplinarverfahren gegen den zuständigen
Referatsleiter ausgedehnt mit dem so wörtlich "Vorwurf, eine zweite
rechtswidrige

Smartphone-TV erstmals live in EinsPlus Junger ARD-Digitalkanalüberträgt „SWR3 hautnah“-Konzert mit Gossip mit Handy-Kameras

Beim Club-Konzert in der ersten Reihe?
EinsPlus macht–s möglich. Erstmals setzt der junge ARD-Digitalkanal
des SWR bei der Übertragung eines Live-Konzerts Smartphone-Kameras
ein und geht so mit Fans und Stars auf Tuchfühlung. Bei der
Live-Übertragung des "SWR3 hautnah"-Konzerts mit Gossip am 19. Juli
(vgl. SWR3-Pressemeldung vom 4.7.) kommen neben sieben "normalen"
Fernsehkameras zum ersten Mal auch vier Smartphones als Handkameras
zum Einsatz. Bed

„Never trust a Hippie“ / ZDFkultur präsentiert drei Filme über die Kinder der Blumenkinder

In den 70er Jahren schufen Hippies und andere
Revolutionäre Orte, um in ihren alternativen Lebensformen glücklich
zu werden – und manchmal ihre Kinder zu ruinieren. An seinem
Filmabend am Dienstag, 10. Juli 2012, ab 20.15 Uhr, zeigt ZDFkultur
unter dem Motto "Never trust a Hippie" drei Dokumentar- und
Spielfilme über die Schicksale der Blumenkindeskinder.

Der Friedrichshof, die Kommune des Wiener Aktionskünstlers Otto
Mühl, war eines der umstrittenste

„Umzug mit Herz“: ZDF präsentiert siebenteilige Familien-Dokusoap

Die Zeiten, in denen man ein Leben lang im selben
Ort oder sogar im selben Haus wohnte, sind vorbei. Heute müssen
Familien jederzeit für einen neuen Job bereit sein, für eine neue
Umgebung und ein neues Leben. Die siebenteilige ZDF-Dokusoap "Umzug
mit Herz" erzählt von Samstag, 7. Juli 2012, 14.00 Uhr, an
authentische Geschichten von Familien, die ihren Lebensmittelpunkt
mit Kind und Kegel verlagern. Die Filme gewähren Einblicke in den
Familienalltag, da

ZDF mehrfach mit dem „weißen Elefanten“ ausgezeichnet / Verleihung des Kinder-Medien-Preises 2012 in München

Im Rahmen des Münchner Filmfests wurden am heutigen
Sonntag, 1. Juli 2012, die animierte ZDF tivi-Serie "JoNaLu", die
ZDF-Kinokoproduktion "Sams im Glück" sowie das ZDF-Onlineangebot für
Kinder "zdftivi.de" mit dem Kinder-Medien-Preis 2012 des Medien-Clubs
München e.V., dem "weißen Elefanten", geehrt.

In der Kategorie "Internetangebot für Kinder" erhält der
verantwortliche ZDF-Redakteur Michael Stumpf d

Absoluter Tagessieg für WDR-Show „Frag doch mal die Maus“ am Samstag im Ersten

Quotensieg für die Maus und Eckart von Hirschhausen:
Einen großen Erfolg konnte die WDR-Show "Frag doch mal die Maus" am
Samstagabend im Ersten verbuchen. Mit 17,7 Prozent Marktanteil und
3,79 Mio. Zuschauern war die Familienshow gestern die erfolgreichste
Sendung des Tages. Auch viele junge Zuschauer schalteten ab 20.15 Uhr
das Erste ein: Mit 11,3 Prozent Marktanteil liegt "Frag doch mal die
Maus" bei den 14- bis 49-jährige Zuschauern deutlich über

1 47 48 49 50 51 57