ZDF: Jugendkanal nur mit Auftrag und angemessener Finanzierung

Intendant Dr. Thomas Bellut hat vor dem Fernsehrat
in Mainz die Position des ZDF zu einem öffentlich-rechtlichen
Jugendkanal erläutert. Bellut: "Wenn ein spezielles Angebot für junge
Menschen einen messbaren und nachhaltigen Effekt haben soll, dann
muss dafür erst einmal ein gut durchdachtes Konzept erarbeitet
werden. Außerdem muss ein neues Angebot dieser Dimension von den
Bundesländern gesetzlich beauftragt und von der KEF (Kommission zur
Ermittlung de

Anzeigenwettbewerb zum Internationalen Tag der Pressefreiheit / BDZV und Jugendpresse Deutschland laden junge Kreative zum Mitmachen ein

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
lädt in Kooperation mit der Jugendpresse Deutschland – die
Spitzenorganisation der Schülerzeitungen – zu einem
Anzeigenwettbewerb rund um das Thema Pressefreiheit ein.
Interessierte Teilnehmer bewerben sich mit maximal zwei
Anzeigenmotiven bis spätestens 15. März 2013. Die Aufgabe lautet:
Kreieren Sie eine Anzeige; (er-) finden Sie ein Bild, ein Motiv oder
auch einen Satz, der aus Ihrer Sicht den Wert der Meinungs- und

1LIVE KRONE 2012: Bewegender Auftritt von Pussy Riot und fünfte Krone für Die Toten Hosen

Die Toten Hosen, Tim Bendzko, Kraftklub, Casper,
Cro, Frittenbude, Michael Mittermeier und Pussy Riot sind die
Gewinner der 1LIVE KRONE 2012. Deutschlands größter Radio-Award wurde
am Donnerstagabend in der Bochumer Jahrhunderthalle vergeben. 500.000
1LIVE Hörerinnen und Hörer hatten im Internet für ihre Favoriten
abgestimmt. Einer der Höhepunkte der Show war der bewegende Auftritt
von zwei Mitgliedern des russischen Künstler-Kollektivs Pussy Riot,
die de

1LIVE KRONE 2012: Bewegender Auftritt von Pussy Riot und fünfte Krone für Die Toten Hosen

Die Toten Hosen, Tim Bendzko, Kraftklub, Casper,
Cro, Frittenbude, Michael Mittermeier und Pussy Riot sind die
Gewinner der 1LIVE KRONE 2012. Deutschlands größter Radio-Award wurde
am Donnerstagabend in der Bochumer Jahrhunderthalle vergeben. 500.000
1LIVE Hörerinnen und Hörer hatten im Internet für ihre Favoriten
abgestimmt. Einer der Höhepunkte der Show war der bewegende Auftritt
von zwei Mitgliedern des russischen Künstler-Kollektivs Pussy Riot,
die de

Auf der Flucht vor dem Krieg/ ZDF-„logo!“-Moderator Tim Niedernolte besucht Flüchtlingscamp in Jordanien

Täglich erreichen die Öffentlichkeit Nachrichten vom
Bürgerkrieg in Syrien. Dort sind in den vergangenen Monaten tausende
Zivilisten ums Leben gekommen, Hunderttausende sind auf der Flucht.
Die ganze Tragweite des Konflikts und die persönlichen Schicksale
dahinter lassen sich für die Menschen in Deutschland nur schwer
erahnen. Einem Reporterteam der ZDF-Kindernachrichten "logo!" gelang
es jetzt, das größte Flüchtlingscamp, Za´atari, i

braintuning Die frische Ladung Wissen aus dem Werkstatt-Studio mit Siham El-Maimouni und Philip Häusser / Zehn Folgen ab 9.12.2012 sonntags um 20.15 Uhr auf EinsPlus

Wissen auf EinsPlus: Ab 9.12. jeden Sonntag um
20.15 Uhr mit "braintuning". Siham El-Maimouni und Philip Häusser
bringen das Gehirn auf Vordermann. Jede Sendung widmet sich einem
Oberthema. Manchmal klassisch: Was heißt "intelligent"? Wo liegen die
Grenzen des Leistungssports? Wie berechne ich meinen ökologischen
Fußabdruck? Oder auch mal abseits der eingetretenen
Wissenschaftspfade: Was ist der "eingebaute Tod" bei vielen
Produkten? Was s

Medienpreis der Deutschen KinderhospizSTIFTUNG für ZDF-Dokumentation aus der Reihe „37°“

Die ZDF-Dokumentation "Wäre cool, wenn sie ein Engel
wird!" aus der Reihe "37°" wird mit der erstmals vergebenen
Auszeichnung "TOM – der Medienpreis der Deutschen
KinderhospizSTIFTUNG" geehrt. Der Film von Simone Grabs (Redaktion:
Martina Nothhorn) wurde am 10. Juli 2012 im ZDF ausgestrahlt. Die
feierliche Preisverleihung findet am Donnerstag, 6. Dezember 2012, in
Frechen statt.

Die "37°"-Autorin Simone Grabs hat den heute 19-jähr

Kinderkulturzeit / Zwölfjährige Nina Wegener moderiert besondere Ausgabe des 3sat-Magazins „Kulturzeit“ / „Die Welt ist viel bunter und interessanter, wenn wir uns drum kümmern!“

Freitag, 7. Dezember 2012, 19.20 Uhr, 3sat

Erstausstrahlung

Es gab schon über 4.000 Ausgaben des 3sat-Magazins "Kulturzeit":
darunter eine auf Latein, eine aus Istanbul, eine vom G8-Gipfel und
eine nur übers Stottern. Nun gibt es erstmals seit 17 Jahren am
Freitag, 7. Dezember, 19.20 Uhr, eine "Kinderkulturzeit". "Jetzt sind
wir mal dran!", sagt Nina Wegener im Werbetrailer, der auf die
Sendung aufmerksam macht, selbstbewusst. "Denn die We

THEMENAKTUALISIERUNG –Stuckrad-Barre–: Franziska Brantner als Studiogast am Donnerstag, 06. Dezember, um 23.10 Uhr auf TELE 5

Als Mitglied der Grünen im Europäischen Parlament
und vor kurzem zum "Rising Star 2012" gekürt, ist Franziska Brantner
(33) längst keine Unbekannte in der Politik mehr. Bereits als
15-Jährige trat die engagierte Baden-Württembergerin dem "Bündnis
90/Die Grünen" bei, inzwischen ist sie außenpolitische Sprecherin der
Fraktion. Als Nachfolgerin von Fritz Kuhn wurde sie für die
Bundestagswahl 2013 nominiert. Am Donnerstag is

ZDF offen für Gespräche über gemeinsamen Jugendkanal / Beauftragung und Finanzierung müssen geklärt sein

Das ZDF ist offen für Gespräche über einen
gemeinsamen Jugendkanal von ARD und ZDF. Bislang hat es aber noch
keine Beauftragung durch die Bundesländer und keinen Austausch mit
der ARD über die Rahmenbedingungen gegeben.

Eine klare Beauftragung ist für das ZDF neben einer ausreichenden
personellen und finanziellen Ausstattung sowie einem trimedialen
Angebot eine Grundvoraussetzung.

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-61

1 44 45 46 47 48 57