Die hochklassige CGI-Serie Star Wars: The Clone Wars
(USA 2012) gehört zu den quotenstärksten Formaten der Primetime bei
SUPER RTL. Fans von Obi-Wan Kenobi oder Anakin Skywalker kommen dank
actionreich inszenierter Weltraumkämpfe, spannender politischer
Konflikte und epischer Schlachten voll auf ihre Kosten. Ab dem 15.
Februar können sich die Zuschauer auf eine ganz besondere Premiere
freuen. Immer samstags um 20.15 Uhr zeigt SUPER RTL die sechste
Staffel erstmalig im
Der MDR-Rundfunkrat hat sich für die Beauftragung
eines crossmedialen öffentlich-rechtlichen Jugendangebots durch die
Politik ausgesprochen. Die Rundfunkanstalten sollten in die Lage
versetzt werden, ein solches Angebot baldmöglichst starten zu können.
Zuvor hatte sich das Gremium am Montag (10.2.) mit dem
konzeptionellen Ansatz der Rundfunkanstalten für ein solches Angebot
beschäftigt. "Die jetzt vorgestellte trimediale Ausrichtung ist nach
unserer &
Nach dem großen Erfolg der Märchenserie "Once Upon A
Time – Es war einmal…" präsentiert SUPER RTL seinen Zuschauern ein
weiteres hochkarätiges Fantasy-Format: Mit "Once Upon A Time In
Wonderland" zeigt der Kölner Sender ab Herbst 2014 das ebenfalls von
den "Lost"-Produzenten Edward Kitsis und Adam Horowitz entwickelte
Spin-Off. Die vom US-Sender ABC produzierte Serie basiert auf Lewis
Carolls weltbekanntem Roman "Alice im Wunde
Fans spannender Mystery- und Fantasyunterhaltung
kommen bei SUPER RTL traditionell am Mittwochabend auf ihre Kosten.
Mit Erfolgsformaten wie "Once Upon A Time – Es war einmal…" oder
"Merlin – Die neuen Abenteuer" hat der Kölner Sender einen festen
Platz im Herzen der Fans erobern. Ab Mittwoch, 12. Februar, kommt ein
hochkarätiger Neuzugang dazu: SUPER RTL zeigt die US-Mysteryserie The
Secret Circle (USA 2011) in deutscher Erstausstrahlung.
Die Gewinner des Schülerzeitungswettbewerbs der
Länder stehen fest: Eine Fachjury aus Journalisten, Schülern,
Vertretern der Länder sowie der Sonderpreisstifter hat heute in
München die besten Schülerzeitungen Deutschlands gekürt.
Sie heißen Volltreffer, Knuutsch oder Notenfrei – und haben alle
eines gemeinsam: Sie gehören zu den besten Schülerzeitungen
Deutschlands. Aus insgesamt 1900 Einsendungen hat eine Fachjury die
besten 18 Zeitu
Selena Gomez hat die Faxen dicke von Justin
Bieber: Die 21-Jährige will sich von ihrem On-Off-Boyfriend nicht
mehr länger runterziehen lassen, berichtet die BRAVO in ihrer
aktuellen Ausgabe (Heft 07/2013). Hintergrund: Ende Januar war der
Sänger wegen eines illegalen Autorennens und Trunkenheit am Steuer
vorübergehend festgenommen worden. Wieder auf freiem Fuß, hatte der
19-Jährige nichts Besseres zu tun, als sich von seinen Kumpels feiern
zu lassen – ohne Se
Sie gehören zu den beliebtesten Charakteren der
klassischen Zeichentrickära. Bereits seit Anfang der 40er Jahre
begeistern Kater Tom und Mäuserich Jerry die Cartoon-Fans rund um den
Globus. Jetzt zeigt der Kölner Sender SUPER RTL die halsbrecherische
Abenteuergeschichte Tom und Jerry – Robin Hood und seine tollkühne
Maus (USA 2012) erstmalig im Free-TV.
Tom und Jerry reisen ins mittelalterliche England, um Robin Hood,
dem Streiter für die Armen, zu Hilfe zu
Bei sämtlichen internationalen Filmfestspielen wurden
sie von den Kritikern gefeiert, die Kinozuschauer schlossen sie
aufgrund ihres skurrilen Humors und ihrer warmherzigen Geschichten
sofort ins Herz: Der urkomische sowie mit zwei Oscars (bester
Nebendarsteller und bestes Drehbuch) ausgezeichnete
Überraschungserfolg Little Miss Sunshine (USA 2006) und der von
Kultregisseur Wes Anderson ("Darjeeling Limited", "Die
Tiefseetaucher") inszenierte Stop-Motion-Film
Musikfan, Discoqueen und jetzt Moderatorin
einer Musiksendung – das Multitalent Siham El-Maimouni startet am 24.
Januar 2014 als neue Moderatorin der "EinsPlus Charts". Im Wechsel
mit SWR-Moderator Kemal Goga präsentiert die 28-Jährige in EinsPlus
alle zwei Wochen die neuesten Musikvideos aus den offiziellen Top 10
der deutschen Single-Charts. Siham freut sich auf die neue Aufgabe:
"Es heißt immer wieder, dass das Musikfernsehen tot ist. Das glaube
ich nicht.
Das Wort zum Sonntag" ist nach der
"Tagesschau" das zweitälteste Format im deutschen Fernsehen. Nun
feiert es sein 60-jähriges Jubiläum. Seit Ausstrahlung der ersten
Folge am 8. Mai 1954 ist "Das Wort zum Sonntag" bis zum heutigen Tag
noch nie ausgefallen: Mittlerweile sind 3.100 Worte zum Sonntag
gesprochen worden, darunter eines von Papst Johannes Paul II. im
April 1987 und eines von Papst Benedikt XVI. im September 2011. Das
meistgesehene "W