In der "Sendung mit der Maus" beantwortet Astronaut Alexander Gerst
am kommenden Sonntag (27. Juli 2014, 11.30 Uhr, Das Erste und KiKA)
Fragen von Kindern. Dazu meldet er sich direkt aus dem Weltraum.
Schon bei seinen Vorbereitungen auf die Weltraum-Reise hatte "Die
Sendung mit der Maus" Alexander Gerst begleitet. Gemeinsam mit ihm
trat die Maus auch die Reise zur ISS an – als Glücksbringer in seinem
Handgepäck.
Konzerte mehrfach überbucht / EinsPlus sendet
live / Kostenloses Rahmenprogramm
Das 20. SWR3 New Pop Festival ist ausverkauft. Am vergangenen
Sonntag, 13. Juli endete die Zeichnungsphase, bis dahin hatten
Musikfans 14 Tage Zeit, sich um Tickets zu bewerben. "Alle Konzerte
waren mehrfach überbucht", sagt Festival- und SWR3-Musikchef Uli
Frank. "Auch 2014 mussten wir aufgrund der enormen Nachfrage unter
allen Ticket-Bestellern auslosen."
Am Samstag, 19. Juli 2014, beginnt das
Sommerprogramm für Kinder im ZDF: Um 6.55 Uhr startet die neue
Animationsserie "Wendy" mit insgesamt 26 Folgen, basierend auf der
beliebten gleichnamigen Pferde-Zeitschrift. Das ZDF zeigt die
Geschichten wöchentlich in Doppelfolgen. Eine weitere
Erstausstrahlung folgt um 7.40 Uhr: In der zweiten Staffel der
Trickserie "Die Wilden Kerle" mit insgesamt 13 neuen Folgen kämpft
eine verschworene Fußballmannschaft v
Beschluss blendet die offenen rechtlichen und
wirtschaftlichen Fragen aus und geht von einer unrealistischen
tatsächlichen DAB+-Nutzungssituation 2018 aus – Private werden
rechtliche Schritte prüfen und fordern eine Evaluierung des
Rundfunkratsbeschlusses im Vorfeld seiner Umsetzung
Klaus Schunk, Vorsitzender des Fachbereichs Radio und Audiodienste
des VPRT, kommentierte die Veröffentlichung zu der gestrigen
Entscheidung des Rundfunkrates des Bayerischen Rundfunks (BR), a
Auf geht–s nach Berlin – die Nominierten für den
New Music Award 2014 stehen endlich fest! In den letzten Wochen haben
die jungen Radioprogramme der ARD Deutschlands beste neue Bands und
vielversprechende musikalische Talente ausgewählt. Am Sonntag, dem 7.
September 2014, präsentieren die neun Finalisten im Admiralspalast
ihre musikalischen Qualitäten und zeigen ihre Bühnenpräsenz live vor
großem Publikum. Die Veranstaltung ist zugleich der Abschluss der
Linda Joe Fuhrich wird von Montag, 7. Juli 2014, an die
ZDF-Kindernachrichten "logo!" regelmäßig präsentieren. Sie folgt der
langjährigen Moderatorin Anja Roth nach, die am Donnerstag, 3. Juli
2014, 19.50 Uhr, ihre letzte "logo!"-Sendung bei KiKA präsentiert.
Linda Joe Fuhrich arbeitete bislang als Reporterin für die
ZDF-Kindernachrichten und vertrat Anja Roth bereits während deren
Elternzeit von Oktober 2012 bis September 2013
Das Liedermacherfestival "Songs an einem Sommerabend" ist kaum
mehr aus dem oberfränkischen Musiksommer wegzudenken. Zum 28. Mal
erleben die Zuschauer ein musikalisches Open-Air-Live-Spektakel auf
der Wiese vor Kloster Banz. Etwa 9.000 Fans werden in diesem Jahr
erwartet.
Im Rahmen der Ausschreibung des Nachwuchsförderpreises wurden die
diesjährigen Newcomer ermittelt. Die Preisträger präsentieren sich
zunächst im gemeinsamen Auftaktkonzert a
Die beiden 26-jährigen Journalistinnen Lisa
Altmeier und Steffi Fetz sind ab sofort als die persönlichen Reporter
für die Online-Community unterwegs. Die beiden sind die
Korrespondenten der Crowd und sie nennen sich deshalb Crowdspondent.
Die Idee: Die beiden Absolventinnen der Deutschen Journalistenschule
in München gehen auf Recherchereise quer durch Deutschland und wollen
dabei die journalistische Einbahnstraße durchbrechen. Die Menschen
sollen ihnen nicht nur d
Bundesratspräsident Stephan Weil und zahlreiche
Medienvertreter haben heute (Montag, 30. Juni) die besten
Schülerzeitungen Deutschlands beim Schülerzeitungwettbewerb der
Länder 2014 ausgezeichnet. Bei der feierlichen Preisverleihung im
Bundesrat betonte Weil: "Die Pressefreiheit gilt auch für
Schülerzeitungen." Lehrer und Schulleiter müssten kontroverse
Meinungen aushalten können und dürften Nachwuchsredakteure nicht
unter Druck setze
"Chain" sind die Gewinner des neuen
WDR-Schülerwettbewerbs PLANET ROCK. Die Kölner Band setzte sich am
Samstag (28.6.) beim großen Finale im Dortmunder Freizeitzentrum West
(FZW) vor rund 300 Besucherinnen und Besuchern gegen "The Buggs" aus
Düsseldorf und "Roast Apple" aus Niebüll durch. Shary Reeves ("Wissen
macht Ah!" u. a.) moderierte das Festival, WDR-Intendant Tom Buhrow
übernahm die Siegerehrung.