4,5 Millionen verkaufte Platten,
Gründungsmitglied der "Söhne Mannheims" und fünfmaliger
Echo-Gewinner: Xavier Naidoo ist einer der erfolgreichsten deutschen
Musiker. Filmemacher Harold Woetzel – selbst Mannheimer – hat ihn
begleitet. Er kennt Xavier Naidoo seit vielen Jahren und ist deshalb
so nahe an dem Künstler "dran" wie kaum ein anderer Journalist. Das
90-minütige Porträt wird am 30. August um 22.50 Uhr im SWR Fernsehen
ausgestrahlt.
"Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt…" ist mit neuen Folgen
zurück bei RTL II. Die erfolgreiche Ratgeber-Serie erzählt
Geschichten von jungen Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten. Die
Diplom-Psychologin Ina Hullmann, der Rechtsanwalt und Finanzexperte
Stephan Bartels sowie weitere Experten analysieren die Fälle, klären
über Ursachen auf und zeigen mögliche Auswege. Zu sehen sind die 50
neuen Folgen ab dem 25. August 2014, werktags um 14:00
Das 16-jährige Mädchen Haruka hat ihrer Mutter vor
langer Zeit versprochen, ihren überaus wertvollen Zauberspiegel immer
gut zu behandeln. Da ihre Mutter früh verstorben ist, hält sich
Haruka stets an dieses Versprechen und gibt besonders gut Acht auf
das Erbstück. Doch eines Tages verliert sie den Spiegel aus Versehen
und ist deshalb untröstlich. Um ihn wieder zu beschaffen, begibt sich
Haruka zum sagenumwobenen Inari-Schrein, der tief im Wald verborgen
i
Berlin – Ein außergewöhnlicher Jahrgang des Festivals Young Euro
Classic ist am Sonntag (17. August) in Berlin mit großem Erfolg zu
Ende gegangen. Damit hatte die Hauptstadt einmal mehr das passende
Ereignis zum Sommer – von donnernd heiß bis sinnlich aufwühlend.
Mehr als 23.500 Besucher wurden 15 Abende und einen ganzen Sonntag
lang von Auftritten großartiger Jugendorchester und vielen
herausragenden jungen Musikstars angelockt und hochgestimmt.
Seit Ende der 50er Jahre macht das legendäre
gallische Gespann Asterix und Obelix in den millionenfach verkauften
Comics von Albert Uderzo und René Goscinny kurzen Prozess mit den
römischen Legionen von Julius Cäsar. Ob in Großbritannien, Ägypten
oder Amerika – wo immer eine Streitmacht der Römer auftaucht, um das
größte Imperium der Antike zu erweitern, sind die beiden sofort zur
Stelle.
Die KidsVerbraucherAnalyse (KidsVA) erforscht seit
mehr als 20 Jahren das Medien- und Konsumverhalten von Jungen und
Mädchen im Alter von 6 bis 13 Jahren. In Form von Doppelinterviews
wurden dieses Jahr in 1.660 Haushalten in Deutschland jeweils ein
Kind und ein Erziehungsberechtigter befragt. Diese zufällig
ausgewählte Stichprobe steht repräsentativ für 5,83 Millionen
deutschsprachige Kinder und Jugendliche.
ZEIT LEO, das Kindermagazin der ZEIT
Verlagsgruppe, erzielt einen großen Reichweitengewinn in der
KidsVerbraucherAnalyse 2014 (KidsVA), der wichtigsten repräsentativen
Untersuchung zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen. Demnach
wird jede ZEIT LEO-Ausgabe von 151 000 Kindern und Jugendlichen im
Alter von 6 bis 13 Jahren gelesen. Das entspricht einer Reichweite
von 2,6 Prozent in dieser Zielgruppe. Im Vergleich zum Vorjahr
gewinnt ZEIT LEO 31 000 Leser hinzu (+25,83 Proze
EinsPlus hat am 9. und 10. August einen
Festivaldoppelpack im Programm: Am Samstag, 9. August sind EinsPlus
im TV und der NDR im Livestream von 20 Uhr bis Mitternacht live
dabei, wenn sich beim M–era Luna Festival 2014 die schwarze Szene aus
ganz Europa in Hildesheim versammelt: hochkarätige Headliner, der
Mittelaltermarkt, die Highlights und Live-Konzerte inklusive. Und ab
00.00 Uhr bis tief in die Nacht sendet EinsPlus in Kooperation mit
dem BR die Highlights vom Taubertal Festival
Mit den Hollywood-Stars Gerard Butler ("P.S. Ich
Liebe Dich", "300: Rise of an Empire") und Jodie Foster ("Panic
Room", "Die Fremde in dir") sowie der für einen Oscar nominierten
Newcomerin Abigail Breslin ("Little Miss Sunshine") konnten die
Regisseure Mark Levin und Jennifer Plackett eine Reihe prominenter
Darsteller für ihre abwechslungsreiche Komödie Die Insel der
Abenteuer (USA 2006) gewinnen. SUPER RTL zeigt die auf dem
Zum ersten Mal überträgt 3sat Samstag, 2. August 2014, 20.15 Uhr,
fast vier Stunden lang Konzerte vom "Wacken Open Air". Moderiert
wird die Sendung live vor Ort von Hadnet Tesfai und Rainer Maria
Jilg, die nicht nur Live-Konzerte vom Samstag, sondern auch
Aufzeichnungen von den Vortagen präsentieren.
Inzwischen ist auch das Line-Up der Sendung vom 2. August bekannt:
ca. 20.15 Uhr: Slayer(aufgezeichnet am Freitag)
ca. 20.30