Insgesamt zehn Folgen des neuen ZDF-Formats
"Checkpoint" laufen ab Samstag, 11. Oktober 2014, 20.10 Uhr bei KiKA.
Die Experimente-Show für Jugendliche gibt Antworten auf
unkonventionelle Fragen: Kann man an Saugnäpfen eine Wand hoch
laufen? Hilft Urin gegen Brennnessel-Ausschlag? Diese und ähnliche
Dinge testet Moderator Tommy Scheel mit seinen Teams in einem
Fabrikgebäude.
Jede Sendung besteht aus einem großen, außergewöhnlichen
Experimen
Insgesamt zehn Folgen des neuen ZDF-Formats "Checkpoint" laufen ab
Samstag, 11. Oktober 2014, 20.10 Uhr bei KiKA. Die Experimente-Show
für Jugendliche gibt Antworten auf unkonventionelle Fragen: Kann man
an Saugnäpfen eine Wand hochlaufen? Hilft Urin gegen
Brennnessel-Ausschlag? Diese und ähnliche Dinge testet Moderator
Tommy Scheel mit seinen Teams in einem Fabrikgebäude.
Jede Sendung besteht aus einem großen, außergewöhnlichen
Experim
Die BRAVO stellt ihre Erscheinungsweise um und
kommt ab Ausgabe 01/2015 (EVT: 23.12.2014) als hochwertiges
Premium-Printprodukt für Jugendliche alle zwei Wochen in den Handel.
Die Frequenzumstellung ist Bestandteil der neuen strategischen
Ausrichtung von Europas größter Teenager Multimedia-Marke als "Social
Magazine". Das Heft wird optisch und inhaltlich aufgewertet und
liefert künftig exklusive Hintergründe und Servicethemen. Zusammen
mit dem reichweite
An vielen Orten in Deutschland gilt am Tag der Deutschen Einheit
"Eintritt erlaubt!" für Kinder: "Die Sendung mit der Maus" macht den
3. Oktober wieder zum "Türöffner-Tag" und ermöglicht Kindern und
Familien Sachgeschichten live zu erleben. Bei bundesweit insgesamt
609 Veranstaltungen öffnen Handwerksbetriebe, Forschungslabore,
Apotheken, Bauernhöfe, Stadien, Flugplätze, Kulturbetriebe und viele
mehr die Türen, die norm
Unauffällig, freundlich, sportlich – so beschreiben
Familie und Freunde den 20-jährigen Max P. aus Sachsen. Vor wenigen
Wochen hat sich der zum Islam konvertierte Student in einem Video von
seiner Familie verabschiedet, um gemeinsam mit einem Freund in den
sogenannten Heiligen Krieg zu ziehen. Jetzt gibt es in dem Fall der
zwei aus dem sächsischen Dippoldiswalde stammenden Dschihadisten Max
P. und Samuel W. neue Erkenntnisse, wie das ZDF-Magazin "Frontal 21"
am Die
EinsPlus räumt für den Filmnachwuchs an drei
Sonntagen seine junge Primetime frei: Am 5. Oktober, 2. November und
7. Dezember 2014 zeigt der vom SWR verantwortete ARD-Digitalkanal zur
besten Sendezeit Produktionen von Studenten der Ludwigsburger
Filmakademie Baden-Württemberg, der Filmuniversität Babelsberg KONRAD
WOLF sowie der ifs internationale filmschule köln.
Los geht–s am 5. Oktober um 20.15 Uhr: In der "Nacht der
Jungfilmer 2014" werden fün
Die Zeichentrickfiguren Tom und Jerry, erdacht von
William Hanna und Joseph Barbera, sind absolute Klassiker. 114 Folgen
produzierten die MGM-Studios allein zwischen 1940 und Ende der 50er
Jahre, im nachfolgenden Jahrzehnt entstanden weitere Folgen. Sieben
Oscars erhielten die Zeichentrickkurzfilme, und noch heute zeigt die
BBC Tom und Jerry Cartoons bei technischen Störungen. Auch im
Trickfilm begeisterten Japan kennt und liebt man die gezeichneten
Abenteuer der ewigen Streithäh
25 Jahre nach dem Mauerfall ist ein dunkles Kapitel ostdeutscher
Geschichte noch nicht aufgearbeitet: das Schicksal der Heimkinder in
der DDR. Knapp eine halbe Million Kinder und Jugendliche in der DDR
haben zwischen 1949 und 1989 in den staatlichen Kinderheimen oft
Traumatisches erlebt. Nur wenig ist darüber bislang berichtet worden.
Nun sind vier ehemalige Heimkinder bereit, sich für die Dokumentation
"Trauma Umerziehung – Heimkinder in der DDR" zu erinnern und zu
Pünktlich zum Kinostart der Fortsetzung am 9. Oktober
holt der Kölner Sender SUPER RTL das prominent besetzte
Hollywood-Abenteuer Mein Freund, der Delfin (USA 2011) erstmalig ins
Free-TV. Stars wie Morgan Freeman, Ashley Judd oder Kris
Kristofferson versuchen darin, einen schwer verletzten Delfin vor dem
sicheren Tod zu bewahren. Kleine und große Zuschauer können sich am
Dienstag, 30. September um 20.15 Uhr auf ein berührendes
Filmabenteuer freuen.
Ein Kurztrip zurück in den
Sommer auf zwei der hippesten Party-Inseln Europas – das können
SWR3-Hörer ab sofort auf SWR3.de und ab kommenden Donnerstag, 18.
September täglich in der SWR3-Morningshow gewinnen. Ende September
genießen 50 Gewinner nach Herbstbeginn noch einmal Sonne, Strand und
Meer auf den Balearen und treffen Jürgen Drews, Fernanda Brandao und
Sven Väth beim "SWR3-Partytrip Mallorca & Ibiza". Eines der
Highlights der Reise: