Sa 06.07.2019 | 17:45 | KiKA und Sa 19.10.2019 | 07:50 | Das Erste Wer ist Deutschlands beste/r Vorleser/in? Das entscheidet sich am Mittwoch, 26. Juni 2019, zwischen 13.00 und 15.00 Uhr beim rbb in Berlin. Die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels trägt das Finale des bundesweiten Vorlesewettbewerbs beim Rundfunk Berlin-Brandenburg […]
Bereits im vierten Jahr hat die Landesanstalt für Medien NRW eine repräsentative Studie zur Wahrnehmung von Hass im Netz in der Bevölkerung durchgeführt. Die Ergebnisse machen deutlich: Aggressivität im Netz ist nach wie vor ein gesamtgesellschaftliches Problem und die Wahrnehmung von Hassrede unverändert hoch. 75 Prozent der Befragten geben an, persönlich schon Hassrede im Internet […]
Der langjährige CSU-Parteivorsitzende Theo Waigel konstatiert ein Versagen der Union im Umgang mit der jungen Generation. Es gehe nicht nur um das eine Youtube-Video, das im Europa-Wahlkampf eine Rolle gespielt habe, so Waigel. „Seit Jahren geht Pulse of Europe am Sonntag auf die Straße, ich war ein paar Mal dort. Von den jungen Leuten in […]
„Sie liebte das Leben und genoss es so sehr, dieses kleine, kurze Leben, das sie hatte. Als ob sie wusste, dass es nur ein kurzes Leben ist.“ (Jacqueline van Maarsen, Zeitzeugin und Schulfreundin von Anne Frank) Am 12. Juni wäre Anne Frank 90 Jahre alt geworden. Ihr Tagebuch, weltweit in 70 Sprachen übersetzt, gilt als […]
Zum 30. Mal hat die Deutsche Bischofskonferenz heute (23. Mai 2019) den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis verliehen. Bei einem Festakt im Gebäude der Elbphilharmonie Hamburg übergaben der Vorsitzende der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Gebhard Fürst (Rottenburg-Stuttgart) und Weihbischof Robert Brahm (Trier), Vorsitzender der Jury des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises, die Preisträgerstatuette an […]
Was macht der Rechtsruck in Österreich mit Katharina aus Wien? Was sagt Olga aus Thessaloniki zur hohen Jugendarbeitslosigkeit in Griechenland? Und warum geht Madeleina aus Sheffield gegen den Brexit und für Europa auf die Straße? 1LIVE, die junge Welle des WDR, will kurz vor der Europawahl seine Hörer*- und Nutzer*innen auf die europäischen Werte, Chancen […]
„Verroht, verkürzt, verbuggt?“ Entspricht das dem aktuellen Stand der deutschen (Jugend-)Sprache? In Teilen durchaus, aber das ist zunächst einmal mit Gelassenheit zu sehen, da es vor allem ein Ausdruck des stetigen Sprachwandels ist. Denn Sprache entwickele sich – auch unter dem Einfluss von Medien – von Generation zu Generation weiter, so der Tenor der 5. […]
Martin Gradl (47) wird zum 1. Juni 2019 Content Director bei SUPER RTL und Mitglied der Geschäftsleitung. Der gelernte Journalist arbeitet bereits seit 19 Jahren in unterschiedlichen Funktionen in der Mediengruppe RTL, derzeit als Leiter des Bereichs News bei infoNetwork. Claude Schmit: „Gemeinsam mit Martin werden wir unseren begonnenen Change-Prozess zu einem Content Hub fortführen. […]
WDRforyou, das WDR-Onlineangebot für Geflüchtete, bringt rund 40 Schülerinnen und Schüler mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender ins Gespräch. Das Treffen findet am 15. Mai 2019 von 12.00 bis 13.00 Uhr im Berufskolleg Bonn statt und wird live auf wdrforyou.de sowie bei Facebook (@WDRforyou) und YouTube gestreamt. Die Schüler*innen sind nach Deutschland […]
Zum 64. Mal singen vom 14. bis 18. Mai Kandidaten aus 41 Nationen beim Eurovision Song Contest (ESC) um den Sieg – diesmal im Kongresszentrum in Tel Aviv unter dem diesjährigen Motto „Dare To Dream“. Für alle ESC-Fans wird der ARD-Sender ONE zur ersten Anlaufstellen. ONE zeigt zahlreiche Sondersendungen und überträgt die gesamte Entscheidungsphase aus […]