Am 30.05.2013 feiert der kleine Mäuserich Finn aus dem gleichnamigen Kinderbuch „Die Abenteuer des kleinen Finn“ seinen ersten Geburtstag. Genau vor einem Jahr hielt er Einzug in der großen weiten Welt der Bücher und erfreute seitdem zahlreiche kleine wie auch große Leser mit seiner Geschichte.
Am 11.05.2013 durfte Mäuserich Finn aus dem Kinderbuch „Die Abenteuer des kleinen Finn“ weit weg von der Heimat seine Geschichte erzählen. Bei Buch Greuter in Radolfzell am Bodensee berichtete er den zahlreichen Zuhörern unterschiedlichen Alters von seinen vielen Erlebnissen und zog sie in seinen Bann.
Der Jugendroman „Willkommen zu Hause, Amy“ ist eine gefühlvolle Familiengeschichte und ein Mutmacherbuch. Die Geschichte erzählt von Vertrauen und der Liebe zu Menschen und Pferden.
Am 23. April 2013 ist es wieder so weit. Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Leseverrückte den Welttag des Buches. Seit 1995 ist dieser Tag ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte der Autoren. Ein wunderbarer Anlass, die Lust am Lesen weiter zu wecken.
Anthologien sind eine Sammlung von ausgewählten literarischen Texten in einem oder mehreren Buchbänden. Hier haben auch junge Autoren die Möglichkeit, sich der lesenden Welt zu präsentieren.
Am 23.02.2013 sind es schon zwei Jahre her, dass die gefühlvolle Familiengeschichte „Willkommen zu Hause, Amy“ ihren Platz auf dem Buchmarkt einnahm. Zahlreiche Leser interessierten sich für Amys Geschichte.
Autorin Manuela Matschall ist mit ihrem Debütroman „Eric und die große Welt“ eine sehr liebenswerte und kindgerechte Geschichte gelungen. Mit viel Charme schildert die Autorin die Abenteuer der Katze Eric und seinen Freunden. Hat man einmal in dieses Buch hineingeschaut ist man sofort verzaubert und möchte es nicht mehr aus der Hand legen.