Mattis Paul Ackner, Jahrgang 1997, ist ein deutscher Songwriter, Musikproduzent, Multiinstrumentalist und Autor. Schon seit der Kindheit war er in ständigem Kontakt mit Musik und auch Literatur, vor allem durch Einflüsse innerhalb der eigenen Familie. Nach der Veröffentlichung von drei Musikalben innerhalb von vier Jahren und einigen Videoprojekten hat er sich im Sommer 2018 als […]
Die siebzehnjährige Judith steht kurz vor dem Abitur an einem Berliner Gymnasium. Sie hat noch keine Ideen für die Zukunft und genießt die Zeit mit Freunden. Zu Ostern besucht sie ihren Großvater im Rheinland. Dieser erzählt ihr, dass er in den 30er Jahren bei Pflegeeltern aufgewachsen ist und als Erwachsener zwar seine leibliche Mutter kennengelernt, […]
Die Kurzgeschichten-Sammlung „Wir im Wandel“ von Ceren Doga ist das Zuhause einer Vielfalt von Charakteren. In 50 Kapiteln dreht sich alles es rund um das Leben die menschliche Entwickung. Jede Kapitelnummer beziffert jeweils das Alter des Protagonisten, der in diesem Kapitel im Mittelpunkt steht. So ist Kapitel 1 die Geschichte eines frisch geborenen Babys, Kapitel […]
Der Lauf eines Lebens ist voller Wunder: die Geburt, der Lebensweg mit seinen zahlreichen Verästelungen, der Tod. Nur Anfang und Ende sind für alle Menschen gleich. Doch zwischen Geburt und Tod birgt das Leben eine Vielzahl der schillerndsten Facetten. Hans-Werner Lücker beleuchtet diese in seiner vorliegenden Sammlung lyrisch und spannt mit seinen Texten einen Bogen […]
NEU: Jugend-Kurzgeschichten-Wettbewerb 2018 mit eigener Buchveröffentlichung Um noch mehr Jugendliche (im Alter von 12 bis 17 Jahren) fürs Lesen und Schreiben zu begeistern, geben wir jetzt die Möglichkeit, dass JEDER, der eine Geschichte oder Kurzgeschichte geschrieben hat oder gerade schreibt oder daran denkt mal eine zu schreiben, uns diese einsenden kann. Die Aktion läuft bis […]
219 Internetnutzer stimmten auf der Facebook-Seite von Big FM Saarland für sein Bild – Preisverleihung heute in der Saarbrücker Geschäftsstelle der PSD Bank RheinNeckarSaar eG
seniorbook befragt Mitglieder zum Thema: Fehlt der Jugend der Respekt vorm Alter/Überraschendes Ergebnis: Senioren fühlen sich schuldig gegenüber der heutigen Jugend